Bodo Schickentanz: „Es geht um die Meinungsfreiheit.“

Bodo Schickentanz betreibt seinen YouTube-Kanal „Mainz Free-TV“ schon seit einigen Jahren. Die Tatsache, dass er dort kritische Beiträge unter anderem zu deutschen Medien realisiert, stand dabei in keinem Konflikt mit seiner Arbeit als Grafiker beim ZDF bzw. 3-SAT. Doch kürzlich änderte sich das plötzlich.

Völlig überraschend erfuhr Schickentanz, dass einige Leute an einigen Schreibtischen des ZDF der Meinung waren, er sei nicht mehr tragbar. Und so erhielt der Grafiker die fristlose Kündigung. Für Schickentanz kein Grund, mit seinem Sender aufzuhören, im Gegenteil.

In unserem Gespräch vom 2. August 2018 geht es natürlich um die Kündigung und die Gründe dafür, es geht aber darüber hinaus um die Meinungsfreiheit insgesamt. Schließlich ist Schickentanz nicht der erste, der wegen vermeintlich zu kritischer Äußerungen und Haltungen seinen Job verlor.

Die Frage liegt also nahe: Wohin geht die Reise unserer Meinungsfreiheit?

Hier geht’s zum Podcast:


Download
.
YouTube
.

Weiterführende Links:

Mainz FREE-TV: MEDIEN im Juli 2018 … also ich bin raus! • BREAKING NEWS aus Mainz

MEDIEN-AMOKLAUF im Juli 2018 … also ich bin raus! • BREAKING NEWS von Mainz FreeTV

9/11 und die Flugzeuge • Interview mit Bruno Häfliger, ehem. Flugzeugmechaniker bei Swissair

Der Fall SKRIPAL und die „Querfront der Hirntoten“! • Mainz FreeTV-Medienanalyse

SUN WOLF, in DIR SELBST ist die WAHRHEIT, sonst NIRGENDWO • 720p

MEDIEN-Schelte und die Geschichte des „Feuerroten Spielmobils“ (Beitrag vom 5. August 2018)

[print-me target="article .article-content" title="Diesen Beitrag ausdrucken"]

Tom J. Wellbrock

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Unterstütze uns und hilf dabei, die neulandrebellen besser und wirkungsmächtiger zu machen

9 Gedanken zu „Bodo Schickentanz: „Es geht um die Meinungsfreiheit.“

  • 6. August 2018 um 14:20
    Permalink

    Habe wiedermal einen Grund mich zu bedanken! Die Sendung war auf menschliche Weise informativ und auch teilweise unterhaltsam. Vielleicht kann man die ganze Sache von wegen im Kontext Meinungsfreiheit/ Meinungsvielfalt und der Aussage von Herrn Schickentanz „Mit Haubitzen schießen sie auf uns!“ auch als deren starke Schwäche interpretieren. Den wer wirklich harmlose, und m.E. im Grunde auch in einem konstruktiven Sinne notwendigen Querdenker wie Herrn Schickentanz, ächtet und verteufelt geht möglicherweise der Arsch auf Grundeis. Dem dämmert vielleicht auch schon, dass sie den Geist eines freien Internets nicht mehr zurück in die Flasche bekommen. Je mehr Restriktionen und Gesetze desto mehr Bypässe entstehen, in diesem Zusammenhang schrieb sogar SPON(!!!) man lese und Staune schon Anno 2016:

    Darknet wird auch für Deutschland wichtiger
    Richtig ist: Ein Darknet bietet aufgrund seiner Architektur deutlich mehr Anonymität, als das offene Internet (siehe Infokasten weiter unten). Dieser virtuelle Hinterraum für Eingeweihte lockt auch Kriminelle. Doch Darknets sind auch ein wichtiges Werkzeug für Oppositionelle und Aktivisten in autoritären Regimen, für Whistleblower, für Journalisten und für Menschen, die sich überwacht fühlen, wenn sie ihren normalen Browser öffnen. Das „dunkle Netz“ ist deshalb weit besser als sein Ruf.

    Quelle

    Beste Grüße

  • 6. August 2018 um 17:13
    Permalink

    Danke für den Podcast!
    Der ist sehr informativ und unterhaltsam.
    An Herrn Schickentanz wurde ein Exempel statuiert, damit nicht noch mehr Mitarbeiter auf „dumme“ Gedanken kommen.
    Die von Herrn Schickentanz beschriebenen Demütigungen unterstreichen das noch.
    Ich wünsche euch sonst noch alles Gute und einen kühlen Kopf…;-)

    • 6. August 2018 um 21:56
      Permalink

      Wissen Sie, es sind immer die Alten! Wer denn sonst? Und wann war das je anders?

      Ebenfalls völlig OT (eigentlich ot) ein guter Rat an Alle:

      Haltet euch vom Neger fern
      der schnackselt gern
      und dann gibt’s Tote

      • 6. August 2018 um 22:03
        Permalink

        Verzeihung, ich muss mich selbst korrigieren:

        Und die Jugend von heute. Die ist es natürlich auch immer. Wie konnte ich sie nur vergessen! Ich bin fast untröstlich.

        • 2. November 2020 um 18:33
          Permalink

          ja

Kommentare sind geschlossen.