Peter Altmaier oder: Das dicke Ende der großen Geschenke

Es reicht! Peter Altmaier (CDU) ist sauer, und natürlich in Sorge. Die Rentenanpassungen der letzten Jahre seien oberhalb der Inflationsrate und daher „ein großes Geschenk“ gewesen. Damit muss nun aber auch mal Schluss sein. Und recht hat der Mann natürlich, denn schreitet er nicht todesmutig ein, werden uns Rentner, Arbeitslose, verarmte Kinder und Niedriglöhner noch die ganze tolle Wirtschaft um die Ohren hauen.

Mir reicht es auch, aber echt, auch wenn ich seit einiger Zeit versuche, mich nicht mehr auf einzelne Personen zu fokussieren. Aber Peter Altmaier ist von den Kandidaten, die uns derzeit regieren, an Selbstgefälligkeit und Arroganz nur schwer zu toppen, und das bei einer Konkurrenz, die sich eigentlich nicht verstecken muss. Ich meine, wer schlimmer ist als Andreas Scheuer, der hat ein Abo auf die übelste neoliberale Fratze im ganzen Land, und hinter den sieben Bergen ist auch keiner zu finden, der schlimmer ist.

In seiner unnachahmlichen Art schafft es Altmaier, immer wieder auf einen Hocker zu steigen und den Menschen, die seit inzwischen Jahrzehnten unter der gnadenlosen neoliberalen Politik zu leiden haben, den „Ich-bin-schuld-Stempel“ aufzudrücken. Das ist nicht mehr unfreundlich, das ist pervers und zeugt von einem Menschenbild, das an Herablassung und Empathielosigkeit nahezu unerreicht ist.

Altmaier & Co. tun seit Jahren nichts anderes, als den Arbeitsmarkt und die Sozialsysteme systematisch aufzuweichen, ja, es scheint, sie wollen so etwas wie soziale Sicherheit kurzerhand ausradieren, so dass am Ende eine Gesellschaft übrigbleibt, in der Armut die Regel, nicht die Ausnahme ist.

Das mag übertrieben klingen, ich höre schon die Tonlage, die kritisch anmerkt, dass es doch woanders noch viel schlimmer sei als hier, im Land des Exportweltmeisters. Aber die Entwicklung ist meiner Meinung nach brisanter, als oft angenommen wird. Selbst die Mittelschicht – zumindest das untere Drittel der Mittelschicht – ist nicht mehr sicher vor dem Abstieg. Sie sorgt sich, lässt sich anstecken von Hass und Neid, braucht inzwischen jemanden, auf den sie herabblicken kann. Nichts mehr da von der Souveränität des kritischen Mittelschichtlers, der es sich sogar leisten kann, kritisch auf die Regierenden zu blicken. Heute hält er still und stimmt mit ein in den Chor der Eliten, die schimpfen, es gäbe viel zu viele soziale Wohltaten. Die Basis dafür ist Angst, nicht mehr. Aber auch nicht weniger.

Ja, ja, das inzwischen alte Narrativ der sozialen Wohltaten, der Wohltaten, wohlgemerkt, die wir uns einfach nicht mehr leisten können. Es hat Einzug erhalten in alle Schichten, sogar in die, die eh schon fast ganz unten ist und verzweifelt auf der Suche ist nach denen, auf die sie dann doch wenigstens ein bisschen herabblicken kann. Es ist genauso, wie einst von Konstantin Wecker besungen:

Einen braucht der Mensch zum Treten
einen hat er, den er immer tritt.
Zwischendurch verbringt er seine Zeit mit Beten
und ansonsten läuft er irgendwo mit.

Peter Altmaier ist auch deshalb so unerträglich, weil er glaubt, was er sagt. Andere treten als Verkäufer auf, die genau wissen, wie schlecht ihr Produkt ist. Altmaier aber glaubt an sein Produkt, er ist so eng mit den Interessen der Wirtschaft verbunden, dass er – so mein Eindruck – wirklich nicht mehr sieht, was für einen menschenverachtenden Unsinn er absondert.

Politiker wie Altmaier sind es, die die fatale Entwicklung weiter anstacheln, Fratzen wie Altmaier sind es, die ohne Skrupel aushöhlen, was noch auszuhöhlen ist, ohne dabei auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, was sie anrichten und wohin das führen kann, was sie initiieren.

Es ist ein bisschen wie kürzlich, als Til Schweiger – seines Zeichens nicht zwingend mit außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten ausgestattet – einem Ulrich Tukur vorwarf, dieser hätte in einem „Tatort“ auf dem Niveau der Augsburger Puppenkiste gespielt. Wenn Schweiger sich so äußert, zeigt das, dass sowohl seine Selbstwahrnehmung als auch die auf seine Kollegen durch einen dichten Schleier vernebelt wird. Schweiger wird davon ausgehen, er sei ein guter Schauspieler, der bessere im Vergleich mit Ulrich Tukur. Erhebliche Folgen hat das aber nicht.

Ganz anders bei Peter Altmaier, der es glaubt, wenn er die Meinung vertritt, die Zeit der „großen Geschenke“ sei vorbei. Diese Art von Überzeugungstätern sind die schlimmsten, mit denen man es zu tun haben kann. Man blicke nur auf Altmaiers Konkurrenten Andreas Scheuer. Auch der ist nicht nur einfach beratungsresistent. Er glaubt, er sei einer von den Guten.
Mit warmen Worten erreicht man Menschen dieser Kategorie nicht. Wobei das bei Til Schweiger auch keine Rolle spielt. Bei Altmaier und seinen Komplizen aber schon.

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

46 Gedanken zu „Peter Altmaier oder: Das dicke Ende der großen Geschenke

  • 22. Oktober 2019 um 9:48
    Permalink

    Da haben wir ja noch mal Glück gehabt: Wenigstens dreht Altmaier keinen Manta-Film!

    Die Bundesbank ist da ja schon einen Schritt weiter: Die will die Rente ab 2070 auf 69 Jahre + 4 Monate erhöhen. Für die ab 2001 Geborenen. Also die, wo bei der Erdverglühung 2027 ausgestorben sind. Das hamse dann davon…

    • 22. Oktober 2019 um 9:53
      Permalink

      Also die, wo bei der Erdverglühung 2027 ausgestorben sind.

      Made my Day!

      • 22. Oktober 2019 um 9:58
        Permalink

        Ja nun – die fallen als Einzahler halt komplett aus. Aber für alle anderen muß es ja irgendwie weitergehen…

  • 22. Oktober 2019 um 11:02
    Permalink

    Altmaier weiß das er lügt, wenn er behauptet die Exportüberschüsse entstammten der hervorragenden Qualität deutscher Erzeugnisse.
    Er weiß, dass durch Lohnzurückhaltung die
    Nachbarländer niederkonkurriert werden
    und deshalb in unsere Sozialkassen auch nix
    reinkommt.
    Altmaier ist eines der schlimmsten Mietmäuler aller Zeiten. Merkel hält sich allein noch an der Macht, dank ihrer dauergeschwätzigen Talkshow-Leibstandarte. Allein diese Leute, und die schwäche ihres Koalitionärs retten sie über den Gong.

    • 22. Oktober 2019 um 14:02
      Permalink

      Auch wenn ich bei allem anderen durchaus zustimme,…

      Merkel hält sich allein noch an der Macht, dank ihrer dauergeschwätzigen Talkshow-Leibstandarte.

      Solange Friede Springer, Liz Mohn & Co. nicht den Daumen nach unten senken, gibt es keine gravierenden Änderungen in der Mannschaft der Regierung… (Eigentlich die Mietmäuler der Konzerne)

      • 22. Oktober 2019 um 14:16
        Permalink

        niki,

        Solange Friede Springer, Liz Mohn & Co. nicht den Daumen nach unten senken, gibt es keine gravierenden Änderungen in der Mannschaft der Regierung… (Eigentlich die Mietmäuler der Konzerne)

        völlig richtig. keiner von diesen Idioten kônnte Merkel retten, wenn nicht die geballten Main Medien auf ihrer Seite wären. Die Alten verbringen den Tag vor der Glotze. Man liest Abendblatt, Welt, usw.

    • 23. Oktober 2019 um 10:06
      Permalink

      Fehlt nur noch, dass der Dicke in ein paar Jahren zum Kanzlerkandidaten avanciert.

  • 22. Oktober 2019 um 12:26
    Permalink

    Der wohlbeleibte und alte Maier macht doch genau das, wofür er berufen wurde, er vertritt die Interessen der Wirtschaft! Und die sind halt mal wieder nicht deckungsgleich (gelinde gesagt) mit denen der Rentner und anderen sozial oft schwachen Gruppen.

    Den Habenden wird gegeben, die Habenichtse schauen systematisch in die Röhre, im Westen nichts neues also!

    Und dann kann man ja auch mal nach schauen wie viele der lieben RentnerInnen den schwarz wählen. Vielleicht es es gar so, dass weil es so viele sind der Altmaier in Amt und Würden ist. Soll man da jetzt Mitleid haben? >;)

    Beste Grüße

    • 22. Oktober 2019 um 12:41
      Permalink

      Rentner wählen Union, Pensionäre profitieren
      Wählt nur weiter so

      • 22. Oktober 2019 um 13:55
        Permalink

        Oh, das One-Trick-Pony, Omma Antonella Ramon trabt auch wieder durch die Manege !

        • 22. Oktober 2019 um 20:12
          Permalink

          Staatsversagen

          Muß ein Islandpony sein.
          Die haben eine besondere Gangart, „Tölpelt“ oder so ähnlich. 🙂

    • 22. Oktober 2019 um 13:25
      Permalink

      Guude, Heldentasse!

      Also….ICH war’s nicht! Hab vor der Rente net CDU gewählt und in Rente schon mal garnet!

      LG

      Christine

      • 22. Oktober 2019 um 14:05
        Permalink

        Moin Chrissie

        Wenn die so wären, wie wir sein sollten, dann wäre alles in Butter. 😉

        LG

      • 22. Oktober 2019 um 15:01
        Permalink

        Dies macht Dich sympathisch Chrissie

    • 22. Oktober 2019 um 13:54
      Permalink

      @Heldentasse

      Rentner sollten eine Art Wahlfûhrerschein machen. Ein einfacher Test, ob sie noch klar im Kopf sind. ;- ))

      Andererseits baut die CDU auf diese Gruppe. Da werden ganze Busladungen mit Altersheimbewohnern in die Wahllokale gekarrt.

      • 22. Oktober 2019 um 14:07
        Permalink

        Genau so scheint es leider zu sein, wobei Herr Altmaier offensichtlich mit seinem Vorschlag darauf zielt, jung und alt zu teilen.

        Beste Grüße

      • 22. Oktober 2019 um 14:08
        Permalink

        Pen, sehr gute Idee!!!!
        Ich besitze ja alle Landfahrzeugsführerscheine bis auf Spezialscheine wie Bagger oder Panzer. Ausserdem noch den Binnenschein für Moderboote bis 15 m Länge.
        So in etwa stell ich mir auch den Wahlführerschein vor, bin bereit zur Prüfung!

        Nur…werde ich wahrscheins durchfallen, weil ich immer die linke Spur mit Vollgas fahre…

        LG

        Christine

        • 22. Oktober 2019 um 14:11
          Permalink

          Was mit 28 2CV Ps ja auch kein Kunststück ist. 😉

          • 22. Oktober 2019 um 14:47
            Permalink

            Höhö….ich hab auch noch nen 1985er Renault Espace 2000 TSE mit 110 Ps…

            Trotzdem fahr ich nicht schneller als max. 130…in Frankreich darf ich eh net schneller

          • 22. Oktober 2019 um 14:51
            Permalink

            in Frankreich darf ich eh net schneller

            Dann komm ganz schnell nach Deutschland, hier sind alle voll frei und so!

        • 22. Oktober 2019 um 14:18
          Permalink

          chrissie,

          genau daran hab ich gedacht.,

          und für eine prüfung mußt du halt mal den fuß vom gas nehmen und schön rechts bleiben. zwinkersmiley.

          lg pen

          • 22. Oktober 2019 um 14:48
            Permalink

            Pen, das Dauerlinksfahren meinte ich eher metaphorisch…so…politisch…

          • 22. Oktober 2019 um 15:44
            Permalink

            chrissie, verstehe, konnte mir auch gar nicht vorstellen, daß du einer von denen bist. danke für den hinweis!

            peinlich, wenn man eine so schöne metapher erklären muß, aber für mich. nicht für dich. ;- ))
            lg
            pen

      • 22. Oktober 2019 um 15:56
        Permalink

        Pen, leider wählen Rentner wirklich gerne die Unionschristen, verstehe wer will, naja, die dümmsten Kälber……

      • 22. Oktober 2019 um 19:27
        Permalink

        Andererseits baut die CDU auf diese Gruppe. Da werden ganze Busladungen mit Altersheimbewohnern in die Wahllokale gekarrt.

        Eigentlich ist es so, dass „Wahlhelfer“ in die Altersheime kommen und dort den Stift der Senioren beim Ankreuzen „halten“…

        Das nur Nebenbei… Wenn es nicht so bitter wäre, würde ich mich drüber kaputtlachen…

        • 23. Oktober 2019 um 17:45
          Permalink

          niki,

          sie gehen sogar in Krankenhäuser. Hauptsache, der Patient lebt noch- Egal wie.

          Hauptsache, da ist ein Wahlschein…

          • 23. Oktober 2019 um 18:32
            Permalink

            Niemand muss Union wählen, die Wähler sind Überzeugungstäter

  • 22. Oktober 2019 um 13:48
    Permalink

    Tja, was soll man über Peter Altmaier sagen?
    Eine Sache ist definitiv klar:
    Durch Sachverstand und Charisma hat der gute Mann sicherlich nicht seine Positon bekommen! Eher zeichnet sich Schweinchen Schlau durch die Gabe aus den richtigen Menschen in Machtpositionen tief in den Enddarm zu kriechen und damit von einem komfortablen Versorgungsposten zum nächsten zu kommen – gemäß dem Motto: „Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing…“

    Was daran jetzt „bürgerlich“ oder gar „konservativ“ ist, kann selbst ein guter Beobachter nicht erkennen…

    • 22. Oktober 2019 um 14:10
      Permalink

      Der Herr Altmaier könnte durch seine Statur, Figur und Charisma bedingt auch gut als Metzgermeister arbeiten.

      • 22. Oktober 2019 um 14:18
        Permalink

        Dann würde der gute Mann tatsächlich einmal in seinem Leben so etwas wie einer ehrlichen Arbeit nachgehen – wäre sicher nicht schlecht für seinen Character 😉

      • 22. Oktober 2019 um 14:35
        Permalink

        auf jeden fall ist er eine zierde des merkelschen gruselkabinetts

        • 24. Oktober 2019 um 17:11
          Permalink

          Welches frei gewählt ist, leider! Da wird niemand durch ein Personalamt eingestellt, sondern setzt sich politisch durch , was in jedem Fall natürlich die Schuld der Wahlbevölkerung ist!

  • 22. Oktober 2019 um 14:15
    Permalink

    Peter Altmaier war mal Bundesumweltminister. Auch daran erkennt man, weshalb es mit der Umwelt heute so schlecht bestellt ist. 2012, im Jahr seiner Ernennung, sagte er gegenüber Bild am Sonntag: „Der liebe Gott hat es so gefügt, dass ich unverheiratet und allein durchs Leben gehe. Ich hadere nicht mit meinem Schicksal. Wenn es anders wäre, wäre ich längst verheiratet oder in einer festen Beziehung.“

    • 22. Oktober 2019 um 14:32
      Permalink

      wieso heiratet er nicht? gleichgeschlechtliche ehen sind doch erlautbt, der war das 2012 noch nicht so?

      • 22. Oktober 2019 um 15:16
        Permalink

        Zum Heiraten gehören zwei. Ich kann mir nicht vorstellen, wer sich da finden ließe. Denn Liberale und Linke fallen bei politisch exponierten Menschen, wie er einer ist, eher aus. Und wenn der liebe Gott gefügt hat…, muss der Gläubige sich beugen.

        • 22. Oktober 2019 um 19:26
          Permalink

          @ rudi

          „der liebe gott“ hat es also gefügt, daß dieser typ unverheiratet durchs leben geht, und nun seinen frust dazu benutzt, reich oder ‚arm aber geht noch‘ gegen richtig arm aufzubringen., oder auch jung und alt zu teilen (heldentasse ). woher nehmen diese leute eigentlich die gewißheit, daß… naja..eine „christliche“ partei eben.

          der arme jesus christus, wofür der schon alles herhalten mußte.

          • 23. Oktober 2019 um 6:16
            Permalink

            Moin, Pen!

            Wenn der arme Jupp noch an seiner Latte hängen würde, würde er angesichts der Machebschaften “ christlicher“ Politiker dermassen ins Rotieren kommen, dass man ihn als Windkraftanlage benutzen könnte…

            Alloah

            Christine

          • 23. Oktober 2019 um 10:04
            Permalink

            Moin Chrissie,

            hast Du mal erwähnt, Dich als Autorin bei Monty Python zu bewerben? ;- ))

            LG,
            Pen

        • 22. Oktober 2019 um 20:05
          Permalink

          @Rudi

          Zum Heiraten gehören zwei. Ich kann mir nicht vorstellen, wer sich da finden ließe.

          Ein Karpfen???
          Von der Schnauze her passts. 🙂

        • 23. Oktober 2019 um 23:55
          Permalink

          a.) Gott ist tot
          b.) Wenn nicht a.), wäre er nicht „lieb“

          -> siehe Feuerbach: “ Der Mensch hat sich Gott nach seinem Vorbild geschaffen.“

          • 26. Oktober 2019 um 14:23
            Permalink

            „Wenn Pferde einen Gott hätten, sähe er aus wie ein Pferd“

            (Xenophenes)

  • 22. Oktober 2019 um 14:27
    Permalink

    tom, ich mag deinen humor…

    Peter Altmaier ist von den Kandidaten, die uns derzeit regieren, an Selbstgefälligkeit und Arroganz nur schwer zu toppen, und das bei einer Konkurrenz, die sich eigentlich nicht verstecken muss.

    • 22. Oktober 2019 um 14:44
      Permalink

      tom, ich mag deinen humor…

      Ach, Du bist das 😉

  • 22. Oktober 2019 um 22:32
    Permalink

    OFF

    Wessen U-Boot ist xtrakramer, aka
    Brooke Kramer
    38A Jackson St.
    Hoboken, NJ 07030
    USA

    gem. Impressum

    https://bkramer.noblogs.org/impressum/

    Er haut auf Twitter allerhand Dreck raus, u.a. Querfrontvorwürfe gegen rubikon.news usw.

Kommentare sind geschlossen.