Sind CDU, CSU und SPD das Gesetz?
Kürzlich unterhielten sich zwei ältere Herrschaften in der Frankfurter U-Bahn über die Verhandlungen zur Großen Koalition. Was die jetzt alles mache, die Befristungen heben sie auf und 8.000 neue Pflegekräfte bestellen sie ein. Ob sie es gut oder schlecht fanden, vermochte man nicht einzuschätzen. Dass sie aber offenbar glaubten, dass der potenzielle Koalitionsvertrag quasi schon Resultate just in dem Moment zeitigt, da man ihn unterschrieben hat oder sogar nur über ihn berät, konnte man dem Dialog entnehmen.
Wenn CDU, CSU und SPD nicht gleich das Gesetz sind,
so sollten sie zumindest zur Neoliberalen Einheitspartei
Deutschlands fusionieren.
– Nahles will SPD nicht weiter nach links rücken –
Nahles will auch „konservative Themen besetzten“….
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-02/spd-parteivorsitz-andrea-nahles-interview
Wenn die SPD aus Angst vor dem Tod lieber auf einen Selbstmord setzt, braucht sie nur noch Nahles zur Parteichefin zu küren…und PUFF ist’s aus!
MfG
biggerB
Nahles bekommt das nie mehr wettgemacht was sie als Arbeitsministerin versaut hat.
Den Lohn der Stammbelegschaft ab der ersten Stunde plus etwas drauf als „Flexibilitätszulage“.
Dazu die genaue Definition von „Produktionsspitzen“ als Zeitmaß….Drei Monate ? Vier Monate ?
Hätte sie sich derart für, bzw. gegen die Leiharbeit eingesetzt, könnte Nahles heute zumindest etwas Zuspruch erwarten. Leider hat sie nur Scheiße gebaut und den Arbeitgebern billige Arbeitskraft nachgeworfen.
Die Olle soll verschwinden !