Sönke Neitzel, Kanzlertrottel & Ohnwort des Jahres: Die Alternativmedienschau

Klimaterroristen: Das ist das Unwort des Jahres. Dergleichen hat man erwarten dürfen. Denn dafür ist das Negativpreis gemacht: Um zu pädagogisieren. Man hätte sich auch für viele andere Wörter entscheiden können. Zeitenwende etwa. Doppelwumms vielleicht. Aber das hätte die Bundesregierung schlecht aussehen lassen. Dann schon lieber ein Wort, das Menschen fallen lassen, die auf ihrem Weg zu Arbeit, zur kranken Mutter, zu den Kindern behindert werden, die man nötigt, solange zu warten, bis die festgeklebten Maskenträger vom Asphalt gelöst wurden. Nachdem die Wartenden von Klimaterroristen behelligt wurden, kommen dann die Oberlehrerterroristen auf sie zu und machen klar, dass das ein böses Wort ist, das ganz und gar falsch ist.

  • Ein Historiker, der bis neulich noch von den Gräueln der Weltenbrände berichtete, wünscht sich jemanden im Verteidigungsministerium, der »handlungsbereiter« ist. Was lernen wir aus (dieser) Geschichte? (Roberto De Lapuente)
    Weiterlesen bei Overton Magazin
    ——–
  • Bundeskanzler Olaf Scholz wird mit Blick auf den Krieg in der Ukraine entweder als zu zögerlich oder als sehr besonnen charakterisiert. Beides ist grundfalsch. (André Tautenhahn)
    Weiterlesen bei TauBlog
    ——–
  • Die Debatte zwischen Weihnachten und Neujahr über die vorzeitige Beendigung aller Corona-Maßnahmen macht deutlich, wie Corona-Politik noch immer betrieben wird: mit erfundenen Behauptungen ohne faktische Grundlage über Belastungen des Gesundheitssystems und die Immunität in der Bevölkerung. Ermöglicht wird das durch einen weiterhin großteils unkritischen Journalismus vieler Medien. (Karsten Montag)
    Weiterlesen bei multipolar
    ——–
  • Mit Vorstößen aus Polen und anderen Ländern zu Panzerlieferungen soll Deutschland weiter in den Ukrainekrieg hineingezogen werden. Anstatt das polnische Vorgehen abzuwehren, mit dem ein »internationaler Druck« vorgespiegelt werden soll, stützen es viele deutsche Politiker und Journalisten: Anstatt also Schaden von den Bürgern abzuwenden, wird er vorsätzlich ins Haus geholt. Begleitet wird das von Meinungsmache und Sprachverdrehungen. (Tobias Riegel)
    Weiterlesen bei NachDenkSeiten
    ——–
  • Am vergangenen Dienstag präsentierte man erneut das Unwort des Jahres. Regierung und Zeitgeist waren mal wieder fein raus: Das war erneut zu erwarten. Machen wir doch einfach unser eigenes Ohnwort des Jahres. (Redaktion Overton Magazin)
    Weiterlesen bei Overton Magazin
    ——–
  • Der Vorwurf von Pierre de Gaulle gegen Angela Merkel könnte kaum gewaltiger sein: »Indem sie diese ukrainische nationalistische Expansion zuließ, hat sie zugelassen, dass 16.000 bis 18.000 Menschen (im Donbass) bombardiert und getötet wurden.« Geäußert hat de Gaulle diese und weitere Anklagen in einem Interview mit »Dialogue Franco-Russe«. (Alexander Wallasch)
    Weiterlesen bei Alexander Wallasch
    ——–
  • Ja, ich weiß. Ihr könnt nicht mehr. Ihr wollt nicht mehr. Das kann ich gut verstehen. Gerade die Coronisten und Maßnahmen-Befürworter möchten gerne »vergessen«. Alles unter den Teppich kehren. Nicht mehr darüber reden. Schwamm drüber. Schnee von gestern. Weil es sehr unangenehm ist. Seit Monaten schweigen sie. Ich werde mit diesem Thema solange nicht aufhören, bis es eine Aufarbeitung und Rehabilitation der Geschädigten gegeben hat, sofern das überhaupt möglich ist. (Markus Vollack)
    Weiterlesen bei Zeitgeistlos
    ——–
  • Die Pathologisierung Andersdenkender zerstört jeden sachlichen Dialog und versperrt den Blick auf die wahren Ursachen von Gewalt und Konflikten. (Anke Behrend)
    Weiterlesen bei Rubikon
    ——–
  • Alternativmedienschau der letzten Woche.

Buchempfehlung der Woche:
Eines war nach dem Ausscheiden der DFB-Mannschaft in der WM-Vorrunde in Katar sicher: Am deutschen Ausbildungssystem, den sogenannten Nachwuchsleistungszentren, NLZ abgekürzt, lag es nicht. Darüber könnte man jedoch mindestens streiten. Worüber man sich nicht streiten kann: Die NLZ verlangen den jungen Nachwuchsspielern alles ab. Und genau darüber schrieb Ronald Reng in seinem letzten Buch »Der große Traum«. Der Autor begleitete drei junge Fußballer über mehrere Jahre und stellte so heraus, dass sich viele junge Männer für ihren Traum aufreiben. Nebenher presst man sie in einen Systemfußball, der Spontanität aberzieht und die Spielfreude ausmerzt. Man produziert Fließbandfußball – der am Ende auch noch politisiert wird: Der ganz große Alptraum.

Bitte folgt uns auch auf Twitter – und auf Telegram. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Redaktion

Die Redaktion der neulandrebellen setzt sich zusammen aus den beiden Gründern: Tom J. Wellbrock und Roberto J. De Lapuente. Später kam noch Gert Ewen Ungar zur Redaktion hinzu.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

52 Gedanken zu „Sönke Neitzel, Kanzlertrottel & Ohnwort des Jahres: Die Alternativmedienschau

  • 14. Januar 2023 um 14:24
    Permalink

    Zu „[…]Die Pathologisierung Andersdenkender zerstört jeden sachlichen Dialog und versperrt den Blick auf die wahren Ursachen von Gewalt und Konflikten[…]“ ein Hinweis auf ein Buch, und die Lebensanschauung eines Philosophen namens Schmidt-Salomon von der manche PolitikerInnen im Berliner Reichstag bzw. der Ampel-Regierung eine ganz dicke Scheibe abschneiden sollen:

    „[…]Entspannt euch! Eine Philosophie der Gelassenheit.[…]“

    Link und interessantes Video hier zu finden:

    https://entspannt-euch.info

    …was das Group-think angeht, das ist eine uralte Denke, die sogar in der Bibel – im AT und NT vorkommt….das sollte man nicht vergessen zu erwähnen….ganz ohne Kitsch war Jesus selber nicht frei vom Gruppendenken – so soll er einer armen Bettlerin Hilfe verweigert haben, weil die nicht an ihn glaubte…..er soll das sogar mit drastischen Worten gesagt haben – frei nach dem Motto: „Wieso Perlen vor die Säue werfen….“

    Und was die Pathologisierung Andersdenkender angeht, ja die nervt mich auch, ebenso wie die Psychiatrisierung von normalen Menschen, die immer mehr zunimmt, auch weil die Fachdisziplin immer mal wieder neue Psychosen oder Süchte erfindet – Schon mal was von „Muskelsucht“ gehört? Nein? Ich schon, die Diagnose stellt man neuerdings Fitness-Fanatikern in der Schweiz aus….sah da vor kurzem diese Doku im Schweizer Fernsehen:

    https://www.youtube.com/watch?v=4cX3AuFqrq4

    Handysucht kennt jeder, aber Muskelsucht war sogar mir neu….:-)

    Amüsierte Grüße
    Bernie

    • 14. Januar 2023 um 15:22
      Permalink

      aber Muskelsucht war sogar mir neu

      Na komm, nur weil Du die Steroide inzwischen abgesetzt hast … 🙂
      Aber mal ernsthaft, wenn ich mir die Arnies (und Arninnen) so angeschaut habe, schien mir das schon was pathologisches zu haben. Und ohne substanzielle Zufuhr lassen die sich ja kaum so bilden äh builden.
      Aber von Sucht hatte ich in dem Zusammenhang auch noch nichts gehört.

      • 14. Januar 2023 um 16:15
        Permalink

        @spartacus

        Siehste mal lernt immer mal wieder was Neues – Das ist übrigens nur 1 Beispiel von vielen wo die Psycho-Industrie (die gibt es neben der Pharma-Industrie auch noch bzw. die agieren oft auch zusammen) neue Süchte oder Psychosen erfindet um daran zu verdienen.

        Letztendlich geht`s nämlich auch denen nur um neue Kohle für neue Therapien….nichts Neues unter der Sonne also….;-)

        Gruß
        Bernie

        • 15. Januar 2023 um 13:31
          Permalink

          Ganz wichtig dabei ist das man die „Krankheit“ nie heilen kann.
          Wer verdirbt sich schon seine Lebensgrundlage.

          „Von jedem Elend lässt sich eine ordentliche Scheibe Profit abschneiden“

          • 15. Januar 2023 um 15:21
            Permalink

            @flurdab

            Da kann ich dir nur zustimmen.

            Gruss Bernie

  • 14. Januar 2023 um 14:59
    Permalink

    Terroristen sind doch diejenigen, die Dinge zerstören. Also sind dann nicht die eigentlichen „Klimaterroristen“ diejenigen, die das Klima zerstören…???

    • 14. Januar 2023 um 16:55
      Permalink

      Das Klima für unbegrenztes, neokoloniales, imperialistisches Wachstum…;-)

      • 14. Januar 2023 um 17:25
        Permalink

        Gerade noch ein anderes Video gefunden wo Frau Thunberg sagt, dass dies „peinlich für die deutsche Regierung“ sei – Ob die weis, dass wir von ihr Gleichgesinnten vera…t werden? Den Ökos – die ihren Parteinamen doch bitte ändern sollen – was ist an den „Grünen“ noch „Grün? Ihre militaristische Gesinnung vielleicht? Grüne Tarnuniform sozusagen…..

        Sarkastischer Gruß
        Bernie (der so dämlich war mit 1988 mit zarten 18 Jahren die Grünen zu wählen – Grüne?! Neverever….das ist aus und vorbei!)

        • 16. Januar 2023 um 7:35
          Permalink

          Naja, warum auch nicht. Die waren schliesslich mal wählbar. Lang ists her.

    • 14. Januar 2023 um 23:11
      Permalink

      Das Klima. Ich dreh das Thermostat runter und meine Frau wieder rauf. Sie hat es gerne warm.
      Wer ist da jetzt der Terrorist? Und wer traut sich das Thermostat wieder runter zu drehen, wenn meine Frau das hochgedreht hat? Also ich nicht.

      • 15. Januar 2023 um 6:12
        Permalink

        In einer gut funktionierenden Beziehung sollte es andere Möglichkeiten der äußeren und inneren Erwärmung geben als eine Heizung. Der Griff zum Heizungsthermostat einer der beteiligten Personen ist meist ein schlechtes Zeichen.

      • 15. Januar 2023 um 13:41
        Permalink

        Hör auf deine Frau, Sie hat recht.

        Warum sollte man an Wärme sparen wenn gleichzeitig in der Ukraine völlig unnötig die Panzermotoren laufen.

        Von der Klimabilanz des Militärs liest und hört man nüscht.

    • 15. Januar 2023 um 13:35
      Permalink

      Welches Klima?

      Beim gesellschaftlichen Klima ganz klar Ja.

  • 14. Januar 2023 um 17:30
    Permalink

    Zum „Kanzlertrottel“ Olaf Scholz von TauBlog, da bleib ich dabei, wie hier schon gesagt:

    Wir sollten – wenn wir schon einen US-Vasallen als Kanzler/und Vize-Kanzler haben – doch gleich Nägel mit Köpfen machen und in die Vereinigten Staaten von Amerika eintreten….da wächst dann doch nur zusammen was zusammengehört….und der 1 oder 2te Stern mehr in der US-Flagge juckt weder US-Republikaner noch US-Demokraten…..

    Und ob der Präsident dann Steinmeier oder Biden heißt ist mir dann auch völlig schnuppe…..germany? No, it’s over we are USA in Europe…..

    Sarkastischer Gruß
    Bernie

    • 15. Januar 2023 um 12:33
      Permalink

      Bernie,
      ein Vasallenstaat wie nicht nur der Deutsche, nahezu die gesamte EU macht da kein gutes Bild, kann doch nicht der U.S.A. beitreten. Drauftreten schon, wie frühere Parolen aus Frankreich und Deutschland belegen…
      USA = SA = SS
      Aber was solls, mobilisieren wir endlich in Deutschland auf: Raus aus der NATO
      
      Wird Zeit, daß wir die Lützikinder dafür bewegen….Frieden ist wichtiger als gute Kopfnoten, zuweilen ist Gehorsam keine Tugend!

    • 15. Januar 2023 um 13:42
      Permalink

      Dat wird nichts. Dann hätten wir ein Recht auf privaten Waffenbesitz.

      • 15. Januar 2023 um 17:53
        Permalink

        Hast auch wieder Recht 😬

  • 14. Januar 2023 um 17:54
    Permalink

    Sollte es hier noch Leute geben, die sich etwas davon versprechen, wenn denn tatsächlich Politiker ihren Hut nehmen (müssen):
    https://blog.fefe.de/?ts=9d3c4b80

    Viele dachten ja auch, daß nach Merkel irgendwas besser werden würde. Ich habs noch nicht gefunden. Ist aber auch irgendwo mein Fehler, daß ich weder Rüstung noch Pharma oder Energie produziere oder „in Aktien mache“.

    • 14. Januar 2023 um 19:18
      Permalink

      Hauptsache es wird wieder ne Frau. Seit den dreien geht’s schließlich richtig bergauf mit der Wehrmacht.
      Schreibt da die Emma auch was zu?

      • 14. Januar 2023 um 19:23
        Permalink

        Woher soll ich wissen, was die Emma sonst so schreibt. 🙂
        Ich wurde auf meinem täglichen Streifzug durchs Netz darauf aufmerksam gemacht.

      • 15. Januar 2023 um 12:55
        Permalink

        Neee, die soll bleiben! Von allen ihren Vorgängern hat sie den wenigsten Schaden angerichtet, weil sie absolut „nix“ gemacht hat.
        Das ist für mich passiver Antimilitarismus….;-)

    • 14. Januar 2023 um 19:26
      Permalink

      Die Idee mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht finde ich gar nicht so schlecht, denn dann wird auch der Zivildienst wieder eingeführt – der fehlt tatsächlich wie man in der miesen Lage der Krankenhaus- und Pflegebranche sieht….und für mich war es, im Gegensatz zum A. Hofreiter, kein Gesinnungswechsel vom Pazifisten zum Bellizisten, sondern eine lehrreiche Lebenserfahrung, wie für andere auch, die diese Zeit als Praktikum für eine spätere Berufslaufbahn im Pflegebereich antesten konnten…oder einfach mal ihre soziale Ader entdecken konnten, indem sie alten Menschen und Behinderten halfen, statt mit der Waffen in der Hand Menschen zu töten…ob sie dafür wirklich geeignet sind, und man verdiente als Zivi wesentlich mehr als im sogenannten FSJ….was auch für den Zivildienst statt für den Wehrdienst sprache (so erklärt sich ein A. Hofreiter)

      Fast hät ich`s vergessen:

      Ganz im Gegensatz zur Bundeswehr konnte man übrigens auch sinnvolle, völkerverständigende Auslandseinsätze als Zivi machen….kein Witz…..,-)

      Gruß
      Bernie

      • 14. Januar 2023 um 19:57
        Permalink

        Die Idee mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht finde ich gar nicht so schlecht, denn dann wird auch der Zivildienst wieder eingeführt

        Ein absolutes NÖ!, mein lieber Bernie.

        In meiner Erinnerung, als gar nix Leistender, war es doch eher so, daß damit der Pflegenotstand schon anfing, weil man „richtiges“ Personal substituierte. Ich meine mich jedenfalls noch gut daran erinnern zu können, wie geschimpft wurde, daß man es mit Hilfspersonal zu tun habe, welches, wenns dann endlich brauchbar ist, wieder verschwindet und durch die nächsten Untauglichen ersetzt wird.

        Wehrdienst war in meiner Kindheit und Jugend meine größte Angst. Ich hatte und habe einen zwölf Jahre älteren Cousin, der immer mein Held war. Der musste zur NVA, weil er sonst nicht hätte Medizin studieren können. Dieser, aus meiner damaligen Sicht, Baum von einem Mann, war, als wir ihn dort besuchten, nur noch ein kleines graues Männlein. Das hat mich offensichtlich und lange, bevor ich Pazifismus überhaupt buchstabieren konnte, tief geprägt.

        Wehrpflicht wozu? Für noch mehr Krieg?

        Kürzlich las ich, daß es Kriegsdienstverweigerer bei der Bundeswehr geben würde. Das war für mich ein Lichtblick!

        Ich bin immer wieder Menschen begegnet, die erzählten, daß ihnen der Wehrdienst ja nicht geschadet habe, weil sie dort Ordnung gelernt hätten.
        Erstens war das zu Zeiten kalten Krieges und zweitens, wer dafür ne Armee benötigt, seine Socken nicht überall rumliegen zu lassen…

        Man mache den Pflegeberuf, wie auch den Lehrerberuf, attraktiv und das Problem erledigt sich wie von selbst.
        Aktiv geworben wird in den Schulen hauptsächlich fürs Marderhandwerk.

        • 14. Januar 2023 um 20:17
          Permalink

          Ich bin immer wieder Menschen begegnet, die erzählten, daß ihnen der Wehrdienst ja nicht geschadet habe, weil sie dort Ordnung gelernt hätten.

          War für mich schon ein Grund, da nicht hin zu wollen. Und dem Friseur wollte ich auch nicht die Freude gönnen, endlich meine Haarpracht zu demolieren. Außerdem werd ich sauer, wenn mich Leute anbrüllen.

          Aber ich hatte auch ehrenhaftere Gründe, die mich zur Verweigerung getrieben haben. Trotzdem sah ich die Abschaffung der Wehrpflicht mit gemischten Gefühlen.

          Wehrpflicht wozu? Für noch mehr Krieg?

          Eben nicht. Ich glaube, daß es den Leuten schwerer fällt, mit Panzern und Soldaten um sich zu werfen, wenn sie auch den ein o. anderen Soldaten in der Familie oder ihrem näheren Umfeld haben.

          • 14. Januar 2023 um 20:22
            Permalink

            Denkst Du da eher an Flintenuschi oder die Inselaffen mit ihrem stulledoofen Harry?

          • 14. Januar 2023 um 22:29
            Permalink

            Ganz generell.
            Es war sicher einer der Gründe, warum bei den Amis der Widerstand gegen den Vietnam-Krieg immer größer wurde, daß sie noch die Wehrpflicht hatten und auch jede Menge Bürgersöhne einberufen wurden. Das haben sie danach geändert. Abgesehen von den Offizieren gehen da nur noch Leute zum Militär, die zuhause sonst kein Bein auf den Boden bekommen.

          • 15. Januar 2023 um 10:13
            Permalink

            @spartacus

            Danke für die Unterstützung, daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber es macht die Sache plausibel warum die Wehrpflicht wieder einführen keine schlechte Idee ist.

            Und ich bleib dabei, den Zivildienst gleich mit, denn wie schon gesagt, er hat manche Mensschen das Praktikum für ihre Berufswahl ersetzt, und andere Menschen zu sozialeren Menschen erzogen – etwas was heute der Jugend fehlt.
            Horst Kevins Erfahrung kann ich verstehen, aber ich war ja im Westen zu Hause – und ja, auch bei uns gab es den einen, oder anderen, wo ich mich fragte warum der Zivildienst macht – Hotel Mama war wohl der Grund dafür, und nicht die fehlende Kriegsbegeisterung – sie A. Hofreiter.

            Ausnahmen bestätigen eben auch beim Zivildienst die Regel, und es hat sich schnell herausgesiebt, wer den Dienst nur aus anderen Gründen, als alten Menschen, oder Behinderten, zu helfen….ich hatte auch so einen Fall eines menschenverachtenden ZiviPflegers in meiner Zivildienststelle, weis also was er meint….nur mal so am Rande erwähnt….

            Dennoch bleibe ich dabei, es war eine wertvolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte, und es soll auch Zivis gegeben haben – wie der Spielfilm „Am Ende kommen Touristen“ über einen Zivi in Oswiezim, auf Deutsch Auschwitz, die deutsche Schuld abarbeiten konnten, indem sie alten Menschen in Polen halfen…..nur um ein Beispiel für Auslands-Zivildienst zu nennen, dass es sogar in die Kinosäle geschaft hat.

            Für die Wiedereinführung würde übrigens auch sprechen, dass alle deutschsprachigen Länder den Wehrdienst beibehalten haben – ich denke da an die neutrale Schweiz und das neutrale Österreich (das heute noch die Möglichkeit des Auslandszivildienstes anbietet)

            Gruß
            Bernie

          • 15. Januar 2023 um 14:05
            Permalink

            Na ja. Eine Schuld für Verbrechen die ich nicht begangen habe? Seltsame Motivation.
            Ich habe verweigert weil ich nicht zum Militär wollte.
            Ich besaß damals nichts was sich zu verteidigen gelohnt hätte. (Kohl- Jugendarbeitslosigkeit)
            Warum soll ich den Reichtum der Reichen verteidigen, wenn Sie mir nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen?

            Die Geschichte die Horst Kevin über seinen Cousin bei der NVA berichtet habe ich ähnlich mit einem Bekannten erlebt, der als Zivi Ersatzdienst leistete.
            Der hat die psychische Belastung in seiner Dienststelle/ Altenheim nicht gut vertragen.
            Das war dem Träger egal, denn der „Zivi“ war ein durchlaufender Posten.

          • 15. Januar 2023 um 10:11
            Permalink

            „Trotzdem sah ich die Abschaffung der Wehrpflicht mit gemischten Gefühlen.“

            Bei mir fingen die gemischten Gefühle erst an, als 2021 (oder war’s schon 2020?) beschlossen wurde, dass die BW auch im Landesinneren zum „Erhalt der öffentlichen Ordnung“ gegen Deutsche Bürger eingesetzt werden dürfen.

            Von einer Berufsarmee erwarte ich erst gar nicht, dass dort empathische Menschen im Überfluss vorhanden sein könnten.

            Bei der sogenannten Wehrpflicht, die übrigens faktisch ein Wehrzwang ist, würde ich es wagen, dass es bei einem Einsatzbefehl gegen die eigenen Mitbürger vermehrt zu „Leckt-mich-doch-alle-am-Arsch-da-mache-ich-nicht-mit“-Bekundungen auf Seiten der Wehrpflichtigen kommen würde.

          • 15. Januar 2023 um 14:12
            Permalink

            Oder Sie glauben das nur ein toter Mensch kein CO2 mehr erzeugt und beginnen die „Erde“ zu retten.

            Ich traue den Jungen nicht.
            Die waren schon viel zu lange in der WEF- Hirnwäscherei.

          • 15. Januar 2023 um 12:10
            Permalink

            Mal locker werden, ich war dorten in den späten 70ern.
            Das war absolute Bullshit, das wünsche ich niemandem.
            Wie oben bereits betont: Eine Haufenbildung von Neonazis, Schwerverbrechern (auf Bewährung) und Schlägertypen. „Bravo, ein Hoch auf den Bürger in Uniform.“..Sarkasmus aus!
            Nebenbei….sowas mußten wir auswendig lernen:
            Panzerlied…….da gab es keine Bedenken, es war halt noch mehrheitlich getragen. Heute wird das wohl zum Wohlfühlfaschismus generieren. Viel Spass Deutschland.
            Nebenbei….die singen das Panzerlied heute noch…;-))

      • 15. Januar 2023 um 11:54
        Permalink

        Bernie, Bitte sei Bitte einmal wirklichkeitsnahe!
        Ich habe die Bundeswehr in den späten 70er Jahren als Haufenbildung von Neonazis, Schwerverbrechern und Schlägertypen erlebt. Blöde, gell, weil unter Helmut Schmidt. Innere Führung (Baudissin!) wurde gemeinhin als Schwuchtelphantasie abgetan. Staatsbürger in Uniform, nur für den dummen Pöbel, aber voll auf Linie wenn es gegen Russland ging.
        In meiner Wehrdienstzeit habe ich nur einen einzigen bekennenden Sozen als „Uffz“ erlebt, dessen Ansichten heute allerdings mit denen von Höcke kompatibel wären, quasi ein Noskeverehrer.
        Nein….sage ich, niemals mehr so weiter.
        Die obige von mir betonte Haufenbildung richtet sich gegen uns selbst!!!
        Wollen wir da noch schöne Reden für und wider halten?
        Lassen wirs, das ist Abschaum, Dreck etc. bevors justitiabel wird.
        Bemühen wir uns um die jungen Menschen, nicht zur Bundeswehr zu gehen,
        für den Frieden zu streiten und für den Austritt aus der NATO.

          • 15. Januar 2023 um 13:51
            Permalink

            @Carlo

            Schönes Lied aus ostdeutscher Sucht, aber leider bleibt das wohl ein schöner Traum – übrigens sind viele Amis, nicht nur Trump, auch General Custer, und viele seiner 7ten Kavallerie ursprünglich deutschstämmig – es wächst also beim geplanten deutschen Little Big Horn, mit Russland als Sitting Bull, nur zusammen was zusammen gehört. *Sarkasmus* 😬😁

          • 15. Januar 2023 um 15:26
            Permalink

            Das ist auch ein schönes Lied. danke für 😉

        • 15. Januar 2023 um 13:56
          Permalink

          Na ja, wie schon gesagt ich bin da anderer Meinung, auch weil meine Generation unter Birne – auch bekannt als Helmut Kohl – dienen musste, und „ja‘ auch ich hatte im Bekanntenkreis Wehrdienstleistende, die mir durch ihre rechtsextreme Gesinnung auffielen, und sogar die „tollen Uniformen der Waffen-SS“ nach ein paar Bier zuviel lobten, aber ich halte die – ebenso wie angeblich pauschal unfähige Zivis – für Ausnahmen, die es leider in jeder Armee/Gesellschaft gibt.

          Gruß
          Bernie

          • 15. Januar 2023 um 22:22
            Permalink

            Du freimeinst also, wenn die braune Sauce, durch amerikanisches Sahnehäubchen bedeckt, mal durchscheint ist das wohl „die Ausnahme, die es leider in jeder Armee/Gesellschaft gibt“.
            Bravo….das gibt ein Sondersternchen von der Atlantikbrücke für Dein Pflichtenheft…;-)

        • 16. Januar 2023 um 8:47
          Permalink

          Ich möchte auf die „Corona- Impfflicht“ hinweisen.
          Wenn Führsorge so aussieht erkennt man den Geist der Veranstalter.
          „Hunde wollt ihr ewig leben?“ (wird Friedrich Zwo, dem alten Fritz zugeschrieben)

          • 16. Januar 2023 um 19:30
            Permalink

            Zum Feierabend sag ich gern „Hunde wollt ihr ewig kleben?“ 🙂

      • 15. Januar 2023 um 13:52
        Permalink

        Angeblich fehlen so um die 200.000 Pflegekräfte in der Kranken und Altenpflege.
        Der Witz ist, selbst wenn es diese 200.000 Pfleger als Arbeitslose geben würde, würden Sie trotzdem nicht eingestellt.

        18 Jahre Fordern & Fordern.
        Die Quittung wird präsentiert von Bertelsmann, BDI, SPD, Grüne, FDP, CDU, CSU.
        Davon will man nur nix hören.

        • 15. Januar 2023 um 15:35
          Permalink

          @flurdab

          Ja, da kann man dir generell nur zustimmen – angeblich fehlen generell 2 Millionen Fachkräfte – als ich dieser Tage die Meldung hörte dachte ich, als vollständig erwerbsgeminderter Rentner, an die Zeit wo mir jegliche Umschulung, berufliche Hoffnung, seitens einer gewissen Behörde verweigert wurde – wie viel Bürgergeld-Empfänger bzw. arbeitslise Menschen gibt es noch einmal?

          Lag die Zahl zuletzt nicht bei 2 Millionen?

          Wie wäre es hier Mal anzusetzen – ja, ich weis die Rechtsnachfolger von Ex-Kanzler Schröder namens Olaf Scholz wird das schön bleiben lassen….🙄🤔

          zynische Grüße
          Bernie

          • 15. Januar 2023 um 17:49
            Permalink

            Wozu auch. Gibt doch jetzt „Bürger- Hartz V“

          • 15. Januar 2023 um 17:55
            Permalink

            Ja, aus Raider wird Twix sonst ändert sich nix 😁

          • 16. Januar 2023 um 8:57
            Permalink

            Unvergessen der Verlust sämtlicher beruflichen Qualifikationen mit Eintritt in die Armenverwaltung.
            Danach kann man eigentlich nur noch Mitglied des Bundestages oder gar Minister werden, alle anderen Wege sind zu.
            Auch der Trick mit dem Mindesthohn ist vielen nicht geläufig.
            Da hat man als „Empfänger“ nämlich keinen Anspruch drauf. Erst nach 6 Monaten, in denen man sich in der Produktion bewährt hat, könnte man ihn erhalten.
            Aber da ist ja gottlob die „Zeitarbeit“ mit ihrer grundlosen Befristung vor.
            Da kann die Bewährung schon ein paar Jährchen dauern, ist halt so- im offenen Strafvollzug.

    • 15. Januar 2023 um 13:00
      Permalink

      Claro sagt Carlo……guter Artikel.
      Irgendwie muß es aber weitergehen, lassen wir uns mal von Diddi Dehms Gruppe inspirieren:
      Was sollen wir trinken

      Und das gänzlich ohne Rücksicht auf CO2 Neutralität…….darf man das überhaupt noch?

      • 15. Januar 2023 um 13:12
        Permalink

        Naja, etwas zu weicheiig….sowas brauchen wir wieder: FOCUS
        Wie gesagt, es war früher nicht alles schlecht….;-)

      • 15. Januar 2023 um 14:15
        Permalink

        Ach, das Konzept scheint mir nicht schlecht.
        Mein Englisch ist wirklich sehr rudimentär. Ich lernte es hauptsächlich mittels Beatles-Songbook. Aber in sehr alkoholiger Runde konnte ich mich sogar mal stundenlang angeregt mit Schotten unterhalten. 🙂

    • 15. Januar 2023 um 15:19
      Permalink

      Habe ich gerade (Vad bei Emma) gelesen, vielleicht eine unter Offizieren häufige Meinung¹.
      Was dosierte Waffenlieferung betrifft, wäre ich allerdings vorsichtiger als der General: Vielleicht könnte man dem Heeper Schützenverein die alten Luftgewehre abkaufen und zusammen mit wertvollen Wehrmachts-Devotionalien² an die Ukrainer liefern – Für einen Fototermin mit Selenskiev reicht das auch, vorausgesetzt die Randbedingungen stimmen.

      ¹Inklusive der gefühlten Verachtung für die Oliv-Grünen als spätberufene Kriegshetzer
      ²Die würden ja sowieso per Schwarzmarkt in alle Welt verteilt

      • 16. Januar 2023 um 19:53
        Permalink

        vielleicht eine unter Offizieren häufige Meinung¹.

        Gewiss.
        Der meiner Großväter, der nicht irgendwo zwischen Berlin und Moskau liegen geblieben ist, verachtete den Herrn Hitler und seine Kumpane (original Zitat) immer. Dennoch hat er geschimpft, daß der Krieg nicht noch zwei Wochen länger ging, weil er dann noch befördert worden wäre.
        Der hatte auch Erfahrung aus dem 1.WK. Hat offensichtlich nicht viel geholfen. Die tollsten Geschichten konnte der erzählen, wie sie Antennen auf Kirchtürme zerrten und an den Erdstab pissten…
        Ich hab ihm immer gern zugehört, aber ihn nie verstehen können.

        Ich sage Ihnen ehrlich, ich möchte im Zweifelsfall lieber unter einer amerikanischen Hegemonie als unter einer russischen oder chinesischen leben.

        Da z.B., wie noch an vielen anderen Stellen, zeigt er leider auch seine Beschränktheit, die man als Soldat wohl haben muß.

        Ich würde gern auf jede „Hegemonie“ verzichten.

        Wenns unbedingt „monie“ sein soll, dann doch bitte Harmonie! 🙂

Kommentare sind geschlossen.