Linkssein bedeutet mehr, als sich nach rechts abzugrenzen
Es ist keine zwei Wochen her, da gab der Vorstand des FC Bayern München eine Pressekonferenz. Es ging um Respekt, die Herren Rummenigge und Hoeneß forderten ihn für ihre Spieler und ihren Verein. Gemeinhin wurde das als anmaßend wahrgenommen, die Medien zickten rum, wie kommen die beiden eigentlich auf den Trichter, dass ihre Berichterstattung kritisiert werden müsste. Es herrsche doch Meinungsfreiheit.
Ja, und so überlässt man die AfD die Themenfelder. Lügenpresse sagt man ja schon gar nicht, weil es eben die Rechten schon tun…
Tja, und dann bleibt eben nur noch irgendwann ein komplett undurchsichtiger Schlingerkurs durch Begrifflichkeiten…
Ach doch?
Was denn???
Links ist da, wo der Daumen rechts ist.
Das ANDERE Links… 😉
Binsen könnt ihr beide echt mit links, oder? 😉
Recht so… 😉
Aufhören! Sofort! Sonst setzen wir Rechtsanwälte an!
Das linke Runde muss ins rechte Eckige
Mir als linkem FCB-Fan (sic!) hat das Austeilen von Uli und Kalle gegen Springer ausnehmend gut gefallen.
Und zu Zeiten Dutschkes, Bölls und Wallraffs war Pressekritik ganz selbstverständlich links.
Das erklärt sich u.a. hieraus:
Ein nicht unerheblicher Teil der Bürger hat sich vorher wenig bis garnicht für irgendwas politisches interessiert.
OFF
Deutscher Spielfilm – Kleine Haie – 1992
https://www.youtube.com/watch?v=AT4O-yz0Hus