Gefühlsduselei: (Kein) Sex and Drugs and Omikron
Nachdem wir in einem kürzlichen Podcast über die Gefühlslage von Roberto gesprochen haben, der die Corona-Erkrankung erlebt hat, geht es nun um die Emotionen von Tom, die man als schwankend bezeichnen kann.
Im Gegensatz zum letzten Gespräch streifen wir die individuelle Situation aber nur, um daraus den Versuch abzuleiten, ein allgemeines Stimmungsbild zu erahnen.
Der Podcast erscheint auch auf unserem neuen Kanal bei „rumble“:
Inhalt:
00:40 Männer können über seine Gefühle nicht sprechen (Bonanzarad)
02:40 Der Mann im Mittelpunkt
04:30 Humor haben sie ja!
06:00 Wie es mir geht
09:00 Früher war alles auch schlechter
10:00 Eine Mehrheit von 52 Prozent
11:00 Gemischte Gefühle (I)
11:30 Der extremistische Super-Booster
13:30 Gemischte Gefühle (II)
18:30 Kein Datenschutz für Geimpfte
19:30 Der Genesenen-Status, den man nicht braucht
20:30 Frank Zappa und die Motherfucker
20:45 Die Schere im Kopf
25:15 Dirk Pohlmanns Atempausen
27:30 Gemischte Gefühle (III)
29:30 Komik mit Steinbrück und Lauterbach
30:30 Lauterbachs Angriff auf die Menschen
33:00 Was führt zu einem schweren Verlauf bei Covid-19?
34:00 Angststörungen und Angstfreiheit
35:00 Der SPIEGEL und der psychisch kranke Alkoholiker
42:30 Wie können die Leute das denn überhaupt alles noch glauben?
43:30 Samenraub
44:30 Corona und die Vagina
45:30 Der Mensch ohne Sex
50:00 Wie begrüßt man einen Freund?
54:00 Das schöne, gute Leben der Maßnahmen-Befürworter (2+2=5)
55:00 Der Negan des Blogwesens („Walking Dead“ ist tot)
57:00 Jeffrey Dean Lauterbach
59:00 Der Schwarzmarkt für Corona-Tests
01:00:45 Der Tennisspieler und die australischen Fettsäcke
01:02:00 Die dunkle Seite des Mondes (Moritz Bleibtreu)
01:03:30 Ausblick: Interessante Entwicklungen beim wohlstandsneurotiker
01:04:00 Akzeptiert eure schlechten Tage!
Audioversion:
Habe diese Episode gerade auf der Fahrt gehört. Klasse Gespräch, das Zuhören hat Spaß gemacht und die Arbeit ging gleich viel leichter von der Hand.
Das Wort, das Ihr suchtet, heißt nicht „Pusher“ oder „Super-Booster“, sondern Booster-Booster!
Also ein Booster, der einen Booster boostert.
Roberto: zu früh gefreut! Am Wochenende hat das rki den Status „genesen“ auf drei Monate verkürzt!
D.h. abzüglich PCR und Quarantäne gilt der Status dann knapp 10 Wochen.
Klabauterbach und Alkohol: daß das eine sehr innige Beziehung ist, vermute ich schon lange!
Sex und Nähe: zu der Schere im Kopf kommt dann auch noch die Schere in der Hose…
Diese deutlichst sichtbaren körperlichen Verfallserscheinungen deuten aber m.E. auf noch viel mehr hin als nur „Alk“! Ich weiß nicht was es ist, aber ich denke, dass es min. so heftig ist wie Crystal Meth…!
Ich habe mich eher gewundert, warum sie den vergleichsweise fit wirkenden Spahn zum Gesundheitsminister gemacht hatten. Aber was soll’s, unsere Kriegsminister haben ja auch schon lange keine eigenhändigen Erfahrungen mehr mit Meuchel- und Massenmord.
Die letzten Kriegsministerinnen haben alleine durch ihr Aussehen schwerste Kriegsverbrechen begangen, welches in Den Haag verhandelt hätte werden müssen!
Alles nur ein Akt, um die AfD zu bekämpfen, weiß der Spiegel:
Der Genesene ist wie ein Pickel, der sich dem
RasierImpfmesser in den Weg stellt.Normalerweise wünsche ich niemandem etwas schlechtes, aber ich fände es mehr als gerecht, wenn alle Politiker/innen, egal welcher Partei, genau die Nebenwirkungen der sogenannten „Impfstoffe“ am eigenen Leib zu spüren bekommen, die sie stets verneinen.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen gibt es auch keine Politiker/innen, um ich im Falle des Ablebens durch die „Impfung“ trauern würde.
Es gibt übrigens Gerüchte, nach denen Merkels Zitteranfälle im Sommer 2019 von einer Impfung stammen sollen. Halte ich zeitlich für problematisch, denn die „Impfstoffe“ kamen (offiziell) erst später auf den Markt. Aber ich traue es der politischen Kaste auch durchaus zu, dass im Hintergrund schon einiges an Vorbereitungen lief, bevor die „Pandemie“ richtig los ging.
Es gibt übrigens Gerüchte, nach denen Merkels Zitteranfälle im Sommer 2019 von einer Impfung stammen sollen. Halte ich zeitlich für problematisch, denn die “Impfstoffe” kamen (offiziell) erst später auf den Markt.
Deine Wut solltest mal beim Irrenarzt untersuchen lassen. Deine kruden Beiträge werden von Tag zu Tag wirrer.
Schön, dass dir aufgefallen ist, dass ich das Gerücht bezweifelt habe.
Ich liebe aufmerksame Leser!
Hast du außer persönlichen Beleidigungen noch etwa anderes zu sagen?
Nach dem letzten Booster wird’s zappenduster!
Neulich beim Arzt, wie üblich zuerst die gute Nachricht: Der Gesundheitsminister hat sich ihre kaputte Leber sehr zu Herzen genommen.
Dann die schlechte: So zu Herzen, dass er zu ihrem Organspender wurde…
OT
https://consortiumnews.com/2022/01/14/watch-listen-debut-of-new-song-on-julian-assange-chelsea-manning-aaron-schwartz/
Mal was Interessantes zum Thema Demokratie:
https://www.anti-spiegel.ru/2022/studie-der-bundesregierung-spielt-soziales-punktesystem-nach-chinesischem-vorbild-fuer-deutschland-durch/
Die Zahl der Geburten in China ist in nur 1 Jahr um unfassbare 1.400.000 zurückgegangen. Die Zahl der Sterbefälle ist um 170.000 gestiegen. Siehe dazu Wikipedia “Demographics of China”, Vital Statistics. Der Kommunismus erlebt einen unendlich großen Zusammenbruch. Auch der Kapitalismus (einschließlich dem Pharma-Lobbyismus usw.) beginnt jetzt zusammenzubrechen. Da bei Omikron die Sterblichkeit 10-mal niedriger ist, ist eine allgemeine Impfpflicht kaum noch durchsetzbar. Wir brauchen keine grüne öko-sozialistische Politik; sondern eine öko-konservative Politik. Zudem muss das Christentum erneuert werden. Bitte googeln: Manifest Natura Christiana
Vielen Dank euch beiden für den wieder hervorragenden, unterhaltsamen und gefühlsechten Podcast. Ich finde mich ebenso in dem wieder, was Tom da an Gefühlen wiedergibt. Gerade dieses verzweifelte Unverständnis über die, die es immer noch nicht kapieren. Da kannst du nur noch Kopf mit Tischplatte benutzen, immer und immer wieder, bis entweder die Birne oder die Tischplatte durch ist.
Jetzt geht ja gerade #Nichtmituns viral. Protest gegenüber Präsenzunterricht wegen Durchseuchungsplänen der Kultusminister. Wo wir wieder bei Masernpartys wären und was sie in den zwei Jahren mit den Leuten angestellt haben. Völlige Massenpsychose. Das wird noch hängen bleiben, wenn´s evtl. bald vorbei ist. Noch mehr Schulverweigerung, weil da ein Virus sein könnte. Kopf. Tischplatte. Eine neue Generation wächst heran, und da wir gerade Z durch hatten, fangen wir auch gleich wieder von vorne an. Generation A – Angst, Asketismus (guter Stichpunkt von wegen Kontaktvermeidung, den ihr angesprochen habt). Mir graut es schon, welche Generationen uns da noch folgen.
Ich gebe aber auch Roberto recht. Ja, es geht da gerade was. Aufbruchstimmung, erste vorsichtige, positive Meldungen. Nicht Wieler, nicht Lauterbach, nicht die üblichen Verdächtigen. Aber Drosten! Ui, was ist denn mit dem los? Egal, Hauptsache die BPK letzten Freitag war nicht unisono. Dann noch der kleine RKI-Skandal. Und niemand will es so wirklich wahrhaben, aber die Spaziergänge zeigen Wirkung, vor allem unter dem Hintergrund der evtl. Impfpflicht. Da kann man endlich wieder aufstehen und „Jetzt erst recht!“ rufen.
Addendum – meine Gefühlslage:
https://polemica-blog.jimdofree.com/2022/01/16/s-woche-chebli-und-der-schei%C3%9Fhaufen/
Den Dank geben wir an diesen schönen Kommentar(tor) zurück!
Ja, schön bin ich. Schön doof 😁
Zu den manisch-depressiven Phasen:
Ich gehe mal davon aus, dass die inzwischen jeder bei sich zu verzeichnen hat, der noch halbwegs klar bei Verstand ist. Genau das ist aber auch ein guter Grund für euch, nicht aufzugeben. Euer Humor – und sei er noch so flach – hilft mir (und vermutlich nicht nur mir), durch die Tiefs zu kommen. Eure wunderbaren Leserbriefe, mehrere vermutlich von einem gewissen C. Relotius verfasst ;D, waren z.B. herrlich. Insofern muss ich euch ganz klar widersprechen, dass eure Podcasts und Texte nichts bewirken würden.
Bei dem Gedanken an Klabauterbach in der alten Anstalt musste ich sehr schmunzeln. Das würde m.E. sehr gut passen (vorausgesetzt, sie behalten ihn auch nach Sendeschluss unter Verschluss). Wer Piet Klocke kennt, dem dürften gewisse (nicht nur optische) Ähnlichkeiten auffallen. 😀
Wos? 😉
@tom
Du schaffst es aber auch, dir aus einem Text voller Lob und Komplimenten den einen Haken rauszusuchen. ;D
Klocke und Klabauterbach haben nichts gemeinsam. Was der eine zu schnell und hektisch, ist der andere zu lahmatschig. Die sind wie Nordpol und Südpol.
Oh doch!
Beide sind ähnlich verpeilt (wenn auch nur einer tatsächlich und der andere nur als Kunstfigur). Das war die Gemeinsamkeit, weshalb ich bei der Vorstellung an Klocke denken musste. Diese nicht zu Ende gebrachten Sätze sind da ziemlich charakteristisch, würde ich sagen.
3 Argumente, die gegen einen Vergleich zwischen Piet Klocke und Klabauterbach sprechen:
1. Piet Klocke weiß, wovon er spricht, was er sagen kann und wann es von Vorteil ist, nichts zu sagen.
2. Piet Klocke ist auf eine angenehme Art komisch.
3. Ein Vergleich mit Panik-Kalle ist für jeden Menschen, egal welchen Geschlechts, Alter, Herkunft oder Religion, eine Beleidigung.
Das gute alte Problem mit dem Unterschied zwischen „Vergleich“ und „Gleichsetzung“… Ich gehe mit allen deinen drei Punkten d’accord.
Gerade der zweite Punkt ist sehr schön formuliert.
Ich habe auch immer das Problem Sätze nicht zu Ende zu sprechen, weil ich im Gedanken schon wieder beim übernächsten bin…^^ Also Schnauze 😉
Lasse mir den Piet Klocke in Ruhe 😉
Ja, das Problem kenne ich von mir auch, das erhebt Klocke aber zur Kunstform. Im Gegensatz zu zu Klabauterbach weiß er halt, wann er den Satz abbrechen muss, damit der Zuhörer sich den Rest denkt.
Ich habe ja nichts gegen Klocke, ich könnte mir im Gegenteil keinen besseren Menschen für Klabauterbach-Parodien vorstellen. 😀
Piet Klocke ist wenigstens nicht immer auf Meth!
Ein sehr doppeldeutiger Satz:
„wenigstens nicht immer“ = „manchmal“ 🤔
Habe ich mich schon wieder missverständlich ausgedrückt…?
Mist… Eigentlich sollte aber klar sein, was gemeint ist:
Für mich wirkt Lauterbach so, als wäre der dauerhaft auf Meth oder ähnlichen Drogen…
Ja, hast du. 😁
Die deutsche Sprache steckt halt voller Missverständnisse. Der Klassiker:
„Der Junge bewunderte das Fahrrad im Schaufenster des Geschäfts an der Straßenecke. Er presste seine Nase daran.“
An welches der vier Objekte presste er die Nase? 🤔
„Dunkel war’s, der Mond schien helle,
Schnee lag auf der grünen Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle
langsam um die Ecke fuhr…“
To be continued…
Ich widerspreche Robertos letztem Satz: Möge <wer immer, Gott, Satan, egal> uns vor Lauterbach schützen.
Aber feiner Podcast, viel gelacht, danke.
Tom und Roberto, eine Anmerkung völlig an Thema vorbei (Neudeutsch „offtopic“):
Das Fähnchen mit der Bitte um Unterstützung, das sich normalerweise unten rechts auf der Seite zeigt, spielt seit ein paar Tagen irgendwie verrückt, es ist auf allen meinen mobilen Geräten nur noch halb zu sehen und somit nicht zu schließen, weil das „X“ nicht zu erreichen ist.
Zum psychisch kranken Alkoholiker kommt mir eine Geschichte von Jorge Bucay in den Sinn. „Trinkerlogik“ heißt sie. „Boosterlogik“ wär auch passend.
Das Prinzip der Mehrfachimpfung kenne ich von der Möhre.
https://www.youtube.com/watch?v=Be8oO_p1Ot0&feature=emb_imp_woyt