Ein wütendes Plädoyer für die Pflegekräfte oder: die Impfverweigerungslüge

Was derzeit passiert, ist an Widerwärtigkeit nur schwer zu überbieten. Den Pflegekräften wird eine schädliche Zurückhaltung bei der Impfbereitschaft vorgeworfen. Sieht man einmal von der menschlichen Niedertracht ab, die durch den neuen Umgang mit unseren „Helden“ deutlich wird, kommt hinzu, dass die unterstellte Impfverweigerung schlicht eine Lüge ist, die mit keinerlei Fakten belegt werden kann.

Dieses Video zu machen, war mir ein inneres Bedürfnis. Es ist daher auch ein wenig emotionaler geworden als geplant. Aber dann ist das so.

„Fun“ Fact am Rande: Eigentlich wollte ich für dieses Video ein anderes Interview verwenden als das, was jetzt zu sehen ist. Ich sah es kürzlich abends am Handy, und die Interviewpartnerin wies unter anderem auf folgende Punkte hin:

1. Viele Pflegekräfte haben bislang noch überhaupt kein Angebot für eine Impfung bekommen.
2. Im Falle eines Impfangebots mussten Mitarbeiter teilweise lange Fahrtwege in Kauf nehmen.
3. Das Märchen der fehlenden Impfbereitschaft in Pflegeberufen ist durch keinerlei Fakten untermauert.

Das Interessante dabei: Das besagte Video war noch am selben Abend verschwunden, es wurde offenbar einfach vom Netz genommen.

„heute journal up:date

Markus Lanz vom 12.01.2021

YouTube: Ein wütendes Plädoyer für die Pflegekräfte oder: die Impfverweigerungslüge

Audioversion:

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

84 Gedanken zu „Ein wütendes Plädoyer für die Pflegekräfte oder: die Impfverweigerungslüge

  • 14. Januar 2021 um 12:34
    Permalink

    Guude, lieber Tom!

    Ich bin genauso wütend auf den ganzen Mist! Langsam muss ich mir was zum Abreagieren besorgen, leider habe ich nur in Frankreich ne Holzheizung, wo ich mal die Spaltaxt schwingen kann! Ich werde dann die Holzstücke mit Politikernamen beschriften, bevor ich auf sie eindresche!
    So voll von Hass war ich noch nie in meinem ganzen Leben! Geht das eigentlich noch anderen Menschen so?
    Ich verzweifele, wenn ich hier im Ort nur noch Leute im Freien mit Maulkorb sehe…Ich trage nur nen Schal ums Maul, wenn ich einkaufen gehen muss…

    Wenn der Plan vom Klaus Schwab durchgezogen wird ist ja eh alles egal…dann würde ich als Pflegekraft meinen Alten im Heim sagen:“ Entweder ihr geht auch auf die Barrikaden und schlagt den Impffanatikern die Spritze aus der Hand- Oder ich kündige…andere KollegInnen auch- und dann adios Amigos!“ Die Elite braucht Euch eh nicht mehr!
    Wenn viele den Job schmeissen würden..ja gut…dann würden viele Alte sterben ( Mit oder an Corinna??) aber nur ein Generalstreik könnte da noch bissl was bewirken!

  • 14. Januar 2021 um 12:49
    Permalink

    Sie sollten weniger fluchen und mehr suchen. Dann würden Sie finden, dass eine Umfrage des Aerzteblattes ergab, dass 73% der Aerzte, aber nur 50% der Pflegekraefte sich impfen wollen. Die Frau bei Lanz wurde gefragt woran das liegt und sie spekuliert, dass es evtl. mit der eher weniger wissenschaftlichen Ausbildung der Pfleger zusammen hängt im Vergleich zu Aerzten. Was sie danach noch sagt, weiss man nicht, weil Sie das Video genau dort abgeschnitten haben. Das die Pfleger blöd sind, hat die Dame nicht gesagt. Das unterstellen Sie ihr nur, damit Sie anschliessend verbal schäumen können.

    • 14. Januar 2021 um 12:58
      Permalink

      Sie sollten weniger fluchen und mehr suchen.

      Das geht Sie einen Dreck an!

      • 15. Januar 2021 um 15:12
        Permalink

        Mensch Tom!

    • 14. Januar 2021 um 17:42
      Permalink

      @Detlef Schulze

      Die Frau bei Lanz wurde gefragt woran das liegt und sie spekuliert, dass es evtl. mit der eher weniger wissenschaftlichen Ausbildung der Pfleger zusammen hängt im Vergleich zu Aerzten.

      Direkt hat sie das nicht gesagt, soweit richtig, aber was bedeutet denn die Spekulation, dass sie mangels hochwissenschaftlicher Ausbildung nicht in der Lage wären, Nutzen oder Risiken eines unausgegorenen Impfstoffs für sich selbst einzuschätzen?

      Im Gegenzug bedeutet das doch, dass Wissenschaftler immer genau wüßten, was richtig oder falsch ist und im vorliegenden Fall das Impfen absolut richtig, auch wenn Langzeiterfahrungen gänzlich fehlen.

      • 15. Januar 2021 um 10:17
        Permalink

        Angenommen die Frau glaubt, dass die Medizin und die gesamte medizinische Wissenschaft durch die Pharma-Industrie korrumpiert und deshalb unglaubwürdig ist. Wuerde sie nicht genau dieselbe Antwort geben?

        Wahrscheinlich ist natürlich, dass Mediziner die Wirkweise von Impfstoffen, deren Herstellung und Zulassung aufgrund ihrer Ausbildung besser kennen, als Pflegekräfte. Wahrscheinlich hat die Frau auch das gemeint. Daraus zu schließen, dass die Pfleger blöd sind, weil sie in ihrer Ausbildung irgendwas nicht gelernt haben ist natürlich dumm, überheblich oder/und frech. Jemand anderen sowas dann zu unterstellen ist auch nicht besonders nett.

        • 15. Januar 2021 um 10:48
          Permalink

          @Detlef Schulze

          Angenommen die Frau glaubt, dass die Medizin und die gesamte medizinische Wissenschaft durch die Pharma-Industrie korrumpiert und deshalb unglaubwürdig ist. Wuerde sie nicht genau dieselbe Antwort geben?

          Eher nicht, sondern sie würde den Pflegekräften einen gesunden Menschenverstand zuschreiben, der frei ist von wissenschaftlichen Allmachts-Phantasien.

          Wahrscheinlich ist natürlich, dass Mediziner die Wirkweise von Impfstoffen, deren Herstellung und Zulassung aufgrund ihrer Ausbildung besser kennen, als Pflegekräfte.

          So sollte es sein und das müßte zwingend dazu führen, sich gegen ein Massenexperiment mit einem RNA-Impstoff auszusprechen, für den es noch nie eine Zulassung gab und der nicht ausreichend lang getestet wurde.

          Alles Andere hat in der Tat Mengele-Niveau.

        • 18. Januar 2021 um 18:04
          Permalink

          Ärzte haben eine größere Fallhöhe als Krankenpfleger. Das müßten eigentlich intelligente Menschen wie Sie erkennen. Gute Nacht.

    • 15. Januar 2021 um 11:00
      Permalink

      „73% der Aerzte, aber nur 50% der Pflegekraefte sich impfen wollen“

      Wir wissen Alle, was von Umfragen zu halten ist. Falls das richtig sein sollte, dann besagt es nur, daß die Fallhöhe bei Ärzten höher ist und sie mehr Angst haben sich zu ihrer Meinung zu bekennen. Andererseits: Sage einem Arzt, er soll das Telefonbuch ausendig lernen: er wird fragen bis wann. Frage eine Arzthelferin wird sie fragen: weshalb. (frei nach Bodo Schiffmann).

  • 14. Januar 2021 um 13:10
    Permalink

    Ich bin Krankenschwester. Informiert und „aufgeklärt“. Impfkritikerin, (Corona-)Impfverweigerin. Kein Versuchskaninchen. Kein Sündenbock (weiß nicht wie man das gendert – Geiß?). Schlecht bezahlt. Stinksauer.
    Die Lösung aller Probleme scheint jetzt die Impfung der Alten und der Pflegekräfte zu sein. Wer da nicht willig ist, ist böswillig. Gefragt werden wir nicht, weder die Alten noch die Pflegekräfte.

      • 14. Januar 2021 um 16:08
        Permalink

        @Leselotte

        Klasse – die zwei. Das war ja wohl mal fällig. Hoffentlich bekommt der Herr Söder das Video zu sehen. Wird verteilt. :- ))

      • 17. Januar 2021 um 20:30
        Permalink

        Aus Arbeitgebersicht juckt das keinen. „Dann sind wir die ollen Quengeltanten halt los.“ Die nächsten machen das auch für die Hälfte, wetten? Norddeutscher Slang ist aber in bajuwarischen Videos eher selten. Ob die Mädels das richtig adressiert haben?

    • 14. Januar 2021 um 15:16
      Permalink

      Heißt dann wahrscheinlich gendergerecht. SündenbockInnen oder die Sündenbockenden.

      • 14. Januar 2021 um 18:27
        Permalink

        Ich würde Sündengeiß vorziehen.

  • 14. Januar 2021 um 13:36
    Permalink

    Die Impfung ist immer noch nicht ausreichend erprobt und vielleicht gar nicht nötig, wenn man sich die Zahlen anschaut.

    • 14. Januar 2021 um 13:56
      Permalink

      So seh ich das aus, ohne medizinische Ausbildung…aber ich informiere mich halt trotzdem. Und das als “ Blöde Busfahrerin“ in Rente…

      • 14. Januar 2021 um 13:59
        Permalink

        Unser Betriebsarzt wollte uns auch jedes Jahr zur Grippeimpfung drängen- hab ich nie machen lassen, mit dem Erfolg, dass ich auch nie Grippe hatte. Von den “ Erkältungen“, die ich mir öfters auf gelben Schein ausstellen liess mal abgesehen..aber das war Notwehr wegen des Arbeitsstresses…

  • 14. Januar 2021 um 15:25
    Permalink

    Ich kann dich verstehen Tom. Auf manchen Dinge kann man mittlerweile nur noch mit Emotionen wie Frust,Zorn,Zynismus und Fatalismus reagieren. Bei dir augenscheinlich die ersten beiden Gefühle. Bei mir mittlerweile eher die beiden letzten.

    Papst Gregor der Große wiederentdeckt von Georg Schramm:

    //Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht.//

    Hier noch ein Artikel von Nina Böhmer, der Krankenschwester die das Buch geschrieben das man sich den Applaus dahin stecken kann wo die Sonne nicht hinscheint.

    https://www.n-tv.de/panorama/Wir-sind-keine-Querdenker-in-Weiss-article22287864.html

  • 14. Januar 2021 um 15:25
    Permalink

    @Tom

    Deine Wut kann ich gut verstehen. Geht mir genauso.

    Angesichts der schlimmen bis tödlichen Nebenwirkungen dieses in Eile zusammemgeschusterten RNA basierten Impfstoffes, vor dem sogar der Hersteller warnt, scheinen mir die impfunwilligen Pflegekräfte die Klügeren zu sein. Fast hat man den Eindruck, das sei den Herstellern selber peinlich. Die reden sich doch um Kopf und Kragen.
    https://www.corodok.de/horror-risikokatalog-biontech/

    Eine Haftung für evt. Schäden haben sie klugerweise gleich ausgeschlossen. Haften muß der Steuerzahler. Unbegreiflich, warum die Politk sich von der Pharmaindustrie derart über den Tisch ziehen läßt.

    • 14. Januar 2021 um 18:20
      Permalink

      @Pen

      Eine Haftung für evt. Schäden haben sie klugerweise gleich ausgeschlossen. Haften muß der Steuerzahler. Unbegreiflich, warum die Politk sich von der Pharmaindustrie derart über den Tisch ziehen läßt.

      Haften müssten die Vertreter der Steuerzahler, das sie ihre Beschlüsse ohne deren Zustimmung fassen.
      Das haben die aber fein umgengen mit ihrer Immunität und der weisungsbefugnis ggü. den obersten Anklägern.

      Die haben sich auch nicht über den Tisch ziehen lassen, sondern machen gemeinsame Sache mit den Herstellern, weil dann auch was für sie abfällt.
      Wer als Politiker seinem Gewissen folgt, wird auf Spur gebracht mittels Androhung des Verlustes seiner Privilegien bei der nächsten Wahl.

      • 14. Januar 2021 um 18:30
        Permalink

        Das impliziert gar, dass es Politiker mit einem Gewissen gibt. Für die in den ersten Reihen schließe ich das kategorisch aus, denn sonst wäre sie nicht so weit gekommen. Ganz klar gibt es ob und an mal einen der für mich ein Gewissen hat, aber der tut (leider) nichts zu Sache, oder wird gar als Feigenblatt missbraucht. Exemplarisch fällt mit dazu der Herr Ströbele ein, der wacker gegen den Jugoslawien Krieg war.

        In dem Zusammenhang sollte man sich auch mal überlegen, was Menschen die billigen oder gar befürworten, das Bomben auf Zivilisten in anderen Ländern geworfen werden, mit der „eigenen“ Bevölkerung anstellen könnten, wenn es denn nützlich ist.

        • 14. Januar 2021 um 22:19
          Permalink

          @Heldentasse

          Das impliziert gar, dass es Politiker mit einem Gewissen gibt. Für die in den ersten Reihen schließe ich das kategorisch aus, denn sonst wäre sie nicht so weit gekommen. Ganz klar gibt es ob und an mal einen der für mich ein Gewissen hat, aber der tut (leider) nichts zu Sache, oder wird gar als Feigenblatt missbraucht.

          Ich denke schon, dass es vereinzelt solche Exemplare gibt, aber es ist, wie du schreibst:
          Für die gibt es keine Chance auf Karriere und wer sein Gewissen innerhalb der Legislatur nicht an die Kette legt, erlebt keine zweite.

          Innerparteilich hoch kommt nur, wer die „Arschkriecherballade“ textsicher vorsingnen kann.
          Ist man erst etabliert, gibts keinen Weg zurück, weil das Kompromat für den Fall ins Bodenlose völlig ausreicht.
          Mitgegangen – mitgefangen – mitgehangen.

          Ws Ströbele betrifft, so denke ich auch, dass der die Funktion einer „Clementine“ für das blutbefleckte Gewand der Grünen spielen durfte.

      • 14. Januar 2021 um 19:02
        Permalink

        @Rob

        Gemeinsame Sache! Das ist ja noch schlimmer.

  • 14. Januar 2021 um 15:31
    Permalink

    (back in da town)
    Danke Tom!!

    Gestern erlaubte ich mir ein Ohr nach Österreich, dort will man (so flüsterte man(n) mir zu) am 18 Jänner die Schulen wieder öffnen – rate mal unter welchen Voraussetzungen? Mir fehlen einfach nur noch die Worte für diesen ganzen irrationalen Bockmist.

    Ich oute mich an dieser Stelle auch mal als Impfkritiker. Bin HepA+B immun, Masern, Windpocken, Röteln.. ebenfalls. Als Mini wurde ich gegen Diphtherie und Pocken geimpft; mit 8 vs Wundstarrkrampf. Thats it. Grippeimpfung, Zecken? Pfff.. wozu? Einmal hatte ich eine Grippe – vor 26 Jahren. Zecken am laufenden Band. Und wenn mich was erwischen sollte.. So what; gehört für mich zum Leben und Sterben dazu. Klingt hart und ungewöhnlich, selbst Krebs hab ich überlebt ohne klassische Therapien und Medikamente. Ich will so leben, das ist mein gottverdammtes Recht – so wie es auch das eines Jeden ist darüber selbst zu entscheiden!
    Ich erzähle niemandem wie er zu leben hat und gleiche Zurückhaltung erwarte ich mir gegenüber!

    • 14. Januar 2021 um 16:42
      Permalink

      @Gaby

      Richtig so! Mach ich auch nicht anders!!!

    • 14. Januar 2021 um 18:00
      Permalink

      Ich erzähle niemandem wie er zu leben hat und gleiche Zurückhaltung erwarte ich mir gegenüber!

      Ganz klar wenn man sich als Mensch sieht kann ich Dir mit dieser Meinung ganz weit folgen. Aber sie wollen ja Herdenimmunität(!) herstellen, was seit neustem nur mit impfen funktioniert, und als Nutztier bzw. als Zunichtsmehrnutztier, wenn man dazu noch alt oder krank ist, hättest Du damit ein nicht richtiges Selbstbild. Denn wo kämen wir da hin wenn die Tiere entscheiden dürften ob sie geimpft werden wollen oder nicht.

      • 14. Januar 2021 um 18:52
        Permalink

        Aber sie wollen ja Herdenimmunität(!) herstellen, was seit neustem nur mit impfen funktioniert, und als Nutztier bzw. als Zunichtsmehrnutztier, wenn man dazu noch alt oder krank ist, hättest Du damit ein nicht richtiges Selbstbild

        Ich verstehe. Auch hier kann ich nicht von mir und meinem Verhalten auf andere schließen. Deswegen hier nur meine Sicht:
        Allzu weit bin ich von „alt“ auch nicht mehr entfernt – eine Tatsache die jeden zwangsläufig irgendwann einholt. Meine Einstellung zum Leben habe ich von Umständen wie Alter, Gesundheitszustand und finanziellem Auskommen loslösen können. Das Alter hält mich so erstmal nicht davon ab und falls die Gebrechen zahlreich werden, dann ist das so. Klingt „gesellschafts- und weltfremd“, aber wenn es soweit sein sollte, dann gehe ich.. egal wohin.. belasten werde ich jedoch niemanden mit mir. Mein Selbstbild bleibt – es ist mein’s und ich werde alles daran legen dass es das auch bleibt 😉

        • 15. Januar 2021 um 5:28
          Permalink

          Meine Einstellung zum Leben habe ich von Umständen wie Alter, Gesundheitszustand und finanziellem Auskommen loslösen können. Das Alter hält mich so erstmal nicht davon ab und falls die Gebrechen zahlreich werden, dann ist das so.

          Prima Einstellung, nur mit der Einschränkung, dass dich jeder zweite mit seinen Wehwehchen bepflastert. Am besten fragt man solche nicht mehr, wie es ihnen geht. Zum Schluss weißt du besser über ihre Bandscheiben bescheid als über deine eigenen.

    • 14. Januar 2021 um 18:40
      Permalink

      Ich will so leben, das ist mein gottverdammtes Recht – so wie es auch das eines Jeden ist darüber selbst zu entscheiden!

      Du lebst aber in einer Gesellschaft mit anderen zusammen. Da haben wir schon den Punkt erreicht, der dich mit diesem Anspruch zur Egomanin werden lässt. Wenn du zusätzlich ein leicht übertragbares Virus mit dir rumschleppen solltest, das dich glücklicherweise nicht beeinträchtigt, anderen jedoch die Gesundheit kosten kann, hat diese Ichbezogenheit eine sozialdarwinistische Ausprägung.

      • 14. Januar 2021 um 18:43
        Permalink

        Jawohl mein Führer! Wenn es um den gesunden Volkskörper geht dann hat die Menschenwürde Pause!

        Übrigens behaupten böse Zungen, dass „dumm“ sich gut impfen lässt.

        • 14. Januar 2021 um 19:18
          Permalink

          Da gibt’s doch sicher was von Fromm!

        • 15. Januar 2021 um 10:21
          Permalink

          Heldentasse: Jawohl mein Führer! Wenn es um den gesunden Volkskörper geht dann hat die Menschenwürde Pause!
          Übrigens behaupten böse Zungen, dass „dumm“ sich gut impfen lässt.

          Inzwischen kennt man das: Nazi-Vergleiche durch Corona-Politik-Kritiker treten gehäufter auf. Der AfD-Kreisverband Salzgitter in Niedersachsen fiel mit einer Fotomontage im Internet auf. Das Eingangstor des Konzentrationslagers Dachau wurde abgebildet. Der berüchtigte Spruch „Arbeit macht frei“ wurde per Photoshop durch „Impfung macht frei“ ersetzt.

          Nehmen wir die 21-jährige Querdenker-Demonstrantin, die die Opfer des Nazi-Regimes verhöhnte, indem sie von sich sagte: „Hallo, ich bin Jana aus Kassel und fühle mich wie Sophie Scholl.“ Oder die Elfjährige, die sich in Karlsruhe mit Anne Frank verglich, die von den Nazis im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde. Und immer wieder sieht man auf Querdenker-Demonstrationen Demonstrierende mit einem angehefteten gelben Stern, auf dem nicht Jude, sondern „ungeimpft“ steht. Dass dies eine unsägliche Beleidigung der sechs Millionen jüdischer Nazi-Opfer ist, kommt den TeilnehmerInnen nicht in den Sinn.

          So, Heldentasse, macht man legitime Kritik am Regierungshandeln kaputt. Wer den Satz „Ich will so leben, das ist mein gottverdammtes Recht – so wie es auch das eines Jeden ist darüber selbst zu entscheiden!“ in der Hochphase einer Pandemie, bei der derzeit eindeutig eine Übersterblichkeit konstatitiert werden muss, mittels eine Nazi-Vergleiches meint verteidigen zu müssen, entfernt sich, wie jene Gaby, die jegliche weitere Diskussion mit mir ausschließt, aus dem Kreis erstzunehmender Diskutanten.

          Persönlicher Hinweis: Ich bin seit Jahren Mitglied in diesem Verein.

          • 15. Januar 2021 um 10:29
            Permalink

            Nehmen wir die 21-jährige Querdenker-Demonstrantin, die die Opfer des Nazi-Regimes verhöhnte, indem sie von sich sagte: „Hallo, ich bin Jana aus Kassel und fühle mich wie Sophie Scholl.“ Oder die Elfjährige, die sich in Karlsruhe mit Anne Frank verglich, die von den Nazis im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde. 

            Du kannst dir nicht ansatzweise vorstellen, wie scheißegal mir das ist! Sind diese Äußerungen und Vergleiche blöd und unangemessen? Ja, sind sie!

            Spielt das für die Gesamtsituation irgendeine Rolle? Nöö, nicht die Bohne!

            Du arbeitest dich – wie ein Großteil der Bevölkerung – an kleinen Erscheinungen ab und baust darauf deine Argumentation auf. Gegen Pershing II und Cruise Missiles wird es auch schräge Figuren gegeben haben, die Unsinn geredet habe.

            Spielte das für die Gesamtsituation irgendeine Rolle? Nöö, nicht die Bohne!

            Pack deine geheuchelte Moralkeule ein und spiel woanders!

          • 15. Januar 2021 um 11:21
            Permalink

            Spielt das für die Gesamtsituation irgendeine Rolle? Nöö, nicht die Bohne!“

            Dazu die Frankfurter Jüdische Gemeinde, zitiert in Jüdische Allgemeine:

            »Die Querdenker-Bewegung hat bundesweit bereits mehrfach bewiesen, dass ihre Anhänger nicht vor taktlosen Vergleichen mit Opfern des Nationalsozialismus zurückschrecken. Im Gegenteil stellen sie ganz bewusst verzerrte und völlig widersinnige Parallelen auf, die sich nicht nur jeglichem Rechtssinn und Geschichtsbewusstsein entziehen, sondern das Leid der Opfer der Schoa relativieren und verhöhnen sowie Antisemitismus schüren.«

            Bitte blende nicht aus, dass ich auf einen mir angehängten Nazi-Vergleich reagiert habe. Ohne diesen hätte ich das Thema nicht angefasst. Deinen Satz: Pack deine geheuchelte Moralkeule ein und spiel woanders! habe ich nicht überlesen.

          • 15. Januar 2021 um 12:19
            Permalink

             Deinen Satz: Pack deine geheuchelte Moralkeule ein und spiel woanders! habe ich nicht überlesen.

            Schön, denn deswegen hab ich ihn auch geschrieben.

          • 15. Januar 2021 um 11:36
            Permalink

            Vollkommen richtig!

            Aber man kann ja auch mal die Sache an sich beleuchte, den Gabi schrieb: Ich erzähle niemandem wie er zu leben hat und gleiche Zurückhaltung erwarte ich mir gegenüber!

            Der m.E. Unsägliche antwortete:

            Du lebst aber in einer Gesellschaft mit anderen zusammen. Da haben wir schon den Punkt erreicht, der dich mit diesem Anspruch zur Egomanin werden lässt. Wenn du zusätzlich ein leicht übertragbares Virus mit dir rumschleppen solltest, das dich glücklicherweise nicht beeinträchtigt, anderen jedoch die Gesundheit kosten kann, hat diese Ichbezogenheit eine sozialdarwinistische Ausprägung.

            Und diese Aussage impliziert m.E. folgendes:

            Die Gesellschaftsinteressen gehen vor Einzelinteressen/ RechtenDie Gemeinschaft legt fest wann das so ist, hier speziell ist das ein „gefährliches“ VirusDie Gesellschaft legt aber auch fest wann ein Virus „gefährlich“ istZum einen kann man hier speziell sehr wohl „Gesellschaft“ durch „Regierung“ ersetzen, denn die Regierung legt z.Z. vor und die Gesellschaft folgt willig, zumindest wollen sie uns das glauben machen.

            Zum anderen wird der Grund für die Gefährlichkeit auch durch die Regierung festgelegt.

            Ergo: Kann die Regierung durch diesen Trick beliebig die Freiheitsrechte ein und aus schalten, wie es gerade beliebt. Sie kann die Freiheitsrechte auch, ohne objektive Rechtfertigung, bis zum Sankt Nimmerleinstag einschränken, oder gar abschaffen.

            Sie muss speziell im Fall „Corona“ nur mehr, mit den dafür ungeeigneten PCR Test mehr Infizierte feststellen, was ganz leicht funktioniert in sie mehr testen lassen. Oder wenn das nicht ausreicht, einfach die Inzidenzwert runter setzten. Z.B. der unsägliche Lauterbach schreit nach einem Wert von 25 pro 1E5, was z.Z. in etwa dem Wert entspricht, was in den finnischen Urwäldern gemessen wird.

            Ein ganz anderer Weg wäre dann noch über die Reduktion von Intensivbetten möglich. Was sie auch im Laufe von 2020 gemacht haben, nämlich in der schlimmsten Pandemie aller Zeiten über 4000 Betten abgebaut. Und wenn da Knappheit besteht durch Covid-19 Erkrankte, ist das zwar hausgemacht, aber das blenden sie aus, gezeigt werden dann Bilder von überlasteten Krankenhäuser. (Die sie übrigens in 2020 auch weiter geschlossen haben.)

            Mein Ergo: Die Freiheitsrechte werden durch diesen Trick beliebig eingeschränkt bzw. skaliert, und die hiesigen Pappnasen berufen sich auf die gesunde Gesellschaft. Und das haben die Nazis im Prinzip auch gemacht.

      • 14. Januar 2021 um 20:52
        Permalink

        Wie gut dass Sie eine verschwindend geringe Ahnung von mir und meinen Lebensumständen haben, dass Sie sich anmaßen können darüber zu urteilen. Dann will ich Ihnen mal – so ganz beiläufig – erzählen, da Sie meine Beiträge nicht alle lesen (was auch völlig okay ist), dass ich seit etwas über 2 Jahren mit niemandem in derart Kontakt stehe dass eine Übertragung von „irgendwas“ möglich wäre. Sowas nennt sich annähernd autark.
        Ich weise darauf hin, dass ich Sie ab jetzt mit keinerlei Antwort meinerseits „beglücken“ werde.

        Viel Glück und viel Segen auf Ihrem weiteren Weg im Leben.

        • 15. Januar 2021 um 10:38
          Permalink

          Ich weise darauf hin, dass ich Sie ab jetzt mit keinerlei Antwort meinerseits „beglücken“ werde.

          Ist okay.

      • 15. Januar 2021 um 9:45
        Permalink

        @Rudi

        Glaubst Du das tatsächlich oder imitierst du Sukram, den Merkelfan?

        • 15. Januar 2021 um 10:36
          Permalink

          Glaubst Du das tatsächlich oder imitierst du Sukram, den Merkelfan?

          Lies meine Replik an Heldentasse, dann wirst du’s wissen.

      • 15. Januar 2021 um 10:25
        Permalink

        @Rudi

        Sozialdarwinisten sind wir Alle, auch ohne dieses Virus.
        Wir lassen zu, dass unsere Umwelt zerstört wird, weil wir uns in der entwickelten Welt nicht bescheiden wollen, wir führen Kriege um Resourcen, die Resourcen verschwenden, lassen Menschen zuhauf verhungern und nehmen Millionen Tote in Kauf, weil wir es als unser Recht betrachten, so zu leben.
        Wir vernichten massenhaft Existenzen bzw. billigen das schweigend, für ein immer größeres Stück vom Kuchen, machen aber einen Riesen-Bohei um ein Virus, welches sichtlich unsere Existenz mitnichten bedroht.
        Da stimmen die Relationen ganz und gar nicht.

        • 15. Januar 2021 um 10:51
          Permalink

          Ich lese öfters in Kommentarspalten von Tageszeitungen und Magazinen folgenden Satz. Diesmal aus einem Kommentar beim TS kopiert.

          Wer keinen Lockdown will, soll dann aber gleichzeitig angeben müssen, wie viele Corona-Tote und Schwererkrankte er zu akzeptieren bereit ist.

          Mir brennt dann immer Frage auf den Nägeln,wie viele jährlich Todesfälle durch verschiedenste Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebsformen akzeptabel sind bevor man zum Beispiel Zigaretten verbietet oder etwas gegen den ganzen versteckten Industriezucker auch in Lebensmitteln dir explizit für Kinder beworben werden. Zucker der bei Millionen Menschen zu Adipositas und Diabetes führt und darauf aufbauen zu verschiedensten Herz-Kreislauf. Problemen,Erkrankungen und Todesfällen. Diese über 500.000 Todesfälle jährlich sind wohl in jeder Normalität so normal,so egal,so gleichgültig,so gesellschaftlich akzeptiert,so zum Leben und dem unausweichlichen Steben dazu gehörig das einem C19 wie eine Zombieapokalypse vorkommt. Aber was unterscheidet all diese Toten letzlich?

          • 15. Januar 2021 um 11:25
            Permalink

            @Marc

            Das ist genau mein Ansatz, Politik an der Kontinuität ihres Handelns zu messen.
            Wer auf der einen Seite nichts gg. Tote durch Suchtstoffe, falsche oder zuviel Medikamente, MRSA, Gift oder Chemie in der Nahrung unternimmt, wird bei dem Corona-Getrommel völlig unglaubwürdig, zumal sich die Politik auch hier weigert, den vulnerablen Teil der Bevölkerung, wo man ihn konzentriert findet, besser zu schützen.

            Es geht eben nicht um die Gesundheit der Bürger.

          • 15. Januar 2021 um 11:43
            Permalink

            Ich weiß natürlicg das man Umfragen mit Vorsicht genießen muss aber ist ja offensichtlich das es eine nicht unerhebliche Menge Menschen gibt die wirklich glauben das es um die Gesundheit der Bürger geht. Einfache Weltbilder haben ja im 21.Jahrhundert Hochkonjunktur um sich eine immer kompliziertere Welt zu erklären. Die aber viel von ihrer Komplexität verliert wenn man es schafft das Gehirn so zu nutzen wie es die Evolution vorgesehen hat. Einfache Weltbilder sind auf jeden Fall nicht das was William of Ockham mit seinem Rasiermesser meinte. Und die Anwendung desselbigen und dessen was dann als Conclusio heraus kommt ist fast immer erschreckernder als jede VT.

          • 15. Januar 2021 um 11:43
            Permalink

            twas gegen den ganzen versteckten Industriezucker auch in Lebensmitteln dir explizit für Kinder beworben werden. Zucker der bei Millionen Menschen zu Adipositas und Diabetes führt und darauf aufbauen zu verschiedensten Herz-Kreislauf. Problemen,Erkrankungen und Todesfällen.

            Dagegen wurde doch was getan. Auf allen Lebensmitteln muss der Zuckeranteil angegeben werden und jeder kann entscheiden, wieviel er dann isst. Problem gelöst wuerde ich sagen. Würde man in der Pandemie was equivalentes machen, wäre dass der Impfausweis, den jeder besitzt und ich kann mir dann aussuchen, ob ich mit ungeimpften Persnen abhänge oder nicht. Wollen Sie das?

            Die jetzige Massnahmen sollen vermeiden, dass menschliche Virenschleudern die Viren an Menschen abgeben, die das gar nicht wollen. Das sollte natürlich genauso unterbunden werde, wie dass mir die Lebe3nsmittel-Industrie Zucker unbemerkt unterjubelt, den ich gar nicht will. Beides sollte möglichst vermieden werden.

          • 15. Januar 2021 um 12:01
            Permalink

            Die jetzige Massnahmen sollen vermeiden, dass menschliche Virenschleudern die Viren an Menschen abgeben, die das gar nicht wollen.

            In meiner Welt besteht dazu folgender Widerspruch, nämlich das sie sagen, dass gerade die Grippe ausfällt aufgrund der Anti- Corona Maßnahmen, aber auch gleichzeitig feststellen, dass die Maßnahmen bei Corona nicht wirken.

          • 15. Januar 2021 um 12:13
            Permalink

            Das ist genau wie die ganzen Schlaunasen in den Kommentarspalten die genau wissen das es an den angeblich Abermillionen Maskenverweigerern liegt die die Pandemie am laufen halten,wie man sich dieses am laufen halten auch immer vorstellen muss, wahrscheinlich dringen die in Altenheime ein und husten wild durch die Gänge oder fahren den ganzen Tag Bus und Bahn und atmen Unschuldigen in den Nacken oder so,wenn selbst das RKI nicht weiß wo 75% der PCR-Positiven her kommen.

          • 15. Januar 2021 um 12:17
            Permalink

            Wahrscheinlich wissen sie, dass der Drosten Test nicht das geeignete Werkzeug aus epidemiologischer Sicht ist, aber als eine Begründung zum Einschränken von Freiheitsrechten, funktioniert dieser umso besser.

        • 15. Januar 2021 um 10:52
          Permalink

          Ich stimme dir zu. Bis auf den Satz mit dem Virus. Was bedeutet „unsere Existenz“? Die Hunderttausende, die weltweit an den Folgen des Virus bisher verstorben sind, bedrohen sicher nicht die Existenz der Menschheit. Wenn es, nach allem, was man über das Virus zu wissen glaubt, einzelne Existenzen in meinem Lebensradius bedroht, bin ich bereit, mit meinem Verhalten darauf Rücksicht zu nehmen. Ich trage die Einschränkungen im Hinblick auf andere, die sich durch das Virus ernsthaft bedroht sehen. Was soll da so schlimm daran sein? Ich kritisiere diejenigen, die sich als Ichlinge gerieren, die nur jammern und klagen, wie schlecht es ihnen ginge, wenn nicht sofort die Kontaktbeschränkungsmaßnahmen aufgehoben würden. Bin ich deshalb ein Nazi, wie weiter oben suggeriert?

          • 15. Januar 2021 um 12:17
            Permalink

            @Rudi

            Selbst die Pest hat unsere Existenz nicht bedroht, obwohl die mancherorts deutlich über 50% der Bevölkerung wegraffte und davon ist Corona meilenweit entfernt.

            Ich kann durchaus verstehen, dass du dir um Angehörige, die wg. hohen Alters oder Vorerkrankungen gefährdet sind, Sorgen machst.
            Ich selbst habe meine eigene Mutter früh durch Krebs verloren.
            Sie hatte nicht mal die Chance, meine Frau oder ihren Enkel kennen zu lernen, geschweige denn ihren 50. Geburtstag zu erleben.

            Gerade, weil järlich weit über 200.000 Krebstote für die Politik völlig bedeutungslos sind und in die öffentliche Forschung viel zu wenig investiert wird, halte ich deren jetziges Agieren mit Wirkung auf die ganze Gesellschaft für völlig überzogen, während Konzepte zum individuellen Schutz der vulnerablen Gruppen seit neun Monaten praktisch nicht existieren.

            M.M.n. wird mit dem Aufbauschen der Krise vorrangig eine völlig verfehlte Politik von Jahrzehnten überdeckt und die Schuld jetzt dem Bürger aufgepfropft, der zu Sachfragen grundsätzlich nichts zu melden hat.

            Die ruinierte Wirtschaft durch eine irrsinnige Sparpolitik, der Ausverkauf unseres Gesundheitswesens mit rigorosem Personalabbau ( es fehlen Fachkräfte in der Intensivmedizin, weswegen hunderte Intensivbetten nicht eingesetzt werden können ), Null Vorbereitung auf eine tatsächlich katastrophale Pandemie, trotz Studie des RKI von 2012, wahnwitzige Ausgaben für Rüstung bei angeblich knapper Kasse etc.etc..

            Dazu noch die Entscheidungen, die in den letzen Monaten getroffen wurden, denen jeder Respekt vor dem Bürger und seinen Grundrechten abgeht, mit immer mehr Einschränkungen derselben und dann noch der Großversuch, einen völlig unzureichend geprüften Impfstoff anzuwenden, so als hätte es das Desaster um die Schweinegrippe nie gegeben.
            Die selben Leute, welche über Tausend Fälle von Narkolepsie, deren Leben ruiniert ist, ggü. Millionen Geimpfter kleinreden, machen sich angeblich Sorgen um jeden Corona-Toten.

            Diese Heuchelei ist nicht zu überbieten.

            Bin ich deshalb ein Nazi, wie weiter oben suggeriert?

            Quatsch, dieses Etikett ist für dich genauso unverschämt wie auf der anderen Seite für die Querdenker, bei denen es sich ebenfalls um ganz normale, aber kritische Bürger handelt.
            Aus deinen bisherigen Kommentaren geht aus meiner Sicht keinerlei „Rechtslastigkeit“ hervor.

            Deine Haltung zu Corona ergibt sich wohl aus persönlicher Betroffenheit in deinem Umfeld, was dich natürlich auch für die tägliche Propaganda mit Horrorzahlen empfänglich macht.
            Mit politischer Gesinnung hat das nichts zu tun.

            Letzten Endes wird hier perfide mit unserer Angst vor dem Tod gespielt, den wir gerne aus unserem Leben verdrängen würden, auch wenn wir wissen, dass er uns Alle ereilen wird, die Einen früher, die Anderen später.

            Was würde es wohl mit uns machen, wenn man uns täglich die Todesfälle durch Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenversagen etc. so präsentierte, wie das bei Corona der Fall ist?

            Wir würden vor Angst völlig durchdrehen.

          • 15. Januar 2021 um 13:26
            Permalink

            Lieber Robbespiere,

            danke für deine Diskussionsbereitschaft in den vergangenen Monaten. Es hat mich immer wieder gefreut, mit dir Gedanken auszutauschen.

            Tom Wellbrock schreibt an mich:

            Pack deine geheuchelte Moralkeule ein und spiel woanders!

            Nach meiner Auffassung besitze ich keine geheuchelte Moralkeule und spielen tue ich eher nicht, aber wenn der Hausherr mich rauswirft, gehe ich.

          • 15. Januar 2021 um 15:08
            Permalink

            @Rudi

            Du hast Tom in einem schlechten Moment erwischt. Er war noch in seiner Wutblase gefangen. Sprich ihn darauf an und klär das. Tom und ich hatten auch mal so einen Streit, der nur auf seinem aufbrausenden Temperament beruhte. Sprich es an. Vielleicht entschuldigt er sich oder ihr kommt euch sonst irgenwie entgegen. Wäre schade, wenn du hier verschwindest. Leute mit seinem Temperament sind sich oft selbst im Wege. Ich gehöre leider auch zu denen.

            LG Pen

          • 15. Januar 2021 um 15:13
            Permalink

            @Rudi

            Mach mal halblang, Stammesbruder.

            Nix werd so heeß gesse, wies gekocht werd unn Kääner futtert die Dampfnudel direkt aus der Pann.

            Das Thema ist geeignet, die Emotionen hochzutreiben, für die Einen aus Angst, für die Anderen, weil sie das Gefühl haben, vollkommen verarscht zu werden, was für die vielen kleinen Unternehmer, die man im Regen stehen läßt und die vielen jungen Leute, denen man die Bildungschancen ruiniert und reihenweise zukünftige Ausbildungsplätze zerstört, ja auch wirklich zutrifft.

            Man muss beide Seiten sehen und miteinander reden, was Politik und Medien ja bekanntermaßen unterbinden, um was auch immer durchzudrücken.

            Wirf nicht gleich die Flinte ins Korn, denn der einzige Effekt ist, dass dann das Brot penetrant nach Eisen schmeckt. 😀

            LG Rob

        • 15. Januar 2021 um 11:42
          Permalink

          Moin Rob, Du siehst das völlig falsch. Seit Corona wollen sie, dass gerade die Schwachen, Kranken und Alten am leben bleiben. Das Virus führt uns damit in eine gesunde und glückliche Gesellschaft, die gar nichts mehr mit Unmenschlichkeiten am Hut hat. LG

          • 15. Januar 2021 um 12:20
            Permalink

            @Heldentasse

            Wo, in Afrika? 😀

          • 15. Januar 2021 um 12:59
            Permalink

            @Heldentasse

            Das ist auch noch so ein Punkt der mich fertig macht. Die in der 3. Welt sterben wirklich an den Maßnahmen die hier die Zeugen Coronas durchsetzten.

            Buisiness as usual, nennt man das.

            Hat vor Corona auch allenfalls Hilfsorganisationen interessiert, auf der Jagd nach Spendengeldern.

            Am Ende erzeugt das wieder Migranten, die hier dann die armen Unternehmer entlasten, welche durch die unermessliche Gier der Lohnempfänger bitter leiden müssen.
            Zudem erhöhen staatliche Hilfen für die ärmsten Länder ja hier nicht das „heilige BIP“, eine Migrationsindustrie aber schon.

            Ohne eine gehörige Portion Sarkasmus ist das nicht mehr zu ertragen, wenn man sich nicht auf AFD-Dumpfbacken-Niveau begeben will.

  • 14. Januar 2021 um 16:36
    Permalink

    Ich kann die Wut so gut verstehen…

    Das ist doch wieder so typisch, wie Du schon sagtest, Tom, was nicht „auf Linie“ ist, wird lächerlich gemacht („Covidioten“), diskreditiert („Menschen, die die Maßnahmen hinterfragen=Coronaleugner=Nazis“) , als Sündenböcke präsentiert(“ DIE sind mit Ihren Demos Schuld, dass die Zahlen(Positiv getestete= „Infizierte“ =“Kranke“, aber anderes Thema) hochgehen“ oder „Die Pflegekräfte, die sich nicht impfen lassen wollen, sind böse“) oder gleich als (potentielle) Mörder („Impfkritiker wollen, dass alte Menschen sterben“) hingestellt.
    Wie ich schonmal schrieb, wenn jemand persönlich skeptisch ist, ob er sich inmitten einer laufenden Pandemie nen Impfstoff, der
    a) vom Wirkprinzip her SO noch nicht beim Menschen zur Anwendung kam und
    b) binnen kürzester Zeit (10 Monate vs. >10 Jahre, wie sonst) „entwickelt“ wurde,
    in den Körper gibt, dann ist das verdammt nochmal seine eigene Entscheidung.
    Wenn das Zeug so affenturbogeil ist, dann sollen sich die, die jetzt die Impfpflicht fordern, die ersten Spritzen abholen, ganz einfach.

    Das ist nach meinem Dafürhalten schlicht ein großflächiger Menschenversuch.

    Da sich leider nicht genug „Freiwillige“ (weil durch das ständige mediale Dauerfeuer von Toten und Erkrankten verängstigt)* finden, versucht man es jetzt über den Zwang, entweder offen wie hier oder in einer späteren Phase indirekt, indem „Ungeimpften“ schlicht der Zugang zu bestimmten Dingen verwehrt wird, dann rennen die Ungeimpften zwar nicht mit ner Armbinde rum aber sie müssen ja dann einen (digitalen) Impfausweis mit sich führen.(Ob und wie die Politik DAS verhindern will: keine Angabe dazu, im Zweifel heisst es dann: „Wir können der Wirtschaft doch nicht vorschreiben, was sie zu tun haben“ (Nur komisch: Trotz in den Betrieben vorhandener Hygienekozepte den Großteil der Wirtschaftsbetriebe durch Lockdown über Lockdown zu zerwichsen, das geht …)
    Ganz im Ernst: Mir graut es vor sowas.

    Besonders widerlich finde ich, dass die „Corona-Helden“, die 2020 noch beklatscht wurden und gerne als Accessoire für Politiker-PR-Fotos hergenommen wurden, nun (mal wieder) in den A. getreten werden, indem man sie derart diskreditiert.
    Ist ja nicht so, dass den Politikern genau diese „Helden“ die ganzen Jahre vorher am Allerwertesten vorbeigingen, indem sie großflächig Privatisierungen der Einrichtungen zugelassen und/oder forciert haben, mit der Folge, dass massiv Pflegepersonal abgebaut wurde (zum Wohle der Aktionäre, die die Einrichtungen als Renditeobjekte entdeckt haben, pervers: Rendite mit Gesundheit und der Rest noch miesere Bedingungen hinnehmen musste.
    An Dreistigkeit kaum zu überbieten ist ja dann noch dieses Herablassende „Die wissen halt nicht genug“

    Bissel OT: Vor allem finde ich interessant: als sie in Russland den Sputnik-Impfstoff rausbrachten, was ist hier Gift und Galle gespuckt worden: „Das kann ja nichts sein, es gibt keine Daten, keine Studien, viel zu schnell entwickelt etc. pp“
    Bloß, weil hier im „Wertewesten“ das Zeug 1 oder 2 Monate länger zur Zulassung gebraucht hat, ist er soviel besser als das russische Mittel? Deswegen darf man bei der „Westsubstanz“ ebendiese Fragen nicht stellen, sondern hat gefälligst das Maul zu halten und sich untertänigst spritzen zu lassen und soll dafür möglicherweise noch dankbar sein?

    *ist schon krass, kaum macht man morgens die Glubscher auf, schon werden einem die Todeszahlen „an und mit Corona“ Verstorbener um die Ohren gesemmelt und das dann den ganzen Tag.
    Konsequenterweise müsste man dann auch alle, die an Herzversagen, Verkehrsunfällen, Krankenhauskeimen verstorben sind, ebenso aufführen, oder? Macht man aber nicht, warum nur? Weil die Menschen dann merkten, dass die Leute nicht nur an und mit Corona sterben oder dass die Zahlen im Verhältnis ein bisschen ein anderes Bild ergäben und dass man dann in Erklärungsnot käme, warum man wegen einer weiteren Todesursache dermaßen ein Fass aufmachen muss und alles an die Wand fährt?

    • 14. Januar 2021 um 17:03
      Permalink

      Vor allem finde ich interessant: als sie in Russland den Sputnik-Impfstoff rausbrachten, was ist hier Gift und Galle gespuckt worden: „Das kann ja nichts sein, es gibt keine Daten, keine Studien, viel zu schnell entwickelt etc. pp“

      Als der russische Impfstoff rauskam, war er gerade an lediglich 50 Soldaten getestet. Der Biontech-Impfstoff wurde an über 35000 Probanden getestet, als er zugelassen wurde. Ausserdem wurden beim Biontech Impfstoff die Testverfahren und Ergebnisse veröffentlicht. Bei Sputnik bisher nicht.

      • 14. Januar 2021 um 17:52
        Permalink

        Ach was! Bitte erkläre mal den Begriff „rauskam“.

        • 14. Januar 2021 um 19:17
          Permalink

          Mit „rauskam“ meinte ich, dass alle notwendigen klinischen Studien erfolgreich abgeschlossen waren.

          • 14. Januar 2021 um 19:33
            Permalink

            Ja dann hast Du da was nicht richtig verstanden, die Russen haben nach ihrem Zulassungsprozeduren den Impfstoff erst mal nur „registriert“ was m.W.n nach nur heißt dass sie dann erst Studien mit Probanden aus der Bevölkerung machen dürfen.

            Diesen Schritt gibt es im Westen erst gar nicht, und (ohne jetzt den Link raus zu kramen) wurde der nach Jelzin vom bösen Putin eingeführt, damit sich verarmte Russen nicht so ohne weiteres, als Versuchskaninchen für westliche Pharmakonzerne verdingen.

            Übrigens, dass die Russen zu schnell mit einem Impfstoff am Start waren, liegt nun wirklich (ohne Quatsch) an der dunklen udssr Vergangenheit. Die hatten damals erhebliches know hoff bei Impfstoffen, die ihre und die Biowaffen des Feindes neutralisieren. Das sind diese Vektor- Impfstoffe die man relativ leicht an mannigfaltige Erreger anpassen kann.

          • 14. Januar 2021 um 20:04
            Permalink

            Ja dann hast Du da was nicht richtig verstanden, die Russen haben nach ihrem Zulassungsprozeduren den Impfstoff erst mal nur „registriert“ was m.W.n nach nur heißt dass sie dann erst Studien mit Probanden aus der Bevölkerung machen dürfen.

            Vielleicht haben Sie recht, aber nicht damit, dass ich es falsch verstanden habe. Laud dem von mir verlinkten Artikel des russischen Staatsmediums:

            Putin zufolge hat der Impfstoff alle notwendigen Tests bestanden.

            oder

            Die klinischen Tests des in Russland entwickelten Impfstoffes sind laut [Gesundheitsminisiter] Muraschko mittlerweile abgeschlossen.

            oder

            Wie die stellvertretende Regierungschefin Tatjana Golikowa erklärte, soll Ende August oder Anfang September die Impfung von Medizinern beginnen.

            Also, entweder hat die russische Regierung was falsch verstanden, oder RT falsch übersetzt.

      • 14. Januar 2021 um 18:03
        Permalink

        Jetzt mal allen Ernstes.

        There were 8 cases of Covid-19 with onset at least 7 days after the second dose among participants assigned to receive BNT162b2 and 162 cases among those assigned to placebo; BNT162b2 was 95% effective in preventing Covid-19 (95% credible interval, 90.3 to 97.6

        Die haben tatsächlich geschlagene 7 Tagen gewartet um nach der 2. Dosis aus 170 Covid 19 Fällen wovon 8 auf die Impfgruppe entfallen eine Wirksamkeit von durchschnittlich 95% ermiitelt. Und das soll ein Beweis sein das das der good stuff ist den sich jeder reindröhnen muss.

        • 14. Januar 2021 um 18:09
          Permalink

          Das zu Grunde liegende statistische Verfahren ist grundsätzlich o.k.
          Glücklich sind die Fachleute nicht mit den relativ wenigen Fallzahlen bei ca. 2x 20k Probanden.

          Prof. Riek erklärt das sehr gut.

      • 15. Januar 2021 um 7:46
        Permalink

        Du lügst, Detlef, warum? Zum Sputnik-Impfstoff gab es schon in Stufe II eine Studienveröffentlichung in The Lancet, die StufeIII-Studie ist inzwischen auch publiziert und im Peer Review. Von Pfizer-Biontech gab es erstmal nur Pressemitteilungen. Die inzwischen teilweise publizierten Resultate warten auch noch auf den Peer Review, und es gibt einige Kritik, etwa dass das double blind-Protokoll gebrochen wurde, und schwere Fälle aus verschiedenen Phasen vermengt, um das „94%-Resultat“ zu erreichen. Dazu wurde der Impfstoff nie an über 65jährigen getestet, anders als Sputnik. Und mit „als er rauskam“, lügst Du wieder. Das muss heissen „als er registriert wurde“.

        • 15. Januar 2021 um 9:59
          Permalink

          Zum Sputnik-Impfstoff gab es schon in Stufe II eine Studienveröffentlichung in The Lancet, die StufeIII-Studie ist inzwischen auch publiziert und im Peer Review.

          Wahrscheinlich haben Sie recht, bitte verlinken Sie die Studie.

          Dazu wurde der Impfstoff nie an über 65jährigen getestet, anders als Sputnik.

          Hier lügen Sie. In Table 3, sind doch die Fälle der bei den Placebos und den geimpften gegenübergestellt, auch für die Altersgruppe >65 Jahre und >75 Jahre.

          Und mit „als er rauskam“, lügst Du wieder. Das muss heissen „als er registriert wurde“.

          Wie ich oben erwähnte, hat die Russische Regierung (laut RT-deutsch) verlauten lassen, dass in Russland der weltweit erste Impfstoff registriert wurde und dass „alle klinischen Test“, bzw., „alle notwendigen Tests“ abgeschlossen wurden. Ist doch egal, ob Sie das „registrieren“, „zulassen“, oder „rauskommen“ nennen. Fakt ist, dass von einer anstehenden Phase III im August nicht die Rede war und dass damals nur 50 Soldaten geimpft wurden. Damals gab es dann natürlich Kritiker, die fanden, dass die Tests nicht ausreichend waren.

    • 14. Januar 2021 um 18:18
      Permalink

      Wenn diese Impfpflicht wirklich kommen sollte werden noch mehr Pflegekräfte den Job aufgeben. So sehr wohl jeder wünscht, wenn man mal ins Krankenhaus muss, gut behandelt und gepflegt zu werden, so sehr könnte ich diese Menschen verstehen weil die Impfpflicht ja nur das I-Tüpfelchen auf den letzten Jahren darstellt. So sehr für die Pflegekräfte Beruf= Berufung ist,aber irgendwan ist halt das Maß voll.

      In den vergangenen 25 Jahren wurden laut „Gesundheitsberichterstattung des Bundes“ in Deutschland rund 625.000 Pflegekräfte ausgebildet. Etwa 335.000 ausgebildete Pflegekräfte sind aus der Pflege ausgestiegen (allein bei dieser Proportion muss der Politik schon lange klar sein, dass es lichterloh brennt – vor allem in Pflegeheimen, wo die Pflegekräfte bereits in den 90er-Jahren nach durchschnittlich 6 Jahren aus dem Beruf ausstiegen).

      Sofern es eine grundsätzliche Rückkehrbereitschaft von 48 Prozent gäbe, läge das Rückkehrer-Potenzial bei 160.000 Pflegekräften. Die Studienleiter nehmen dabei eine Schwankungsbreite von +/- 40.000 Personen an und kommen so auf 120.000 bis 200.000 Rückkehrer.

      https://www.immerda-intensivpflege.de/pflege-comeback-studie-rueckkehr-pflegeberuf/

      Der Gesundheitsbericht des Bundes der auf der Seite verlinkt ist ist übrigens offline.

      • 14. Januar 2021 um 19:09
        Permalink

        Der Gesundheitsbericht des Bundes der auf der Seite verlinkt ist ist übrigens offline.

        War bestimmt ein Mausrutscher…

  • 14. Januar 2021 um 17:46
    Permalink

    Tom sein Zorn ist zwar gerecht, aber womöglich nur Begleitmusik zu einem miesen Spiel, was die Herrschaft immer und immer wieder betreibt.

    Denn das was wir gerade sehen läuft m.E., zumindest mittelbar, unter der Überschrift „Teile und herrsche!“. Es werden bewusst Feindbilder aufgebaut und Angst voreinander geschürt, damit wir uns gegenseitig die Kante geben und damit auch viel besser beherrschbar werden.

    Für mich und mein Verständnis, ist also das was gerade auf vielen Ebenen sehen kein Fehler sondern ist genau so gewollt. So, und nun kann man noch 1+1 zusammenzählen und die Wirksamkeit von zornigen Appellen abschätzen. In meiner Welt strebt die gegen Null.

    LG

    • 14. Januar 2021 um 18:59
      Permalink

      Ich hab schon alle Hoffnung aufgegeben…manchmal schreie ich noch meine Wut raus…aber ich seh kein Ende von dem Ding! Lockdown bis Grabstein

    • 14. Januar 2021 um 19:11
      Permalink

      @Heldentasse

      Naja, wenn der wütenden Bürger zu viele werden, und irgendwann Arbeit und Essen knapp werden, wird die Wut ihnen hoffentlich die Kraft und den Mut geben, gegen diese gewollten Fehler auf die Straßen zu gehen.

      • 14. Januar 2021 um 19:19
        Permalink

        Die Teutschen werden m.E. dann auf die Straße gehen, und wieder mal die Sündenböcken schlachten, die ihnen das schöimme Leid vermeintlich eingebrockt haben. Es gibt sogar schon Stimmen in meinem Umfeld, deren Feindbild dahingehend gefestigt ist. Diskutieren kann man mit denen leider auch nicht mehr. LG

        • 14. Januar 2021 um 22:33
          Permalink

          @Heldentasse

          Es gibt sogar schon Stimmen in meinem Umfeld, deren Feindbild dahingehend gefestigt ist. Diskutieren kann man mit denen leider auch nicht mehr.

          Das ist dann die willkommene Wählerschaft der AFD.
          Die hats in meinem Umfeld leider auch.

          Ob das allerdings auch funktioniert, wenn die Sündenböcke nicht mehr als fremd auffallen, weil sie so aussehen und sprechen wie die „Guten“, bleibt abzuwarten.

    • 14. Januar 2021 um 23:03
      Permalink

      Wir werden einfach verarscht. Schluss, Punkt. Verarscht!

  • 14. Januar 2021 um 19:07
    Permalink

    Bei solchen Wutausbrüchen sind die „geh mal zum Psychologen“-Rufe nicht weit… Mir soll´s recht sein, seid wütend, kämpft für eine ordentliche Politik und lasst nicht nach!

    Und dann fahr ich heute auf Arbeit, höre Radio – „ach, ich hab meine Kids im Homeschooling betreut, das war aber ganz, ganz dolle.“ So sieht Weltvergessenheit aus. So sieht es aus, wenn man daheim ganz brav seine Zeit absitzt und nicht weiß, was da draußen los ist. Da kannste nur ausrasten….

    • 14. Januar 2021 um 20:10
      Permalink

      Das ist Zorn!

      Ich denke mal das Tom genauso wie ich selbst spezifische Personen und Gruppierungen im Blickfeld hat und nicht in blinder Wut gegen alles und jeden Tritt…

      Wut ist nur die kleine undefinierte Schwester des Zorns 😉

      • 14. Januar 2021 um 22:37
        Permalink

        Ich sag´s mal so, selbst in den MSM ist man sich nicht mehr so sicher, was diese Lockdown-Spirale überhaupt bringen soll. Da wird wahrscheinlich noch was kommen – Wut, Zorn, absolute Entgleisung, sowas eben.

    • 14. Januar 2021 um 20:35
      Permalink

      Bei solchen Wutausbrüchen sind die „geh mal zum Psychologen“-Rufe nicht weit…

      Eine derart übergriffige „Empfehlung“ bekam ich kürzlich auf Facebook.
      Es ist mir egal inzwischen.

      • 14. Januar 2021 um 22:38
        Permalink

        Na ja, da kann ich auch ein Liedchen von singen… Aber ich sehe das als faulen Ausweg, wenn man mit Widerrede nicht klar kommt.

  • 15. Januar 2021 um 9:36
    Permalink

    Also bei uns vor Ort scheint es tatsächlich so zu sein, dass das Pflegepersonal äußerst impfkritisch ist. Wenn das in der Ärzteschaft anders ist, und sich tatsächlich junge Ärzte mit Begeisterung impfen lassen, dann spricht das für mich nicht für die die bessere Ausbildung, sondern den größeren Dünkel dieser Berufsgruppe.
    Meines Wissens schützt die Impfung nur den Geimpften und nicht die Kontaktpersonen, da man trotzdem das Virus übertragen kann. Und da im Moment so wenig Impfstoff da ist, reicht es doch völlig aus, erst mal die Hochgefährdeten selbst zu impfen. Der ganze Schmarrn wird immer gestörter.

Kommentare sind geschlossen.