Bundestagswahl 2021: Hier könnt Ihr Euch austoben!

Heute ist Sonntag, der 26. September 2021. Und uns steht eine Wahl ins Haus, die packender nicht sein könnte. Langweiliger aber auch nicht.

Solltet Ihr hier einen Text, eine Analyse, eine Glosse oder eine Beerdigungsansprache vermutet haben – nichts davon wird es geben. Es ist viel über die Wahl gesagt und geschrieben worden, wir müssen also ausgerechnet heute nicht noch einen draufsetzen.

Vielmehr sollt Ihr hier Raum bekommen.
Für Kommentare.
Für Austausch.
Für Diskurs.
Für Gemeinsames.

Es versteht sich von selbst, dass wir um ein gewisses Maß an Sachlichkeit, Respekt und Verständnis bitten. Und es versteht sich von selbst, dass sich nicht alle dran halten werden.

Kommentare, die eine Grenze überschreiten, werden gelöscht (die Tatsache, dass sie ein paar Minuten oder Stunden stehenbleiben können, weil wir nicht ständig am Rechner sind, bedeutet nicht, dass wir sie nicht später sehen und dann entfernen).

Kommentatoren, die eine weitere Grenze überschreiten, werden ohne weitere Erklärung gesperrt.

Und nun legt los!
Es ist ja schließlich EURE Wahl … hahaha, höhö, pruuuuusst!

Diesen Beitrag ausdrucken

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

200 Gedanken zu „Bundestagswahl 2021: Hier könnt Ihr Euch austoben!

  • 26. September 2021 um 8:05
    Permalink

    Ich werde gleich die BASIS wählen. Zum ersten Mal in meinem langen Leben entscheide ich mich für eine Partei, die nicht im aktuelle BT vertreten ist.

    Antwort
  • 26. September 2021 um 8:19
    Permalink

    *Krächz…* Ich werde gleich meine Stimme verlieren…

    Was ich wählen tue, habe ich ja hier schon kundgetan…

    Vielleicht wäre es sinnvoller sich zu besaufen! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Antwort
    • 26. September 2021 um 15:17
      Permalink

      @niki

      Vielleicht wäre es sinnvoller sich zu besaufen!

      Na dann könnte sich dein Wahlergebnis wenigstens sehen lassen.
      Wodka bringt es auf 40%, Strohrum sogar auf 80% undselbst ein guter Rotwein überspringt locker die 5%- Hürde. 🙂

      Antwort
      • 26. September 2021 um 22:10
        Permalink

        Strohrum ist ein gutes Beispiel. So wenig Strohrum Rum ist, so wenig sind die zur Wahl stehenden Parteien das, was sie behaupten zu sein. Die sPD ist weder sozial noch demokratisch, die cXU ist nicht christlich, die Linke ist nicht mehr das was sie war und die Grünen schon ewig nicht mehr grün. Gute Nacht Deutschland

        Antwort
        • 26. September 2021 um 22:22
          Permalink

          @Schnoerch

          Strohrum ist ein gutes Beispiel. So wenig Strohrum Rum ist, so wenig sind die zur Wahl stehenden Parteien das, was sie behaupten zu sein.

          Ja und die Wähler sind im Deririum.

          Antwort
  • 26. September 2021 um 8:56
    Permalink

    Moin
    Die Wahl ist für mich ziemlich „erdrückend“. Kreuzchen landen bei irgendetwas „kleinem“ – egal, definitiv nirgendwo bei den „Großen“.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 15:07
      Permalink

      Notiz an mich selbst:
      Linke Seite gibt’s nichts in klein. (Pest/Cholera: lieber scheiße ich mir in die Hose, als an eitrig aufplatzende Beulen am ganzen Körper zu verrecken).

      Antwort
  • 26. September 2021 um 9:18
    Permalink

    Leider muss ich mich stimmungsmäßig meinem Vorredner anschließen, denn dieses mal ist es eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Es kann nur schlimmer werden:

    – Bleibt die CDU in der Regierung, bleiben uns Versager wie der „Scheuerandi“ erhalten. Das einzig halbwegs Gute wäre dann, daß „Mutti“ endlich weg ist, eine Frau, mit dem Emozions- und Empathivermögen einer Holzpuppe. (Kinder können Kniebeugen machen, wenn ihnen im Klassenraum kalt ist!) Aber auch ihr Nachfolger wird uns durch entsprechende Gesetzgebung wie bisher stets aufs neue beweisen, wofür CDU wirklich steht: „Club Deutscher Unternehmer“: Wirtschaft first, Bedenken second, Bürger last!

    – Kommt die SPD ans Ruder, werden wir den sich selber gerne reden hörenden Karl „Das Menetekel“ Lauterbach als Gesundheitsminister erdulden müssen und den „Scholzomat“ als Kanzler. Schnarch…

    – Sollten es die Grünen wirklich schaffen, die Mehrheit zu bekommen, wird eine Frau Kanzlerin, die zwar laut Lebenslauf angeblich mehr als Trampolinspringen gelernt hat, aber es nicht schafft, ganze Sätze fehlerfrei zu beenden.

    Was bleibt den Deutschen also übrig, außer über kollektiven Suizid nachzudenken?

    Zu fatalistisch, die Frage? Mag sein, aber nicht wählen zu gehen, ist definitiv keine Lösung, denn sollte die Wahlbeteiligung zu niedrig werden, kommen die Rechten noch stärker unter ihren Steinen empor gekrochen.

    Darum mein dringender Aufruf:

    G E H T W Ä H L E N !!!!!!!!!

    Wenn Ihr nicht wisst, wen ihr wählen sollt, wählt eine Micro-Partei, die eh keine Chance hat.

    A B E R L A S S T E U R E S T I M M E Z Ä H L E N !!!!!

    Wir haben ein Verhältnis-Wahlrecht, und jede nicht abgegebene Stimme hilft nur dem Sieger!

    WER NICHT WÄHLEN GEHT, DARF SICH HINTERHER NICHT BESCHWEREN!!!

    Antwort
    • 26. September 2021 um 10:35
      Permalink

      – Kommt die SPD ans Ruder,

      Ein komplett Wahnsinniger als Gesundheitsminister und ein hochkorruptes Drecksschwein als Kanzler… Meine Fresse!

      Sollten es die Grünen wirklich schaffen

      Wird es Armbinden für ungeimpfte geben… Wenn die höre bekomme ich die Krätze…
      Dazu noch einen schicken Krieg gegen Russland… Vielleicht auch gar der letzte Krieg der Menschheit… RUMMMSSSSS!

      Bleibt die CDU in der Regierung

      Ein hochgradig korrupter Selbstbediuenungsladen… Wer diese Spaken wählt, und glaubt es würde Kompetenz herrschen: Realitätsverweigerung!

      FDP

      Lindner würde seine Großmutter verkaufen…

      Antwort
      • 26. September 2021 um 10:54
        Permalink

        Die oliv Grünen, die m.E. heute höchstens als Wurmvorsatz der Transatlantiker durchgehen können, mit ihrem hoch qualifizierten Spitzenpersonal, sind so unsäglich, dass es auf keine Kuhhaut geht.

        Antwort
        • 26. September 2021 um 11:20
          Permalink

          Die wollen UNBEDINGT Krieg in der Ukraine gegen Russland…

          Antwort
          • 26. September 2021 um 15:54
            Permalink

            Wieso?

      • 26. September 2021 um 16:06
        Permalink

        Gegen „Unternehmerinteresse“ habe ich nichtmal viel. Immerhin waren fast 80 & der Arbeitsplätze in mittelständischen und Kleinunternehmn. Aber jetzt haben wir nur noch die Großkonzerne alimentiert, deren Anleger bei Blackrock usw fett absahnen. Und die kleinen Unternehmen werden kaputtgemacht, bald billigst verkauft. Große Umverteilung!

        Antwort
    • 26. September 2021 um 13:17
      Permalink

      So ist das also,

      weil ich dieses Kasperletheater, von Thrombo weiter unten perfekt beschrieben, nicht mitmache darf ich nicht mehr mitspielen.

      Na dann, bis in vier Jahren, Leute.

      Antwort
      • 26. September 2021 um 14:46
        Permalink

        @Heiko

        Wer kann dir vorschreiben, nicht mehr „mitzuspielen“?

        Ich sehe auch keinen Sinn in Wahlen unter den gegebenen Verhältnissen, außer dem, evtl. doch etwas Sand ins Getriebe zu streuen. Das wars dann aber auch schon.

        Antwort
  • 26. September 2021 um 9:45
    Permalink

    Auch ich werde demnächst losziehen, um am gewohnten Vierjährigen Bestattungsritual meiner Stimme an der Wahl-Urne teilzunehmen.
    In „Frieden“ ruhen wird sie dort aber nicht, wenn ich an das denke, was als Ergebnis zu erwarten ist.
    Wenigstens werde ich micht diesmal nicht grämen müssen, einer Enttäuschung mein Votum gegeben zu haben.

    Antwort
  • 26. September 2021 um 9:54
    Permalink

    Die Politik für die Zukunft entscheiden andere, als die zur Wahl stehenden Parteien. Deshalb ist es egal was man wählt.

    Ein aus verständlichen Gründen anonymer Informatiker hat sich die Mühe gemacht, die Netzwerke und Geldströme der kleinen Weltelite (und deren Organisationen) in langwieriger Arbeit zu analysieren und somit in einem Dokument für alle und jeden sichtbar gemacht.

    In einem Telefoninterview bei Langemann Medien (52,39 min.) beantwortet er fragen zu seinem PDF-Dokument (169 Seiten bei clubderklarenworte), in dem er graphisch übersichtlich und akribisch alle Verbindungen dieser Klicke und ihrer Organisationen (Public Private Partnership) darstellt.

    Obwohl hier den meisten Lesern und Kommentatoren einzelne Verknüpfungen von Geldsäcken, NGO´s und Politikern (und Parteien) bekannt sein dürften; eine so umfangreiche Dokumentation wie diese ist wohl weltweit einzigartig.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 11:04
      Permalink

      Die Politik für die Zukunft entscheiden andere, als die zur Wahl stehenden Parteien. Deshalb ist es egal was man wählt.

      Im Prinzip und langfristig betrachtet stimme ich da zu. Nur ist das ja nicht so, dass diese grauen mächtigen Netzwerker explizit direkte Befehle an die Politik erteilen. Es gibt Betriebsunfälle bei den Wahlergebnissen, die denen nicht in den Kram passen, und deren Interessen ein wenig hemmen. Ich glaube Mr. Trump als POTUS war so etwas wie ein schwarzer Schwan für die.

      Und dann gibt es ja auch noch die Betrachtung das es wenig nützt den absoluten politischen System-Bankrott auszurufen, und auf eine Revolution von unten zu hoffen. Davon sind wir m.E. weiter entfernt den je. Ergo: Evtl. gibt es noch kleine demokratische Freiheitsgrade, die wenn die Richtigen sie nutzen, zum Wohle der Menschen sind.

      Antwort
      • 26. September 2021 um 12:09
        Permalink

        Deinem Einwand stimme ich natürlich zu. Nichtsdestotrotz wäre dieser schwarze Schwan in D mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht etwa die Basis, sondern die AFD.

        Die Parteien, die eine politische Interessengemeinschaft der einfachen Bevölkerung ausmachen, kommen durch die Wirkung der wirklich Mächtigen in diesem „demokratischen“ System niemals zum Zug. Man braucht sich nur die Beispiele der jüngsten Vergangenheit anzuschauen so wie Syriza in Griechenland oder Podemos in Spanien, das waren am Anfang potentielle Systemveränderer -verbesserer. Aber was ist daraus geworden? Sie werden diffamiert, infiltriert und in ihren Grundkompetenzen korrumpiert. Das liegt selbstverständlich vor allem an dieser ominösen „einfachen Bevölkerung“. Die halte ich persönlich nämlich, wie hinlänglich bekannt sein sollte, für absolut verblödet. Das Theater um die GDL bei den letzten Tarifstreitigkeiten bringt viel Licht in dieses Dunkel. Medien stachelten Zugreisende und auch Angestellte der DB gegen die GDL auf, während die EVG wie schon seit langer Zeit mit der Geschäftsführung küngelte. Am Ende erreichte die GDL einen angenehmen Tarifabschluss, der für ALLE Angestellten der DB gilt. Zusätzlich erreichte sie noch, dass die Betriebsrente, die von der DB gekürzt werden wollte, erhalten bleibt. was die „Qualitätsmedien“ geflissentlich bei ihren Berichten unter den Teppich zu fegen pflegten.
        Und was macht die EVG? Sie boykottiert das Ergebnis indem sie es nicht akzeptiert, da im neuen Gesetz steht, dass die stärkste Gewerkschaft innerhalb eines Betriebes die Verhandlungen führen soll und die GDL sich weigert ihre Mitgliederzahl zu nennen.
        Und was machen die angeblichen 180000 DB-EVG-Idioten? Sie treten nicht etwa zur GDL über sondern sie stänkern fleißig mit. Und das alles nachdem sich der DB-Vorstand lockere 10% Gehaltserhöhung gegönnt hatte.

        Der einzelne Mensch kann ganz nett sein. Aber wenn er in der Masse auftritt ist er ein widerliches, blutrünstiges Monster. Und daran wird sich so schnell nichts ändern. Und schon gar nicht in dieser Vertreterdemokratie.

        Antwort
        • 26. September 2021 um 14:09
          Permalink

          @Thrombo

          Deinem Einwand stimme ich natürlich zu. Nichtsdestotrotz wäre dieser schwarze Schwan in D mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht etwa die Basis, sondern die AFD.

          Was läßt dich annehmen, die AFD sei dieser „schwarze Schwan“?

          Deren Finanziers sind doch die gleichen wie bei den restlichen neoliberalen Parteien und wer beißt schon die Hand, die Einen füttert?

          Dem Rest deines Kommentars stimme ich voll zu.

          Eine Partei, die wirklich die Interessen der Mehrheit vertreten wollte, würde sofort unterwandert, wie das bei der Linke zu beobachten ist und bereits bei den Grünen der Fall war.
          Da werden Parteimitglieder in Netzwerken integriert und/oder mit persönlichem Wohlstands-Zuwachs auf „Linie“ gebracht ud die überwiegende Zahl der Wähler läßt sich die daraus resultierende Politik als „Alternativlos“ verkaufen, auch wenn sie nach Strich und Faden geteert und gefedert wird.

          Das Ganze funktiniert natürlich gerade deswegen, weil die Daumenschrauben wohldosiert angezogen werden und weil Medienkompetenz weitgehend fehlt.

          Antwort
          • 26. September 2021 um 18:24
            Permalink

            Was läßt dich annehmen, die AFD sei dieser „schwarze Schwan“?

            Deren Finanziers sind doch die gleichen wie bei den restlichen neoliberalen Parteien und wer beißt schon die Hand, die Einen füttert?

            Für mich natürlich nicht, und auch nicht für die Gesellschaft. Aber für mehr als einen „Protestwähler“ ist es leider so. Selbst liberale bzw. linksdenkende Menschen, würden jetzt diese Partei wählen. Dies wurde auch von so Jemanden hier, vor ein paar Tagen angekündigt. Viele Leute tun alles um die alte Bande los zu werden und versuchen sich einen neuen Banditen ins Haus zu holen. Menschen sind irrational. Ich kann nichts dafür.

            So, ich war den ganzen Tag unterwegs und bin gerade nach Hause gekommen. Wenn ich diese Zeilen fertig geschrieben habe, werde ich mir die ersten Hochrechnungen reindrehen. Ich befürchte dabei keine Überraschung.

            Übrigens darf ich in diesem Land nicht wählen. Aber ich habe in meinem Dunstkreis ein paar gewöhnliche, apolitische Nichtwähler, die sich von mir zur Urne treiben lassen. Diesmal haben sie für mich (hoffentlich) Die Basis gewählt.

          • 26. September 2021 um 18:46
            Permalink

            Auweiah! Wie befürchtet gibt es keine Überraschung und ich frage mich, wo die angeblich um die 30% Maßnahmengegner heute so ihren Tag verbracht haben. Ich entferne mich immer mehr davon ein Menschenfreund zu werden. Es ist hoffnungslos.

          • 26. September 2021 um 18:52
            Permalink

            Ein politisches Erdrutschergebnis erhoffe ich mir, aber zu erwarten ist es leider nicht. Z.Z., falls die sehr ungenaue erste Hochrechnung stimmt, können die sogar die GroKo weiter betreiben. Im Westen nichts neues!

          • 27. September 2021 um 7:58
            Permalink

            sehr gute frage!

            müssen sich für eine ANTWORT darauf alle basis-wähler zu einer alternativen wahl aufraffen und ihre wahl an einem glaubwürdigen ort wiederholen?

            wäre vielleicht einen versuch wert, um realistische zahlen zu erhalten.

          • 27. September 2021 um 11:50
            Permalink

            Immerhin gab es bei „Sonstigen“ insgesamt eine Zunahme von ein paar Prozent. Wow, das nenne ich Impresionismus.

        • 27. September 2021 um 10:13
          Permalink

          widerlich, blutrünstig, egoistisch und vor allem DUMM.

          Antwort
    • 27. September 2021 um 10:10
      Permalink

      Danke, Thrombo!

      Wie sollen wir DAGEGEN aufstehen?

      Antwort
      • 27. September 2021 um 10:28
        Permalink

        Bei der aktuellen Stimmung der Mehrheiten kann man auch direkt liegen bleiben. Wie es scheint liebt der Michel und die Michelinen es besonders hart, oder ihnen ist alles egal.

        Deutsche Verzweiflung

        In Angst und bürgerlichem Leben
        wurde nie eine Kette gesprengt.
        Hier muß man schon mehr geben,
        die Freiheit wird nicht geschenkt.

        Es sind die glücklichen Sklaven
        der Freiheit größter Feind,
        drum sollt Ihr Unglück haben
        und spüren jedes Leid.

        Nicht Mord, nicht Brand, nicht Kerker,
        nicht Standrecht obendrein;
        es muß noch kommen stärker,
        wenn’s soll von Wirkung sein!

        Ihr müßt zu Bettlern werden,
        müßt hungern allesamt,
        zu Mühen und Beschwerden
        verflucht sein und verdammt.

        Euch muß das bißchen Leben
        so gründlich sein verhaßt,
        daß Ihr es fort wollt geben
        wie eine Qual und Last.

        Erst dann vielleicht erwacht noch
        in Euch ein bess’rer Geist,
        der Geist, der über Nacht noch
        Euch hin zur Freiheit reißt!

        Hoffmann von Fallersleben

        Antwort
      • 27. September 2021 um 11:41
        Permalink

        Hallo Pen, eben las ich Deinen Kommentar und wollte antworten aber Heldentasse hat es schon sehr gut beschrieben. Das DUMM, welches Du erwähnst, dürfte wohl, auch (oder gerade) in Anbetracht der Wahlergebnisse, die wichtigste menschliche Eigenschaft sein, auf die alle anderen verabscheuungswürdigen Eigenschaften fußen.

        Antwort
    • 27. September 2021 um 11:33
      Permalink

      Thomas Röper, Autor bei Anti-Spiegel, will in Zusammenarbeit mit dem Informatiker ein Buch schreiben, welches auch die Zusammenhänge der NGO´s, Konzerne und Politiker in der „Pandemie“ ans Licht der Öffentlichkeit zerrt. Er plante das Projekt schon längere Zeit, als sie zusammen fanden.

      Obwohl ich mental auf so einiges vorbereitet bin, hat mich sein Artikel im Anti-Spiegel (sowie auch viele Kommentare darunter) ziemlich schockiert.

      Zum ersten Mal in meinem Leben empfinde ich tatsächlich echte Angst.

      Antwort
        • 27. September 2021 um 12:07
          Permalink

          Ja klar, aber nicht so deutlich wie von Thomas Röper beschrieben, dass von der Bande seit 2017 die „Pandemie“ und der Impfwahnsinn nachweisbar durch die Meetings, Verbindungen und Geldströme, voran getrieben wird.

          Antwort
          • 27. September 2021 um 12:12
            Permalink

            Auf den Poden mit der Pande!

          • 27. September 2021 um 12:14
            Permalink

            Pandemie 🙂

        • 27. September 2021 um 13:00
          Permalink

          @Heldentasse

          Schön, dass mal Jemand die Ausdehnung dieser Netzwerke zu Tage fördert.
          Das tut meiner geächteten VT’ler-Seele richtig gut.

          Genau so läuft es auch bei anderen Themen als Corona, wie z.B. Rüstung etc..
          Da dürfte es etliche Überschneidungen der Netzwerke und handelnden Personen geben.

          Da hatte Roosevelt wohl recht mit seiner Aussage:

          „In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war“.

          Wer hinter der Politik steht, ist ja an dieser Analyse deutlich erkennbar.

          Antwort
  • 26. September 2021 um 10:40
    Permalink

    Da mach ich glatt mit und halte mich mit unanständigen Bemerkungen mal zurück. 😉

    Antwort
    • 26. September 2021 um 11:08
      Permalink

      Wenn man sich mit seinen Bemerkungen an der Anständigkeit der deutschen Politik orientieren würde. Würden sie mich wegen Verdachts auf ein hochgradiges Tourette Syndrome in eine Gummizelle sperren.

      Antwort
  • 26. September 2021 um 10:51
    Permalink

    Da für mich jede Partei verbrannt ist, die in den letzten 20 Monaten in Bund und Ländern das Volk mit ihren Corona-Maßnahmen bespasst haben, und auch blau bei näherer Betrachtung, nur ein Zustand aber keine gute Partei sein kann. Blieb mir gerade nur eine einigermaßen wirkmächtige Alternative, die sich ganz explizit für Bürgerrechte und gegen den Corona- Wahn ausspricht, zu wählen. Ich hoffe doch sehr, dass die die 5% Hürde meistern. Das aller beste was man hoffen kann ist, dass die Fraktionsstatus erhalten, aber mir da fehlt der Glauben.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 11:52
      Permalink

      Hihi, blau nur als Zustand. ;- ))

      Antwort
  • 26. September 2021 um 10:53
    Permalink

    ein gewisses Maß an Sachlichkeit, Respekt und Verständnis

    Also genauso wie unsere beliebten Politiker immer agieren ? Muhahahaaaaaa …

    Nein, ich werde weder meine Stimme, noch mein Gehör oder mein Augenlicht abgeben. Als antisemitischer homophober sexistischer rechtsoffener querdenkender Linksterrorist fühle ich mich von keiner Partei würdig vertreten; tut mir leid Herr Söder, auch nicht von der CSU. Da hilft es auch nicht wenn sich unsere Politiker vor Scham über ihre Greueltaten hinter einer Maske verstecken.

    Also, auf mit den Neulandrebellen Zurück in die Zukunft !

    Antwort
  • 26. September 2021 um 11:12
    Permalink

    Heute ist Wahltag, und dazu reflektiere ich ein wenig darüber, wie sinnlos das alles erscheint.

    Ein guter Artikel in der Berliner Zeitung, der meine Gemütslage gut rüberbringt:

    https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/wahl-2021-ja-nein-vielleicht-hilfe-was-soll-ich-nur-waehlen-li.184861

    Wo die Merkel-Jahre allerdings einen Scherbenhaufen hinterlassen haben, ist in der Parteienlandschaft. Denn ich weiß schon lange nicht mehr, wo oben und unten, geschweige denn wo links und rechts ist. Denn die Union ist seit Angela Merkel eine Anti-Atomkraft-Partei. Die Grünen-Wähler sind nicht mehr Rotznasen, sondern sie sind jetzt eine Partei der Besserverdiener, die Lastenfahrräder, die mehr als 8000 Euro kosten, subventionieren wollen und ziemlich autoritär sind.

    Und die SPD? Die will auf dem Papier kopflose Politik für einen Arbeiter machen, den es so gar nicht mehr gibt. Die FDP ist nicht mehr liberal, sondern nur noch wirtschaftsliberal und besteht jetzt gefühlt allein aus Christian Lindner, einem 14-jährigen Jungen in der Pubertät, der Klassensprecher werden will. Die Linke will nicht Paläste zerstören, geschweige denn klimagerecht sanieren, sondern möchte eigentlich, dass sich gar nichts ändert. Sie ist die konservativste Partei von allen. Und die AfD ist eigentlich keine Partei rechts der CDU, sondern die Mehrheit ihrer Wähler sind höchstens genauso rechts wie die Unionswähler von 2005.

    Konkret zum Wahltag noch ein paar sehr abweisende Gedanken:

    https://polemica-blog.jimdofree.com/2021/09/26/s-woche-sinnlos-wahl/

    Antwort
  • 26. September 2021 um 11:27
    Permalink

    …wie jetzt???

    Ich denke, das Wahlergebnis stand vorgestern schon fest???

    Antwort
    • 26. September 2021 um 11:39
      Permalink

      naaa…. die werden jetzt andere Zahlen auswürfeln, ohne das ein Machtverlust des Etablissement droht…

      Antwort
      • 26. September 2021 um 12:02
        Permalink

        Das müssen die nicht, weil es wenn ist um die Wurst geht, eh Blockparteien sind. Es ist halt eine Demokratie- Simulation, m.E.

        Das einzige und beste worauf man hoffen darf ist, dass sich kleine Freiheitsgrade auftun, wenn die sich zu sehr im Üben von politischen Spagaten tun.

        Antwort
    • 26. September 2021 um 11:49
      Permalink

      Moin Chrissie,

      da magst du recht haben.

      Das letzte Mal, als ich in einem Wahllokal war, um einen der zwei Kandidaten für die EU Päsidentschaft zu wählen, wurde es plötzlich
      Frau v.d. Leine, die nicht einmal als Kandidatin vorgesehen war.

      Wie geht sowas???

      Antwort
    • 26. September 2021 um 12:26
      Permalink

      Das war nur eine Vorauszählung um zu sehen wieviele Briefwahlunterlagen man zur Verfügung hat die man „ausgewählten“ Parteien zuschieben kann.

      Antwort
  • 26. September 2021 um 11:40
    Permalink

    Habe die Grünen gewählt, etwas Anderes ging diesmal nicht

    Antwort
      • 26. September 2021 um 13:35
        Permalink

        @Heldentasse

        Für Grünen-Wähler gabs auch mal einen Song:

        „Es fährt ein Zug, nach Niergendwo“, aber der Sänger hieß irgendwie anders. 🙂

        Antwort
        • 26. September 2021 um 14:36
          Permalink

          Werter Rob, jeder treffe seine Wahl. Gute Zeit

          Antwort
          • 26. September 2021 um 14:49
            Permalink

            @Alexander Holm

            So ist es und ein Jeder lebe dann mit seiner Entscheidung.
            Dir auch eine gute Zeit.

          • 26. September 2021 um 16:44
            Permalink

            Die Linkspartei, CDU, SPD stehen meist für eine alte Zeit, da wirken die Grünen frisch

          • 26. September 2021 um 18:23
            Permalink

            Naja. Mit ihrer Kandidation „Mein Opa (mit seinen Kameraden von Wehrmacht und SS) hat im Winter 1945 für die Wiedervereinigung Europas gekämpft“ Annalea können die nur komplett Bestusste wählen. Aber Dein Bier. Gibt mehr davon.

          • 26. September 2021 um 18:25
            Permalink

            Immerhin ist der Opa nicht besoffen vom Wachturm gefallen.

          • 26. September 2021 um 18:46
            Permalink

            Mit den Grünen kann man eher über ein anderes, Armut vermeidendes Rentensystem sprechen als den Sozen.

          • 27. September 2021 um 11:02
            Permalink

            Okay, die LINKE steht für all das, was die Grünen nur versprechen und wie üblich nicht einhalten werden, aber diese stehen für die alte Zeit, während die Grünen ‚frisch‘ sind.

            … Demokratie funktioniert einfach nicht mit Leuten, die es einen scheiß interessiert sich zu informieren.

      • 26. September 2021 um 14:34
        Permalink

        Lieber Heldentasse, für mich gab es nichts Anderes. Vorher wählte ich SPD oder Linkspartei

        Antwort
          • 26. September 2021 um 15:56
            Permalink

            Sukram und die Linkspartei?

          • 26. September 2021 um 18:18
            Permalink

            Du Trottel hast dich längst verraten. Hoffentlich wirst du baldmöglichst wieder gesperrt.

          • 26. September 2021 um 18:40
            Permalink

            Die ältere Dame ohne grundverständnis für Demokratie weiss wieder alles

          • 26. September 2021 um 18:41
            Permalink

            Bitte troll Dich! Vielen Dank!

          • 26. September 2021 um 19:36
            Permalink

            Hau ab!

          • 26. September 2021 um 19:44
            Permalink

            Die Grünen sind unendlich demokratischer als die Alten hier

          • 26. September 2021 um 22:51
            Permalink

            Anton!

          • 26. September 2021 um 23:07
            Permalink

            Klar!

    • 26. September 2021 um 21:08
      Permalink

      @Alexander Holm
      Übe schon mal: „Das habe ich nicht gewusst!“

      Antwort
    • 27. September 2021 um 11:00
      Permalink

      Eine neoliberale Kriegstreiber Partei die sich schon 2017 billig an Union und FDP verramschen wollte?

      Absurder Gedanke. Aber wenn man sich ansieht, wie die Seite hier nach rechts abgedriftet ist von den ‚Fans‘ her, ist das mit den Grünen wohl sogar noch harmlos.

      Antwort
  • 26. September 2021 um 12:29
    Permalink

    Zumindestens weiss ich schonmal was Tom wählt. An diesem schönen sonnigen Frühherbsttag hier in Hamburg wird er sicherlich ein kühles Weizenbier wählen.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 12:40
      Permalink

      Hamburg und Weizenbier?

      Antwort
      • 26. September 2021 um 13:42
        Permalink

        @Heldentasse

        Klar doch, der Klimawandel hat den Weißbier-Äquator nach Norden verschoben.
        Zur Rettung Hamburger Kulturguts zische ich hier im Süden gelegentlich ein Astra, auch, damit der vorher verdrückte Rollmops das schwimmen nicht verlernt. 😀

        Antwort
  • 26. September 2021 um 15:07
    Permalink

    Ich habe die Freien Wähler gewählt, weil jede Stimme für Hubert Aiwanger den Södolf am meisten ärgert…

    Antwort
    • 27. September 2021 um 11:04
      Permalink

      Klingt nach „Ich wähle Folterknecht B, damit sich Folterknecht A missachtet fühlt“

      Antwort
  • 26. September 2021 um 15:11
    Permalink

    Habe auch, statt LINKE, diesmal dieBasis gewählt. Tut mir allerdings auch leid für Sahra und Oskar – das gebe ich zu. Die Demokratie in diesem Land befindet sich, dank Merkel, in einem katastrophalen Zustand. Das ist für mich als Wähler und Bürger als unverzeihlich zu nennen. Glaube auch nicht, dass Merkel einfach so verschwindet. Da wird schon irgendein kapitalistischer NGO-Posten winken, der uns allen weitere Tyrannei garantieren wird. Die Frau ist doch quasi von Sinnen – vor Machtgeilheit! Kurz: Ein paar Stunden Hoffnung auf den Einzug der Basis gönne ich mir, ab 18:00h kommt dann aber wahrscheinlich wieder der übliche Frust, der ewig nagende Frust über die Pappnasen, die uns regieren. Furchtbar fade das alles. Ergo: Tabak und Alkohol. In Maßen oder Massen – gerade wie es passt.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 19:42
      Permalink

      Merkel ist angeblich(*) Physikern, und sie hat sich für die Hersteller der neuartigen Impfstoffe stark gemacht. Ich hätte da so eine Idee, wo wir sie demnächst wiedersehen werden…

      Ihr direkter Vorgänger hat uns allen doch vorgemacht, wie es geht: während der Amtszeit kräftig Politik für ein Unternehmen machen, dann klappt es später auch mit dem gut bezahlten Posten im Aufsichtsrat. Bei Schröder war es Gazprom, bei Merkel (und auch bei Spahn) wird es ein Pharmaunternehmen sein. Und so, wie Herr Braun zwischen März und Juni seine Einstellung gegenüber nicht Geimpften gedreht hat, ist seine finanzielle Zukunft sicher auch schon in trockenen Tüchern.

      (* Angeblich deshalb, weil sie in der Pandemie derbe Defizite in Grundrechnenarten gezeigt hat durch ihr panisches Festhalten am mathematischen Witz namens Inzidenz-Wert.)

      Antwort
    • 27. September 2021 um 11:08
      Permalink

      Warum tun dir Sahra und Oskar leid, wenn Du Dir ins Knie schießt? Die kommen klar.

      Dass Leute nicht kapieren wollen, dass SIE die Verlierer bei einer Wahl sind, nicht irgend eine Partei.

      Dann auch noch sowas wie dieBasis zu wählen – mal abgesehen davon, dass die im Lokus der Sonstigen verschwindet – so absurd.

      Congrats, dass es nun ein weiter bergab gibt. Und hört auf das NGOs in die Schuhe zu schieben. Die meiste Verantwortung für den Dreck tragt ihr selbst, weil Ihr Euch freiwillig von Medien und Co für dumm verkaufen lasst.

      Oh, sorry, sorry, Sahra und Oskar, aber ich kann Eure Partei nicht wählen, weil irgend ein rechtsradikaler Journalist mir gesagt hat, dass das voll dumm ist und so ein social media bot meint, dass wäre eh die voll falsche Partei für Dich, Sahra.

      Schon amüsant – wie lange sind beide inzwischen dort und bleiben auch dort?

      Es ist so erbärmlich…

      Antwort
  • 26. September 2021 um 15:36
    Permalink

    „Mit dem Sommer neigt sich die Ära Merkel dem Ende zu. Nach 16 Jahren Kanzlerinnenschaft steht die CDU-Frau nicht mehr zur Wahl. Zu Angela Merkels Hinterlassenschaften gehört eine Schneise der sozialen Verwüstung – mitgetragen von den Koalitionspartnern, garniert mit spaltender Propaganda, einer Menge Moralapostelei und nicht zu knappen Geschenken an das Großkapital, während der sprichwörtliche Gürtel für Lohnabhängige immer enger geschnallt wurde. Stoisch las Kanzlerin Merkel den Mächtigen die Wünsche von den Augen ab. Dies als „alternativlos“ und „vernünftig“ zu vermarkten, gelang ihr blendend.“

    https://de.rt.com/gesellschaft/110675-corona-ausschuss-das-ist-politikberatung-wie-sie-nicht-sein-darf/

    Antwort
    • 26. September 2021 um 17:27
      Permalink

      Was würde den Frau Pen empfehlen? Putin ist hier nicht wählbar

      Antwort
      • 26. September 2021 um 17:32
        Permalink

        Im Gegensatz zu unserer astreinen Demokratie, können die Russen zumindest ihr Führungspersonal direkt wählen.

        Antwort
        • 26. September 2021 um 17:44
          Permalink

          Ich halte die Rentendysteme in den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Finnland, Neuseeland und auch Australien für vorbildlich. Da sehe ich Vorbildliches.
          Der deutsche Präsi ist ein Gruß Onkel, warum direkt wählen?
          Kanzlerin wird durch Koalition praktisch gewählt, Volk hatte früher Wahl.
          Gerne mehr direktdemokratische Elemente, wenn derzeit auch aufgehetzte Stimmung im land

          Antwort
      • 26. September 2021 um 18:08
        Permalink

        Beide Stimmen für die Basis.

        Was sonst?

        Antwort
        • 26. September 2021 um 18:23
          Permalink

          Ich denke ein gute Wahl! Noch haben sie Chancen über die 5% Hürde zu kommen, trotz der aktuellen Prognose.

          Antwort
          • 27. September 2021 um 11:10
            Permalink

            Wow, selbst Heldentasse fällt darauf rein? :/

          • 27. September 2021 um 11:26
            Permalink

            Was heißt hier „fällt drauf rein?“ Ich hielt DieBasis für die einzig wählbare Alternative, weil ich dachte sie kämen über die 5% Hürde, oder zumindest nahe da dran. Bei dem relativen Misserfolg dieser Partei, hätte man seine Stimme auch anderen Kleinst-Parteien schenken können, die nicht gar so Menschen verachtend unterwegs sind wie die etablierten, einschließlich der blauen Rattenfänger.

            Ich kenne übrigens die Theorien, dass die DieBasis nur eine gesteuerte Opposition sei, genauso wie der C.-Untersuchungsausschuss, da glaube ich aber gar nicht dran.

            Letzterem werde ich vermutlich mein Leben lang dankbar sein, waren es doch die Infos von dort, die mich bewogen mich nicht einer Gentherapie zu unterziehen. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich wie fast alle in meinem Umfeld schon lange gesumpft.

        • 26. September 2021 um 18:41
          Permalink

          Die werden nie ins Parlament kommen
          Zur Freiheit gehört Verantwortung

          Antwort
          • 26. September 2021 um 18:48
            Permalink

            Oma Antonaldo is back. Der Zwischenstop in der Klapse hat nicht lange genug gedauert, jetzt haben wir den miesen Kläffer wieder hier an der Backe….
            Ich könnte KOTZEN !

          • 26. September 2021 um 18:58
            Permalink

            Man möge sich bitte nicht an geistigen Zwergen reiben, dann erscheinen die nämlich größer als sie in Wirklichkeit sind.

          • 26. September 2021 um 19:01
            Permalink

            Der unpolitisch Pleitebuchhändler sollte besser schweigen.

          • 26. September 2021 um 22:26
            Permalink

            @Anton

            Und spätestens jetzt wissen wir, dass du es bist.

          • 26. September 2021 um 22:36
            Permalink

            Wo ist Eure Bssis?

          • 26. September 2021 um 19:26
            Permalink

            Wer ist das?

          • 26. September 2021 um 23:09
            Permalink

            Ein Troll.

          • 26. September 2021 um 19:42
            Permalink

            Wer Händler sein will, sollte offen legen, ob er geimpft ist.

          • 26. September 2021 um 23:08
            Permalink

            Brian… ich auch!

          • 26. September 2021 um 18:55
            Permalink

            @Alexander Holm

            Dann müßte da gähnende Leere herrschen.

          • 26. September 2021 um 19:03
            Permalink

            Naja, wer behauptet hier, dass ein Staar seine Polizisten nicht zur Impfung treiben darf?

          • 26. September 2021 um 19:44
            Permalink

            @Alexander Holm

            Thema verfehlt.

          • 26. September 2021 um 19:50
            Permalink

            Wieso? Wurde auf diesem Blog nicht behauptet italien dürfte nicht gegen ungeimpfte Polizisten usw vorgehen??

          • 28. September 2021 um 10:42
            Permalink

            @ Oma Antonaldo

            die Nebenwirkungen brechen schon jetzt bei dir durch.
            Aber auf Mitleid wartest du vergeblich, du kleine Ratte

          • 26. September 2021 um 19:39
            Permalink

            Hau ab!

          • 26. September 2021 um 19:41
            Permalink

            Italien ist freier als Russland. Geht weinen

      • 27. September 2021 um 10:19
        Permalink

        @Tom Wellbrock,

        kannst diesen Dummkopf bitte sperren?

        Danke!

        Antwort
  • 26. September 2021 um 16:31
    Permalink

    Ich habe gestern übrigens eine sehr nette Gegenbeleidigung für „Covidioten“ aufgeschnappt: „Vaxholes“. 😀

    Ich hoffe, das wird jetzt nicht gesperrt.
    Wenn doch, dann: Sorry, war nicht bös gemeint.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 16:57
      Permalink

      Für mich sind die sogn. „Vaxholes“ ganz arme Menschen die sich aus verschiedenen Gründen, von denen aber kein einziger schwerer wiegt als Leben und Gesundheit, eine Gentherapie gegen eine mittelschwere Corona-Viren- Grippe haben geben lassen. Ich beleidige die nicht, dass wäre unmenschlich. Wie dramatisch und alarmierend diese Situation in Wirklichkeit ist, ersieht man aus dem aktuellen Bericht der Reutlinger Pathologen, die einige Opfer der Therapie untersucht haben.

      Antwort
      • 26. September 2021 um 18:04
        Permalink

        @Heldentasse

        Das empfinde ich auch so.

        Die Leute tun mir sehr leid. Viele hatten Angst und haben dem Staat, den Medien und den Ärzten vertraut.

        Drosten, Spahn, Lauterbach und Kumpane gehören vor Gericht wegen vorsätzlicher, sittenwidriger Schädigung.

        A. M. wird ja vielleicht in ihrem Altersdomizil von einem
        Krokodil verschlungen, falls die Rache der Impf – und Lockdowngeschädigten sie nicht hier noch ereilt.

        Antwort
      • 26. September 2021 um 18:51
        Permalink

        Sehe ich nicht ganz so. Wenn ich mir die Argumente anhöre, die von Geimpften so kommen, bin ich sicher, daß die Mehrheit eher der Fraktion der Streber angehört.

        Antwort
        • 27. September 2021 um 11:38
          Permalink

          Streber, Mitläufer oder Verblendete? Ist das wichtig? Es sind alles Menschen, die es nicht verdient haben an einem gefährlichen Experiment teil zu nehmen, aus welchen Grund auch immer. Und dann kommt noch die ganz eigennützige Betrachtung hinzu, dass es die Gesellschaft mannigfaltig zerreißt, wenn das Zeugs wirklich so giftig ist wie zu befürchten. Und davon werden die Ungeimpften mit Sicherheit auch betroffen sein, vermutlich sogar als erstes weil man so als Sündenböcke wohl schlachtet, wenn es so richtig schlimm wird mit den Toten und Verletzten der „Impfungen“. Und auch wenn nicht, wie soll es weitergehen mit der Versorgung und der lebenswichtigen Infrastruktur, wenn die „Streber“ ausfallen.

          Antwort
      • 27. September 2021 um 14:11
        Permalink

        Um das klarzustellen: Ich unterscheide da sehr stark. Menschen, die sich durch die Panikmache hineintreiben ließen, alte Menschen, die lieber vorsichtig sein wollen, was ich einigermaßen verstehen kann, Menschen, die sich zwar haben „impfen“ (=gentechnisch behandeln) lassen, aber akzeptieren, dass da jeder seine eigene persönliche Entscheidung trifft, sind selbstverständlich keine „Vaxholes“.

        „Vaxholes“ sind die, die diese Entscheidung nicht akzeptieren können, die mit Volksgemeinschaftsrhetorik a la Ungeimpfte müssten „endlich Solidarität“ üben (in Wirklichkeit Gehorsam, Unterwerfung) daherhommen, die eine Impfpflicht oder mindestens 2G fordern, sich selbst als Antifaschisten betrachten und diese kognitive Dissonanz, die schon weh tun müsste, nicht mal bemerken. Leute, die glauben, jetzt gäbe es gute Gründe, Ungeimpfte zu diskriminieren, aber damals wäre sie sicher gegen Judendiskriminierung aufgestanden, und sich damit nur selbst belügen.

        Diese Woche habe wich wieder mal den Fehler gemacht, in der Kommentarspalte der ZEIT vorbeizuschauen, da findet man diese Figuren haufenweise.

        Antwort
        • 28. September 2021 um 23:25
          Permalink

          Ich finde die Bezeichnung „vaxholes“ absolut passend für die von mir als Mengele-Freisler-Fraktion bezeichneten Figuren, die sich in der Kommentarspalte der ZEIT tummeln. Ich tue mir deren menschenverachtende Ergüsse nicht mehr an.

          Antwort
    • 26. September 2021 um 17:56
      Permalink

      Die wahren Covidioten sind jene Leute, die alleine auf der Straße und sogar im Wald mit Maske rumlaufen! Die benutzen bestimmt auch Kondome, wenn sie alleine mit sich sind, aus Angst, schwanger zu werden!

      Antwort
  • 26. September 2021 um 18:14
    Permalink

    Das einzige Gute bei dieser Wahl: Die Linke fliegt vielleicht raus.
    Das können die wenigen kompetenten Parteimitglieder nutzen, um eine neue Partei zu gründen.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 18:29
      Permalink

      Stimme da zu! Nur das die evtl. vor den Sozen die Krätsche mache, hätte ich nicht gedacht.

      Antwort
      • 26. September 2021 um 18:33
        Permalink

        Viel erstaunlicher finde ich, das die Cum-Ex-und-Hopp-Sozen mehr als 10 Prozent bekommen haben. Wer wählt sowas auch noch?

        Antwort
        • 26. September 2021 um 18:45
          Permalink

          Ja das auch, aber da kann man mal sehen, dass jeder in seiner eigenen Realität lebt, und die meisten wissen wohl gar nicht um diese exorbitanten Steuerhinterziehungen, die die Sozen (gelinde gesagt) nicht verhindert haben. Oder die können Millionen nicht von Milliarden unterscheiden?

          Antwort
          • 26. September 2021 um 19:40
            Permalink

            Oder die können Millionen nicht von Milliarden unterscheiden?

            Vermutlich.

        • 26. September 2021 um 18:46
          Permalink

          @schwitzig

          Schröder-Demente.

          Antwort
    • 26. September 2021 um 18:42
      Permalink

      Oder sich der Basis anschließen.

      Antwort
      • 26. September 2021 um 19:48
        Permalink

        Die Basis bringt Mehrheit nichts
        Wahlergebnis zeigt, die Bevölkerung lernt es nicht.
        Bosse, Bonzen und Beamte, ein trauriges Land

        Antwort
    • 27. September 2021 um 11:14
      Permalink

      Wie sollen die noch kompetenter werden?

      Meine Güte, sind hier alle flat earther geworden, die sich einfach eine eigene Realität zusammenspinnen?

      Unglaublich.

      Einzige Partei von Relevanz die man überhaupt noch demokratisch nennen kann und das tumbe Volk kreischt: Ja, raus mit denen. Fehlt nicht mehr viel bis man auch noch ein weitere Mal in den totalen Krieg folgt, die notwendige Grundeinstellung, nämlich komplette Ignoranz, habt Ihr jedenfalls schon drauf.

      Nicht ertragbar, war ein Fehler hier rein zu schauen, da kann man ja gleich AfD tweets lesen und irgend einen Scheiß von Kauder und Co. Deutschland ist echt nicht mehr zu retten.

      Antwort
      • 27. September 2021 um 12:50
        Permalink

        Wenn man ein Politikverständnis der Marke „alle anderen gegen Afd“ besitzt, sollte man sowieso lieber in der Schule nachpauken statt sich in Erwachsenengespräche einzumischen.

        Antwort
        • 27. September 2021 um 13:31
          Permalink

          @Shodan

          Wenn man ein Politikverständnis der Marke „alle anderen gegen Afd“ besitzt

          Zumal die Stärke der AFD ja auf dem Versagen der übrigen Parteien beruht.
          Zudem ist nicht Jeder, der einzelne Aussagen der AFD richtig findet gleich ein Rechter oder gar ein Wähler derselben.

          Bestes Beispiel war Sahra Wagenknecht, die mächtig Prügel bezog, als sie sich zur Abschiebung krimineller Migranten/Flüchtlinge äußerte, wo sie m.M.n. in der Sache absolut recht hatte, ohne deswegen ins rechte Lager abgerutscht zu sein, was ihr damals unterstellt wurde.

          In der Regel kommen solche Anwürfe auch von Leuten, die gar nicht da leben, wo es brennt.
          Das ist in etwa so, als wenn ich bei vollem Kühlschrank über den Hunger in der Welt referiere.

          Antwort
          • 27. September 2021 um 19:53
            Permalink

            Das Linken-Dilemma in einer Grafik, und gleichzeitig bestätigend dafür, was in der Partei völlig aus der Bahn gekommen ist:

          • 27. September 2021 um 21:08
            Permalink

            @ShodanW

            Nach dem Kahlschlag, den Schröder und Merkel unter den abhängig Beschäftigten, Familien und Rentnern so wie Arbeitslosen angerichtet haben, müßte die Linke eine satte Mehrheit haben, wenn man sich geschlossen auf die Themen konzentriert, die den Bürgern das Leben schwer machen.

            Dazu gehört auch, dass man zu Corona und den Maßnahmen eine ktitische Position bezieht, Aufklärung fordert, statt der neoliberalen Mehrheit im Parlament auch noch beizustehen, ohne die gesamte Tragweite dieser Politik zu beleuchten.

      • 27. September 2021 um 13:19
        Permalink

        @seyinphyin

        Wie sollen die noch kompetenter werden?

        Na z.B. darin, nicht ihr Zugpferd zur Schlachtbank zu fühern, oder ihren Programmpunkt „Austritt aus der NATO“ für eine Koalition in Frage zu stellen, die fehlende Kritik zur Coronapolitik oder gar das Mitlaufen, siehe Fr. Kalayci in Berlin usw..

        Sahra wagenknecht hat das m.M.n. ganz gut analysiert:

        https://de-de.facebook.com/sahra.wagenknecht/videos/1767055097015781/

        Wer soll sich durch die Linke vertreten fühlen, wenn sie sich immer mehr den Altparteien angleicht?

        Antwort
  • 26. September 2021 um 18:27
    Permalink

    Ach du Sch**ße:
    Erste Hochrechnungen ergeben SPD und CDU jeweils ca 25%.

    Nicht schon wieder GroKo!!!!!!!!! (Hier das kotzende emoji vorstellen!)

    Suizid ist dagegen ein richtig angenehmer Gedanke….

    Antwort
    • 27. September 2021 um 8:29
      Permalink

      waren das nicht die zahlen von dem „technischen probefehler“ bei der rateshow?

      Antwort
  • 26. September 2021 um 19:03
    Permalink

    Was ist das eigentlich für eine seltsame Berechnung bei den Hochrechnungen?

    cdu 24,7%
    spd 24,9%

    Aber trotzdem hätte die CDU einen Sitz mehr. Wie zum Henker geht das????

    Nachtrag: ja, hab es gerade gehört, das Zauberwort heißt „Überhangmandat“ der CSU in Bayern. Wird höchste Zeit, daß dieser Beschiss endlich abgeschafft wird. Je mehr Leute *nicht* die Union wählen, desto mehr Sitze kriegt sie. Das hat mit Demokratie nichts mehr zu tun!

    Antwort
  • 26. September 2021 um 20:13
    Permalink

    Nachrichten aus Berlin
    Tausende Marathonläufer rennen ohne Masken durch die Stadt, husten und rotzen wild umher, doch die Polizei schreitet nicht ein. Stattdessen wird der Zugang zu Wahllokalen behindert (wegen der Absperrungen für den Marathon).

    Einige Wahllokale wurden zeitweilig geschlossen, da nicht ausreichend Stimmzettel vorhanden waren. „Der bestellte Nachschub an richtigen Stimmzetteln soll auf der Marathonstrecke steckengeblieben sein, hieß es.“
    „Ähnliche Berichte gibt es auch aus dem Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf 1. Dort seien die Erststimmen-Zettel nicht ausgegeben worden.“
    „Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Wählern in Charlottenburg-Wilmersdorf angeboten, auf die Zweitstimme für die Abgeordnetenhauswahl vorerst zu verzichten. Der Grund: Es fehlen Zweitstimmzettel. Wegen des Berlin-Marathons kommt es zu Nachlieferengpässen.“

    Durch vertauschte Wahlzettel wurden ungültige Stimmabgaben herbeigeführt:
    „Betroffen waren Stimmzettel aus den Bezirken Friedrichshain/Kreuzberg und Charlottenburg/Wilmersdorf. In den Wahllokalen 404, 407 und 408 in der Spartacus Grundschule in Friedrichshain lagen nach Angaben aus dem Wahllokal für die Abgeordnetenhauswahl nur Stimmzettel aus Charlottenburg/Wilmersdorf vor.“

    In Berlin sind zudem zahlreiche Wahlhelfer abgesprungen. Sie sollten durch Nachrücker ersetzt werden. Anmerkung: Welche Nachrücker?

    Wie man zum Wählen gehen motiviert: „Für das Wahllokal in der Grundschule in der Boyenstraße in Mitte beträgt die Wartezeit aktuell zwei Stunden.“

    „Die Wahlhelfer öffnen die Briefwahlunterlagen. Die Wahlzettel werden schon mal vorsortiert, damit ab 18 Uhr die Auszählung beginnen kann.“ Ergänzende Anmerkung: Wäre auch eine Gelegenheit zur zügigen Korrektur, oder?

    Eine „Quelle“:
    https://www.berliner-zeitung.de/news/berlin-wahl-2021-abgeordnetenhaus-ticker-li.182417

    Antwort
    • 26. September 2021 um 21:01
      Permalink

      Die Busse sind voll trotz Corona

      Antwort
      • 26. September 2021 um 23:13
        Permalink

        Du gehörst sicher zu denen, die mit Maske Fahrrad fahren.

        Antwort
        • 27. September 2021 um 0:16
          Permalink

          @Pen

          Wenn der so Fahrad fährt, wie er schreibt, braucht er mindestens zwei Schutzengel. 🙂

          Antwort
  • 26. September 2021 um 21:01
    Permalink

    Da es ja heißt, man dürfe sich hier austoben, noch eine Anmerkung:
    Wagenknecht und Lafontaine ins Abseits zu stellen und meinen, man könne so verhindern, politisch noch irgendeine Rolle zu spielen, damit hat die „Linke“ offensichtlich vollkommen recht gehabt. Ihre Strategie, Bedeutungslosigkeit zu erlangen, ist voll aufgegangen.

    Bis wir das „wirkliche Wahlergebnis“ haben, wird noch ein paar Tage dauern. Briefwahl, Unregelmäßigkeiten in den Wahllokalen, fehlende Stifte und fehlende Masken etc. verzögern halt die Wahlzettelkorrektur Auszählung. Mal sehen, wie lange der Bundeswahlleiter dazu braucht, bis die Ergebnisse mit seinem Sollzettel übereinstimmen und der ÖrR, um von „hervorragender Wahlorganisation“ und „klarem Sieg der Kanzlerin“ zu berichten.

    Gleite ich mit meinen Äußerungen in die Niederungen der Satire ab? Bestimmt nicht, bislang hat die Realität jegliche meiner Satire-Versuche übertroffen.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 23:35
      Permalink

      Die Frage ist in wie weit wir den Wahlergebnissen tatsächlich trauen können…

      Kleine Anmerkung dazu: In meinem persönlichen Umfeld (Arbeit und Bekannte) habe ich leider feststellen müssen, dass viele tatsächlich vollkommen gegen ihre Interessen wählen… Ich habe nachgehakt warum: Das Ergebnis kann niemanden gefallen.
      Die MSM haben da wohl reichlich Propaganda in die Menschen gepflanzt…

      Und einen Protestwähler habe ich doch noch gefunden: Dieser wählt die AfD… Das muss ich als Linker natürlich aushalten… Vor allem da dieser mit Sicherheit ein Wähler der DIE LINKE gewesen wäre, wenn man auf seine Ängste und Befürchtungen eingehen täte…
      Aber ich bin ja selbst so einer, nicht ein AfD-Wähler aber DIE BASIS ist es dann halt als Protest dann doch geworden: DIE LINKE hat mich mit deren vollkommen bräsigen Führung und deren Identitätsquatsch auch nachhaltig verjagt… Dazu noch eine (woke) faschistische AntiFa (DER TREPPENWITZ DER GESCHICHTE)…
      Immer noch 5,0%… MIST: ich möchte gern 4,999% …

      Antwort
  • 26. September 2021 um 21:45
    Permalink

    Mein Senf zur Wahl. Erstens die einzelnen Ergebnisse:

    SPD: Da kriege ich am meisten eine Krawatte. Wie kann man eine korrupte Trantüte an die Spitze hieven? Der Mann hat kein Charisma und undurchsichtiges Gebaren. Die Leute vergessen zu schnell seine Bürgermeisterzeit, speziell G20. Scheinbar ist Wirecard/Cum-Ex nicht so sehr in den Köpfen der Leute. Und dazu scharrt ein Lauterbach mit den Füßen – Gott bewahre!!CDU/CSU: Laschets Absturz – ein ziemliches Fettnäpfchenfestival. Da ist das passiert, was bei Scholz seltsamerweise blindgestellt ist. Mir ist es recht, dass die CDU abgewatscht wurde, auch in Bezug auf Söder, der sich nicht in die Tasche lügen muss. Auch er hat die Partei wider Erwarten in seinem Bundesland nach unten gedrückt.FDP: Das alte Spiel – Zünglein an der Waage. Lindner wird lange Arme bekommen, weil sie das letzte Wort haben. Gefällt ihnen natürlich, letztlich liegt es am Reibepunkt Grüne.Grüne: Schadensbegrenzt mit Zuwachs, zum Glück. Als BW´ler bin ich froh, dass wir keine zweite Kanzlerin bekommen oder was Grünes ganz oben.Linke: Unter dieser Doppelspitze und der Aussonderung von Wagenknecht sowie de Masis Ausscheiden ist die Partei fast am Ende. Wenn das Kollektiv es so will, wie sie sich momentan so darstellt (Identitätspolitik), dann hat sie den Absturz verdient. Schade um die vernünftigen Politiker in der Partei, die wahrscheinlich jetzt gezwungen sind, Farbe für oder wider die Partei zu bekennen. Weil sich die Woken in ihr wohl nicht mit Sahra abgeben werden.Andere: +3,5 %. Deutlich. Das wird in den großen Medien nicht wirklich besprochen, aber auch das ist ein Zeichen. Leider mag die Mehrheit den alten Filz zu sehr, wirkliche Erneuerung wollen nur wenige.AfD: keine Erwähnung wert
    Koalition: Pest oder Cholera. Tendiere zu Jamaika, persönlich und objektiv eingeschätzt, weil Lindner dann lieber doch zu schwarz wackelt und Grüne schon mit Schwarz gute Erfahrungen macht. Gefühlt eine sehr leichte persönliche Tendenz dort hin statt zu SPD, weil eine doppelte identitätspolitische Spitze darf nicht sein. Das wäre der SuperGAU.

    Antwort
    • 26. September 2021 um 22:36
      Permalink

      Mein Senf dazu: Ganz liebe Grüße nach Bayern. Das war eine echte Klatsche für Söder. Gut so! Disqualifiziert! Genau so wie die LINKE, die um den Einzug zittern muss, leider völlig zu Recht. Meine Hoffnung auf den Einzug der „Basis“ hat sich nicht bestätigt – schade. Der Horror: wir werden uns einstellen müssen auf Karl Lauterbach als Gesundheitsminister? Wandert aus Leute, zumindest ihr jungen Leute, so schnell es geht. Oder – widersteht dieser gezielten Propaganda. Bleibt kritisch.

      Antwort
      • 27. September 2021 um 5:51
        Permalink

        Der Horror: wir werden uns einstellen müssen auf Karl Lauterbach als Gesundheitsminister?

        Spahn spielt momentan auch nur die zweite Geige. Das ist so mein Hoffnungsschimmer, dass Karlchen von Scholz eingehegt wird. Leider sind bei dem Thema beide Sparfüchse und Corona-Heulbojen.

        Wandert aus Leute

        Würde ich sofort tun, wenn ich könnte. Ich habe schon lange keine Ambitionen mehr, mich gewinnbringend für so einen Staat einzubringen. Man wird mehrmals böse enttäuscht und soll dann noch solidarisch sein? Pfff.

        Antwort
      • 27. September 2021 um 6:47
        Permalink

        Ich hoffe, daß es in diesem Land noch aufrichtige Journalisten gibt, die Karlchen und seine oft alkoholisiert wirkenden Auftritte unter die Lupe nehmen.

        Antwort
    • 27. September 2021 um 0:30
      Permalink

      Ja, Jamaika wär gut, weil dann vielleicht die korrupten Grünen runtergestutzt würden. Als Opposition lässt sich leichter heucheln.

      Antwort
    • 27. September 2021 um 6:35
      Permalink

      Habe neulich eine schöne Bemerkung zu den Parteien gehört, weiß leider nicht mehr von wem:

      Die Grünen sind in den Krieg gezogen, die Sozen haben Hartz-IV eingeführt, und die Union stolpert über einen Skandal nach dem anderen und leistet sich Typen wird Scheuer, Söder und Merz.

      Alles Kriterien der Kategorie „unwählbar“.

      Antwort
    • 27. September 2021 um 10:15
      Permalink

      Das beste an dem Wahlergebnis ist, dass auf einmal Lauterdamus allias „Der Irre von Coronien“ keine schlechten Chancen hat, falls es zu einer Ampel-Koalition kommt, Gesundheitsminister zu werden. Dann wird der Untergang wenigsten ein wenig unterhaltsam.

      Antwort
  • 27. September 2021 um 0:14
    Permalink

    Wenn ich mal gemein sein darf: Dass die Linke auf die Fresse gekriegt hat, war richtig, auch wenn es mich nicht mit Befriedigung erfüllt. Ich hoffe, sie bleiben drin, wegen Sahra, Sevim, Andrej und den übrigen paar Anständigen. Aber mit der Kippingblase ist die Partei verrottet bis ins Mark.

    Das deutche Sheeple ist blöd wie immer, die heute die Grünen wählen, hätten 33 die Braunen gewählt, so wie AfDler, FDPler und CDUler. Die Sozis wären später umgefallen. Mit einer Baerbock, deren Opa im Winter 45 für die (braune) Wiedervereinigung Europas gegen die Russen gekämpft hat, einem Habeck, der im Tarnfleck an die Donbassfront zu den Azow-Kumpels tourt und für Waffenlieferungen an die Fascho-Ukraine wirbt. Das wird gewählt.

    China sollte Asylbewerber annehmen.

    Antwort
    • 27. September 2021 um 6:39
      Permalink

      Man muss sich nur die Stimmenentwicklung der letzten 16, 20 Jahre betrachten. Seit dem Ernst-Weggang ist die Partei langsam abgesackt, gestern noch mal so richtig. Ich habe einen Höllenrespekt für Wagenknechts Beharrlichkeit, aber allmählich muss sich sie sich wirklich fragen, ob sie ein letztes Mal die Spitze für sich beansprucht oder wirklich abwandert. Wenn das der Fall ist, sollte sie sich mit ihrem Aufstehen-Club endlich ernsthaft aufstellen und sich ein paar ordentliche Politiker zur Seite stellen.

      Antwort
    • 27. September 2021 um 6:44
      Permalink

      Was die Linke angeht: vielleicht waren einige in der Partei nur neidisch darauf, daß Sarah und Oskar sich gefunden hatten und haben deshalb mit dem politischen Rufmord begonnen. Eifersucht trägt oft seltsame Blüten…

      Antwort
  • 27. September 2021 um 0:46
    Permalink

    Nachdem ein Grünes als Kanzler ja schon vorher auszuschließen war, ist das wohl das schlimmstmögliche Ergebnis. Ich befürchte Jamaika, d.h. freie Fahrt fürs Kapital und wir dürfen fürs Klima blechen.
    Hätte nicht gedacht, daß ich mir mal österreichische Verhältnisse wünschen würde:
    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oesterreich-kommunistische-partei-geht-als-wahlsieger-in-graz-hervor.cf2fd102-f0e0-4cab-b730-5fd0584ee6f1.html

    Antwort
    • 27. September 2021 um 6:43
      Permalink

      Der Artikel klingt zu schön, um wahr zu sein, aber leider auch nur kommunale Wahlen, da ticken die Uhren ein bisschen anders.

      Antwort
      • 28. September 2021 um 1:46
        Permalink

        Naja, in Öberösterreich waren es immerhin Wahlen in einem Bundesland.

        Antwort
  • 27. September 2021 um 6:22
    Permalink

    Tja, da haben wir den Salat: egal in welcher Konstellation sich die Regierung jetzt zusammensetzt, es wird eine Regierung, die von 3/4 der Wähler nicht gewählt und nicht gewollt ist. 🙁

    Ich bin gespannt auf die vielen faulen selbstgerechten Analysen, wer Schuld an diesem Chaos sein soll.

    Das einzig Positive an der Wahl ist die hohe Wahlbeteiligung.

    Antwort
    • 27. September 2021 um 19:26
      Permalink

      Und was ist an einer hohen Wahlbeteiligung so positiv? Ich meine, eine echte Demokratie macht schließlich mehr aus als ein Kreuzchen auf einem Stimmzettel. Das ist eigentlich nur die ultima ratio, wenn alles andere gescheitert ist. Und auch nur dann legitim, wenn man Mitspracherecht bei der Auswahl der Kandidaten hat.

      Man kann es ohnehin so oder so auslegen: Eine hohe Wahlbeteiligung soll wohl bedeuten, die Leute sind demokratisch und akzeptieren das System. Die Politik fühlt sich bestätigt. Nun könnte man meinen, man könnte den Eliten ihre Scheindemokratie mal vor Augen halten und keiner würde zur Wahl gehen. Eine Wahlbeteiligung von 25% beispielsweise. Schock. Das Problem ist nur, sie würden leider die falschen Schlüsse daraus ziehen und vielleicht noch offensiver totalitäre und diktatorische Wege einschlagen, weil sie den Schuss nicht hören. Von daher: Die Höhe der Wahlbeteiligung spielt für das bestehende System überhaupt keine Rolle, es selbst steht ja nie zur Wahl.

      Letztlich muss man aber auch konstatieren, dass fast ein Viertel der wahlberechtigten Bevölkerung durch ihr Nichtwählen überhaupt nicht mehr gehört werden. Aber: Bekommen sie denn Gehör, wenn sie statt Nichtwählen einfach irgendetwas wählen? Ich denke nein.

      Wenn ich in ein Restaurant gehe, wo ich die Wahl habe zwischen Austern, Schnecken und gar nichts essen, und ich Austern und Schnecken verabscheue, esse ich doch lieber gar nichts statt mir Austern und Schnecken, die mich am Ende auch nicht satt machen, reinzuwürgen solange es nicht um das nackte Überleben geht.

      Antwort
      • 28. September 2021 um 6:26
        Permalink

        Eine niedrige Wahlbeteiligung verschiebt das Ergebnis noch mehr zugunsten von Parteien, die wirklich niemand will. Gehen von 100 Wahlberechtigten nur 60 wählen, reichen 3 Stimmen für eine Partei, um auf 5% zu kommen.

        Antwort
  • 27. September 2021 um 6:50
    Permalink

    Andere Parteien, da habe ich noch am meisten drauf gehofft. Im Detail jetzt endlich öffentlich sichtbar (ohne Linke):

    Freie Wähler 2,43 %
    Tierschutzpartei 1,45 %
    Die Basis 1,35 %
    Die Partei 0,99 %
    Team Todenhöfer 0,46 %
    Piraten 0,37 %
    VOLT 0,36 %
    ÖDP 0,24 %
    NPD 0,14 %
    .
    .
    .

    Der Rest ist eher nur noch in einzelnen Landeslisten vertreten.

    Antwort
    • 27. September 2021 um 7:46
      Permalink

      Interessant dabei ist, daß die „anderen Parteien“ insgesamt um 2 Prozent gegenüber der letzten BTW zugelegt haben.

      Antwort
    • 27. September 2021 um 10:21
      Permalink

      Die Basis hinter der Tierschutzpartei??? Gefühlt stimmt da was nicht, obwohl seinen Gefühlen sollte man da eher nicht trauen, weil wenn man die Erfahrungswerte aus seinem persönliche Mikrokosmos aufs Ganze hochrechnet, kann ja auch nichts gescheites dabei heraus kommen.

      Mein Ergo: Das Wahlvolk ist im Grunde Happy mit dem Corona-Angstporno sowie den Maßnahmen zur Volksgesundheit, und der Armin ist nur gescheitert, weil er kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen hat.

      Antwort
      • 27. September 2021 um 11:47
        Permalink

        Die Basis hinter der Tierschutzpartei??? Gefühlt stimmt da was nicht,

        Gefühlt würde ich das so stehenlassen, wie bei meiner Schwiegermutter zu hören. Sie weiß nicht, was sie sonst wählen soll, als Katzenliebhaberin dann eben den Tierschutzverein angekreuzt.

        Antwort
      • 27. September 2021 um 14:44
        Permalink

        Wer wählt denn auch die Basis bei der Btw. Wenn sie in Landesparlamenten gewählt wird kann ich das ja verstehen und das wäre auch der normale Werdegang, die Chancen sind nach der Etablierung auch größer bei einer Btw. Ganz zu schweigen davon das sich durch diesen Weg auch besser ein brauchbares komplettes Parteiprofil oder Parteiprogramm herausarbeiten lässt sodas die Basis wie aktuell nicht nur als Querdenker Partei gebranntmarkt wird. Gut Ding will Weile haben, nicht Eile.

        Antwort
        • 27. September 2021 um 15:13
          Permalink

          Wenn ich den Prof. richtig verstanden habe, dann war die schnelle Gründung auch eher als Alternative zur Alternative gedacht. Das scheint sich zumindest in den Wahlergebnissen zu spiegeln.

          Antwort
        • 27. September 2021 um 15:49
          Permalink

          @Percy Stuart

          Dann bliebe nur „Nichtwählen“ als Alternative, wenn man keiner etablierten Partei seine Stimme geben will, was man damit automatisch macht.

          Ein weiterer Aspekt ist die Erstattung der Wahlkampfkosten, die einer Partei ab 0,5% der gültigen Zweitstimmen zustehen.
          Das Geld können die sicher gut gebrauchen, zumal das Thema Corona, neben anderen Programmpunkten, noch lange nicht obsolet ist.
          Im Gegenteil:

          Bei 1,8 Mrd. bereits bestellter Impdosen durch die EU, bei 447 Mio. Bürgern und 250 Mio bereits vollständig Geimpfter kann sich jeder leicht ausrechnen, dass da Folgeimpfungen mit einberechnet wurden.
          Wer das als Geimpfter nicht mitmachen will, wird sich dann wohl auf der Liste der Ungeimpften wiederfinden, mit allen Konsequenzen und das ist Wählerpotential für die Basis.

          1,4 % ist durchaus ein Achtungserfolg bei der BTW für eine Partei, die über kein bekanntes Personal wie z.B. Jürgen Todenhöfer, dessen Ergebnis deutlich hinter der Basis liegt.

          Antwort
          • 27. September 2021 um 16:00
            Permalink

            Dann bliebe nur „Nichtwählen“ als Alternative, wenn man keiner etablierten Partei seine Stimme geben will, was man damit automatisch macht.

            Im Prinzip richtig. Ich unterscheide auch bewusst zwischen Btw und Ltw und wähle dort auch anders.

          • 27. September 2021 um 17:38
            Permalink

            @Percy Stuart

            Ich glaube nicht, dass die Partei dadurch Schaden genommen hat.
            Sie ist um eine Erfahrung reicher und der Parteikasse nützt es ebenfalls.
            Warum also 4 Jahre verplempern?

            Zudem sind ja bereits einige LTW’s gelaufen.

        • 28. September 2021 um 1:49
          Permalink

          Es gab halt gerade keine andere Wahl, wo man seinem Willen Ausdruck verleihen konnte.

          Antwort
  • 27. September 2021 um 10:28
    Permalink

    Lieber Tom,

    könntest Du bitte Oma Anton Alexander Holm hier sperren?

    Antwort
    • 27. September 2021 um 10:32
      Permalink

      Das wäre aber gegen den Gedanken der Inklusion. Denn auch Menschen mit chronischen kognitiven Fehlleistungen sind ein Bestandteil unserer Gesellschaft.

      Antwort
      • 27. September 2021 um 10:40
        Permalink

        Wo es nötig ist in Schulen, am Arbeitsplatz gern, aber nicht hier.

        Es geht hier nicht um kognitive Fehlleistungen, sondern um gemeine, bösartige und vorsätzliche Beleidigungen.

        Aber wenn Du meinst … ich bin dann mal weg.

        Antwort
        • 27. September 2021 um 10:41
          Permalink

          Sorry, ich habe veressen es als Ironie zu kennzeichnen. LG

          Antwort
          • 27. September 2021 um 13:34
            Permalink

            @ Heldentasse

            Deine Bemerkung habe ich richtig verstanden. Alles gut!

  • 27. September 2021 um 12:01
    Permalink

    „Die Basis 1,35 %“

    Die Würfel sind ins Klo gefallen – Tief durchatmen und hinterher springen!
    Ich möchte die traurige Gelegenheit nutzen und mich endgültig von DiskussionsForen zum Thema Corona, Impfen usw. verabschieden. So eine vernichtende Niederlage wird durchs Lamentieren eher noch schlimmer.
    Gehabt Euch wohl!

    Antwort
    • 27. September 2021 um 12:42
      Permalink

      heij, Cetzer

      Und wenn wir über etwas anderes reden? Corona hat wohl jeder satt.

      Antwort
    • 27. September 2021 um 13:05
      Permalink

      @Cetzer

      Schade, du bist ein interessanter und humorvoller Diskussionspartner.

      Antwort
    • 4. Oktober 2021 um 22:37
      Permalink

      @Cetzer
      Naja, was hast Du erwartet ? Klar hofft man immer ein bißchen, aber das Ergebnis finde ich letzten Endes nicht wirklich überraschend. Schade für die, die so viel Einsatz gezeigt
      haben.
      Die meisten Beiträge hier sehe ich übrigens nicht als ‚Lamentieren‘ an. Sondern eher als
      ein ‚Darüber-reden‘, bei dem man immer wieder merkt, daß man mit seinen Gedanken
      und Gefühlen nicht ganz so alleine dasteht.
      Wir müssen uns halt alle damit auseinandersetzen, daß diese ganze Scheiße noch ein
      ganzes Weilchen anhalten wird, mit all der dazugehörigen Wut, Verzweiflung, Fassungslosigkeit, etc. Ich will nicht drumherum reden : mir geht’s beschissen, ich bin
      saumäßig wütend, ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich dieses Jahr finanziell
      überstehen soll, aber eins stand bei mir nie infrage : mich ‚kriegen‘ werden sie nicht.
      Passend dazu : „Der gemütliche Ungeimpfte“ von Roland Rottenfußer beim Rubikon.

      Antwort
  • 27. September 2021 um 13:45
    Permalink

    Schade das die Grünen nicht gewonnen haben, das wären mit Frollein Baerbock unterhaltsame 6 Monate bis zu den Neuwahlen im März geworden 😉

    Und warum die cDU nicht gewonnen hat, vielleicht lag es an die intelligenten Sprüche auf die Wahlplakate ??

    Antwort
    • 27. September 2021 um 14:03
      Permalink

      @Percy Stuart

      Die machen doch, was Arbeit schafft, nur halt in Asien, was man ja auch seitens der Union großzügeig fördert, z.B. durch zu niedrige Importzölle, die das Abwandern versüßen oder durch zu niedrige Steuern für Konzerne, die dann das Startkapital für die Produktion im Ausland bilden.

      Für das Plakat hätte die CDU als Motiv besser eine fröhlich dreinblickende Miss Li oder Wang genommen, keine Deutsche, die sehnsuchtsvoll auf die Gitterstäbe eines geschlossenen Werkstors blickt. 🙂

      Antwort
      • 27. September 2021 um 14:26
        Permalink

        Ja, mir ging es nicht so um den Inhalt als mehr um die Dumpfbackensprache, da können ja Ausländer besser Deutsch. Ich machen Arbeit, du geben Geld. Die Wahlplakate zeigen entweder was die Mächtigen von uns halten, oder wie dumm und abgestumpft sie selber sind … wahrscheinlich beides.

        Antwort
        • 27. September 2021 um 15:29
          Permalink

          @Percy Stuart

          Und bei denen, die auf dieser Basis ihr Kreuzchen machen, zeigt es die Bildungsmisere, befeuert von den Mächtigen.

          Antwort
          • 27. September 2021 um 16:05
            Permalink

            Richtig, also freuen wir uns auf die neue GroKo, da werden sie geholfen 😉

          • 27. September 2021 um 17:43
            Permalink

            @Percy Stuart

            Das ist noch lange nicht raus.

            In einer Schwarz-Grün-Gelben Koalition wäre die Union die stärkste Kraft, in der GroKo nicht.

            So ein Partei-Ego hat ein mitunter bizarres Eigenleben. 🙂

          • 27. September 2021 um 20:28
            Permalink

            Ich finde wir sollten die deutsche Fussballnationalmannschaft genauso zusammenstellen. Das Volk wählt ein Kader von 22 Spielern aus und der Nationaltrainer muss dann für 4 Jahre daraus eine Mannschaft machen, ohne Csu Abhängmandate.

          • 28. September 2021 um 9:07
            Permalink

            Schwarz-blau-grün ginge auch, würde aber für die AfD einen Rechtsruck bedeuten. Es ist interessant zu sehen wie eine zweistellig gewählte Partei bei Koalitionsverhandlungen komplett übergangen wird, Volkes Wille wird hier geflissentlich ignoriert. Aber was ist schon Volkes Wille, wir dürfen weder den Präsidenten noch den Kanzler noch die Regierung wählen.

          • 28. September 2021 um 10:58
            Permalink

            @Percy Stuart

            Mit „Volkes Wille“ ist das so eine Sache.

            Der wählt Parteien, keine Koalitionen und da zählt eben nur das Ergebnis, welches eine Partei durch Wählervotum erhalten hat.
            Auch ein zweistelliges Ergebnis für die AFD repräsentiert eben nur den Willen einer Minderheit des Volkes, genau wie bei allen anderen Parteien.

            Wer da jetzt mit wem spielen will oder auch nicht und was da für faule Kompromise geschlossen werden, liegt nicht mehr in der Hand der Wähler.

            Das ist ja das Grundproblem in der parlamentarischen Schein-Demokratie.
            Es fehlt am Mitspracherecht über Konstellationen und Inhalte, die unsere Gesellschaft betreffen.

          • 28. September 2021 um 11:29
            Permalink

            Bei dem Wort Schein-Demokratie fällt mir sofort Schäubles Geldkoffer ein, und natürlich Cum auf Ex, aber du meintest das wohl anders 😉

            Die Frage ist was war zuerst weg, das Mitspracherecht oder das Desinteresse der Bürger an der Politik, weil iss ja allet jut im Staate, die werden schon wissen was sie tun, sind ja politische Fachkräfte.

          • 28. September 2021 um 15:10
            Permalink

            @Percy Stuart

            Bei dem Wort Schein-Demokratie fällt mir sofort Schäubles Geldkoffer ein, und natürlich Cum auf Ex, aber du meintest das wohl anders

            Deine Interpretation gefällt mir auch ganz gut, wäre aber mit dem Begriff „Bakschisch-Demokratie“ oder „Balkan-Republik“ treffender bezeichnet. 😀

            Die Frage ist was war zuerst weg, das Mitspracherecht oder das Desinteresse der Bürger an der Politik, weil iss ja allet jut im Staate, die werden schon wissen was sie tun, sind ja politische Fachkräfte.

            Demokratie im eigentlichen Sinne ( Volksherrschaft ) war von vornherein nicht angelegt, angeblich, um eine erneute Nazi-Diktatur zu verhindern.
            Entsprechend wurden Alternativen auch nicht mehr diskutiert und mit dem Wohlstandszuwachs der Aufbauzeit war der Pöbel mehrheitlich auch zufrieden.

            Zudem gab es ja noch dass Horrorbeispiel im Osten, wo unsere Brüder und Schwestern so darben mußten, dass man hier froh war, vom Kapital regiert zu werden.

            Jetzt, wo das Kapital seine Sieg über den Sozialismus feiert, muss es auch nicht mehr durch großzügige Sozialleistungen seine Überlegenheit demonstrieren und schreddert sie Stück für Stück.

            Die prekäre Masse, die nun immer mehr Verluste zu beklagen hat, hat auch keine Lobby mehr, nachdem die Sozen incl. der Gewerkschaften das Lager gewechselt haben. Auch die Linke hat kläglich versagt.
            Woher also soll da Widerstand kommen, wenn es keine Organisation mehr gibt, die solche Interessen bündelt und die gutsituierte Mittelschicht nicht erkennt, dass der Weg nach Unten viel kürzer ist als der nach Oben?

            Es wird sich zeigen, ob Corona da einige Illusionen zum zerplatzen bringt.

          • 29. September 2021 um 9:13
            Permalink

            Deine Interpretation gefällt mir auch ganz gut, wäre aber mit dem Begriff „Bakschisch-Demokratie“ oder „Balkan-Republik“ treffender bezeichnet.

            Darauf ein Zigeunerschnitzel !

          • 29. September 2021 um 9:42
            Permalink

            @Percy Stuart

            Das, was uns da in Berlin aufgetischt wird, erinnert eher der Form nach an Cevapcici. 🙂

          • 28. September 2021 um 17:43
            Permalink

            So langsam beginne ich auch zu zweifeln, ob unsere Kreuze an der Urne überhaupt etwas bewirken, oder ob das nicht einfach nur Alibi-Veranstaltungen sind, Opium und Schlafsand, zur Beruhigung über das Volk gestreut.

            Wenn ich bedenke, mit welcher Vehemenz in den letzten Tagen und Wochen Maßnahmen und Gesetze beschossen wurden, welche die Freiheit der Menschen massiv betreffen, frage ich mich, woher die Verantwortlichen die Sicherheit nahmen, daß all das nach der Wahl noch bestand hat.

            Und jetzt haben „zufällig“ SPD und CDU zusammen genau so viel Stimmen, daß es zusammen gerade so für die Mehrheit reicht.

            Nachtigall bzw GroKo, ich hör dir trapsen…

          • 28. September 2021 um 19:39
            Permalink

            @Ungeimpfter

            So langsam beginne ich auch zu zweifeln, ob unsere Kreuze an der Urne überhaupt etwas bewirken, oder ob das nicht einfach nur Alibi-Veranstaltungen sind, Opium und Schlafsand, zur Beruhigung über das Volk gestreut.

            Am Tag der Wahl bewirken die schon etwas, nämlich wer uns für die nächsten vier Jahre bevormunden darf, ohne uns in Sachfragen mit einbeziehen zu müssen.
            Das wars dann auch.

            Es gibt weder eine Untergrenze für die Wahlbeteiligung, unterhalb derer eine Wahl ungültig wäre, noch eine Regelung, nach der nicht abgegebene Stimmen bzw. die Stimmen für Parteien unter der 5%-Hürde zu einer geringeren Besetzung des Parlaments führen.

            Sich diese Stimmen unter den Nagel reißen zu dürfen, ist schlicht dreist, aber eben legal.

            Wenn ich bedenke, mit welcher Vehemenz in den letzten Tagen und Wochen Maßnahmen und Gesetze beschossen wurden, welche die Freiheit der Menschen massiv betreffen, frage ich mich, woher die Verantwortlichen die Sicherheit nahmen, daß all das nach der Wahl noch bestand hat.

            Ds hat garantiert Bestand, denn egal wer regiert, er will den Machtzuwachs nicht missen und außerdem haben ja fast alle Parteien, die jetzt für die regierungsbildung relevant sind, dem mehr oder weniger zugestimmt.

            Und jetzt haben „zufällig“ SPD und CDU zusammen genau so viel Stimmen, daß es zusammen gerade so für die Mehrheit reicht.

            Nachtigall bzw GroKo, ich hör dir trapsen…

            Eine weitere GroKo wird es nur geben, wenn die CDU bereit ist, sich einem Kanzler Scholz unterzuordnen.
            In einer Jamaika-Koalition wäre Laschet der Kanzler und die CDU dominanter.

    • 27. September 2021 um 21:23
      Permalink

      @schwitzig

      Du hast die falsche Wahl erwischt:

      „Ergebnis der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2021 festgelegten Abgrenzung“                                    

      So stehts jedenfalls in den obren Feldern der Excel-Tabelle.
      Da gab es die Basis noch nicht.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.