Wir Unübertrefflichen
Erdoğan steht es nicht zu, die deutsche Regierung mit der Nazikeule zu traktieren. Der deutschen Regierung steht es jedoch auch nicht zu, Deutschlands rechtsstaatliche Unübertrefflichheit zu betonen, während ein Teil von ihr Guantánamo importieren möchte.
Dieses Prinzip findet man nun dauernd. Da ist einer, den alle ablehnen und prompt findet sich jemand, der diesen Unliebsamen thematisch aufgreift, um sich selbst als dessen Gegenteil zu schmücken. Wie neulich Peter Altmaier, der dem türkischen Präsidenten mitteile, dass Deutschland »in puncto Rechtsstaatlichkeit nicht zu übertreffen« sei. Nun, nicht alles läuft im deutschen Rechtsstaat falsch. Die Gerichte machen ihre Arbeit. Aber manches könnte man schon noch übertreffen. Die Justiz würde sich zum Beispiel selbst übertreffen, wenn sie Licht ins NSU-Dunkelbraun bringen würde. Sie würde unübertrefflich handeln, wenn sie auch mal politische Akteure weniger zimperlich angehen würde und nicht als »Ehrenmänner und -frauen« behandelte. Der Dicke aus der Pfalz war jedenfalls kein Ehrenmann, auch wenn er viel von Ehrenworten nuschelte. Da nicht zu handeln: War das nicht zu übertreffen?
Wie gesagt, so geht es dauernd. Auf Kosten von Holzköpfen wie Erdoğan oder dem neuen US-Präsidenten wertet man sich und das eigene Weltbild auf und kaschiert somit die eigenen Unzulänglichkeiten. Das ist die eigentliche Tragik an dieser Entwicklung der Radikalisierung. Neben ausgefransten Figuren sehen manche plötzlich so aus, als hätten sie Kontur und Profil.
Bei Trump ist es doch so, dass man der guten alten Zeit nachtrauert, die kürzlich erst endete. Da zeigt man zum Beispiel einen kritischen Bericht im Zweiten zu Trumps ersten Monat: Man zählt sein Versagen auf und thematisiert den neuen Kommunikationsstil, den er und seine Leute pflegen. Und am Ende ein Kameraschwenk auf Obama, der aus einem Café kommt, flankiert von Bodyguards, und den ein Publikum umjubelt. Stimme aus dem Off: »Unterdessen sehnen sich die Amerikaner nach ihrem aus dem Amt geschiedenen Ex-Präsidenten zurück.« Der aber hat doch den Drohneneinsatz zur Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln gemacht. Damit hat er die US-Administration von der lästigen Kritik an den Kollateralschäden durch Luftangriffe befreit. Nicht weil es keine unschuldigen Opfer mehr gäbe. Klar gibt es die. Aber die Drohnentechnik lässt sich als wesentlich zielgenauer als ein Bombenteppich erklären. Und das alleine beruhigt schon die Gemüter. Guantánamo hat er auch nicht geschlossen. Versprochen hatte er es.
Noch nicht ganz versprochen, wohl aber erhofft, wird etwas Guantánamoeskes auch in Bayern. Da möchte man eventuelle Gefährder auch ohne Verdacht dauerhaft festsetzen. Die CSU hat in den USA gelernt. Nicht bei Trump: Bei Bush und Obama. Die konnten das ja auch und keiner hat was dagegen unternommen. Wenn das die Amerikaner können, dann sicher auch das Gottesbayertum. Die Berichte über die Pläne der bayerischen Landesregierung waren schon veröffentlicht, als Herr Altmaier dem GröTaZ mal die deutsche Unübertrefflichkeit vor Augen führte.
Die größte Gefahr des Augenblicks ist für uns hier nicht, dass Trump Mauerbaupläne auftischt oder Erdoğan die Verfassung ändern lässt. Man muss solche Vorhaben nicht verteidigen oder gar gutheißen. Aber für uns in Deutschland ist es weitaus gefährlicher, wie man sich im Schatten solcher Größen der allgemeinen Verrohung positioniert, um dann selbstverliebt ins Sonnenlicht hinauszutreten zu können. Dass es solche Gestalten unseren hier im Lande befindlichen Eliten erleichtern, die eigenen Unzulänglichkeiten zu kaschieren: Das ist die eigentlich bedrohliche Entwicklung.
Ich fürchte mich nicht vor Donald Trump oder Recep Erdoğan oder oder oder, sondern vor dem Spiel mit diesen Namen, das dazu führt, dass wir uns gesamtgesellschaftlich zurücklehnen und sagen: Bei uns ist alles im Butter, guck doch mal in die Länder dieser Spinner. Wir können froh sein, dass wir momentan keine Figur solchen Kalibers in einer Machtposition ertragen müssen – aber wo sich selbstzufrieden zurückgelehnt wird, muss man über kurz oder lang mit einer solchen Figur rechnen.
[InfoBox]
Die im letzten Absatz benannte Furcht vor solchen Mechanismen ist durchaus berechtigt. Immerhin funktionieren diese Mechanismen bei Kleingeistern und Nutznießern immer und immer wieder, wie der beständige und als unzulässiges Diskussions“argument“ gebrauchte Verweis auf Alles und Jeden, dem/denen es schlechter als einem selbst geht, deutlich aufzeigt. Ja Himmelarschundzwirn, warum müssen diese quengelnden Menschlein auch immer so unzufrieden sein? Das ist eigentlich ganz einfach: Ohne dem gäbe es nur Stagnation oder gar Regress. Beides ist gesellschaftlich inakzeptabel, mehr noch, nicht tolerierbar. Es funktioniert vielleicht für einen kurzen Zeitabschnitt und regional begrenzt für kleine Teile der Menschheit. Aber niemals für die Menschheit… Weiterlesen »
du redest von politikern und msm oder?
bei den eigentlichen bürgern gibt es daraus resultierend andere reaktionen:
teile meines spd-wähler-umfeldes offenbarte mir unlängst, dass jetzt aus angst (!) vor möglichen despoten, wackeliger außenpolitik (u.a. natürlich der russe) uvm. man sich überlegen müsste, merkel zu wählen. weil die is ja die einzige (!), die einigermaßen gut (!) mit dem ganzen gedöns umgehen könnte. noch fragen?
Ja, diese Tendenzen kenne ich auch. Habe ich auch schön gehört. Mir war so, als hätte ich dazu auch mal was geschrieben. Aufhänger war, dass ich Kollegen bei einem Gespräch belauschte – sie wählten jetzt erstmalig Merkel, weil sie so gegen die AfD ein Zeichen setzen. Da kann man einigermaßen entsetzt sein.
Tja, da wählt man lieber die Ursache, um damit das Symptom zu bekämpfen?!
Genial… 😉
“ Wir können froh sein, dass wir momentan keine Figur solchen Kalibers in einer Machtposition ertragen müssen – aber wo sich selbstzufrieden zurückgelehnt wird, muss man über kurz oder lang mit einer solchen Figur rechnen.“ Du bist zu sehr auf „Einzel- Führer“ fixiert. Wir haben bereits ein Gilde derartiger Figuren die parteiübergreifend zu unseren Ungunsten agieren. Allein im Bundestag um die 630. Die „Gleichschaltung“ der Medien hat die Regierung Merkel bereits ab 2015 leise durchgeführt. Bei uns wandern nur keine Journalisten in den Knast, denen wird einfach die Existenzgrundlage durch Arbeitslosigkeit entzogen. Bei uns sperrt man GEZ- Verweigerer und Schwarzfahrer… Weiterlesen »
Ab 2005 sollte es heißen, Sakra.
[…] Unübertrefflichheit zu betonen, während ein Teil von ihr Guantánamo importieren möchte. Weiterlesen bei den neulandrebellen Lesen Sie auch: Agenda 2010 oder Schulz‘ Stellschräubchen ist nicht das große Ganze Einige […]
Weil wir so unübertrefflich sind, sehen die ach so Unübertrefflichen auf der Straße (Großstadt), die ich so sehe, gar nicht so unübertrefflich fröhlich und zufrieden aus! Da habe ich in andereren Ländern schon fröhlichere und freundlichere Menschen erlebt…Na da stimmt doch mit unserer Unübertrefflichkeit was nicht, oder?… 😉
Vieles wiederholt sich halt doch in der Geschichte, nur die Namen ändern sich. Statt Kommunisten und Juden, heißt die Bedrohung nun flexibel einsetzbar „Terroristen„. Und damit hat nicht der plumpe Demagoge aus Kleinasien angefangen, sondern unsere westliche Führernation USA. „Middle East“ wurde bombardiert, Städte wie Falludscha entmenscht, Höllenfeuer-Raketen verwandeln Brüder und Schwestern, die zur falschen Zeit am falschen Ort sind, in ein Häufchen Asche. Mit Hilfe von in Deutschland stationierter Technik. Die saudischen Feudalisten dürfen tun und lassen was sie wollen, aber in Syrien herrscht ein Regime gegen das Krieg geführt werden muss, notfalls auch mit Orks. Die Rechtssprechung in… Weiterlesen »
Das die Justiz gut funktioniere würde ich so nicht sagen. Es gibt informelle Strukturen in der Justiz, vor allem auch zwischen Judikative und Exekutive. Seien es Verwaltungsvorschriften, die Gesetze außer Kraft setzen und die Justiz sich blind stellt, oder auch interessanterweise ebenfalls wieder bundesweit geltende Absprachen, mit denen Rechtsschutz in Teilbereichen ausgehebelt wird. Rechtsbeugung ist damit Alltag – und die Unabhängigkeit von Richtern nicht gegeben, da alle sich an solche informellen Strukturen halten. Mal abfesehen davon, dass die Gewaltenteilung hier nicht funktionoert. Hierzu habe ich in meinem Leben mehrere Fälle erlebt. Entlang dieser informellen Strukturen hangelt sich dann aber gleichsam… Weiterlesen »
@Sascha Schneider
http://www.buskeismus.de/
Wenn Du der schwitzig bist, fresse ich einen Besen!
@Heldentasse
Bin ich :-). Aber von dem Besen-Fressen möchte ich Dir doch abraten, denn ich lese Deine Kommentare doch sehr gerne und fände es schade, wenn es hier – bedingt durch einen längeren Krankenhausaufenthalt – zu einer Abstinenz Deinereiner käme :-).
Zur Erklärung:
http://www.neulandrebellen.de/2017/03/hartz-iv-oder-es-gibt-noch-viele-baustellen-herr-schulz/#comment-36745
THX! Da ist der Besen ja noch mal an mir vorüber gegangen! 😉
@schwitzig
Mit diesem Richter Buske scheint Jochen Hoff von Duckhome auch schon so seine Erfahrungen gemacht zu haben.
Recht haben und Recht bekommen ind halt zwei paar Stiefel, v.A.wenn das juristische System nach 1945 mit dem nahezu identischen Personal bestz war wie die Jahre davor.
Da mag sich mitunter braune Willkür negativ auf die Nachfolger ausgewirkt haben.
Die Auslegung des Gesetzes treibt da mitunter seltsame Stilblüten.
@Robbespiere
Wenn Leute wie dieser Buske immer wieder ihre „Urteile“ sprechen dürfen, obwohl dieses Gericht seit Jahren Deutschlandweit – selbst bei höheren Gerichtsinstanzen (!) – berühmt-brüchtigt ist, dann sind diese Leute in dem „Rechtssystem“ erwünscht und somit ein prägender Teil des „Rechtssystems“.
Intetessanter Hinweis. Um mal die ein oder andere Besonderheit aufzuzeigen: Ich konnte in dem Fall der bis ins EU-Parlament ging, nachweisen, dass gar nicht die jeweiligen Richter die Beschlüsse erließen, sondern die Direktorin des Amtgerichtes. Hierbei hat sie dann auch die Unterschriften der Beglaubigung der Ausfertigung gefälscht. Es sei denn, sie war in Urlaub, dann kam die Fälschung von der Stellvertretung, erkennbar jeweils an einem kleinen Extrakringel. Das mit dem EU-Parlament hat letztlich kaum was gebracht. Die haben hier keine Handlungsbefugnis. Wirkungsvoller war neben den oben beschriebenem Nachweis, Amtsgericht, Verwaltungsgericht und Oberlandesgericht über Ketten von Ablehnungsanträgen auszuschalten und in diesen… Weiterlesen »
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/strafprozess-justiz-fischer-im-recht/seite-5
wenn ich dann noch überlege, dass mir schon vor jahren unabhängig voneinander 2 bekannte (anwälte) sagten, dass bei prozessen grundsätzlich schnelligkeit vor richtigkeit oder genauigkeit geht…
Ein kleiner Artikel der mir aus der Seele spricht, herzlichen Dank dafür! Man sollte aber immer hervorheben, dass es bei einer solcher Art von Feindbildproduktion m.E. immer um ein Propaganda-Kalkül handelt. Speziell in den aufgeführten Fällen geht es m.E. darum von den eigenen Fehlern, die einem bei den nächsten Wahlen übel aufstoßen könnten, abzulenken und pro forma schon mal einen Sündenbock parat zu haben, falls der Laden hier vollends den Bach runter gehen sollte. Ergo: Wenn es die Herren Trump, Erdoğan und demnächst wohl wieder Putin nicht gäbe, so müsste man sie erfinden damit die Herde einig ist, und nur… Weiterlesen »
Das Staats-, und Elitenversagen ist kaum noch zu übertünchen. Wenn wir uns die Debakel der jüngeren Geschichte bis heute, von der Eurodauerkrise über Griechenland bis zum Brexit und der Furcht vor Le Pen, vom Irakkrieg über die Ukraine, Syrien, die Verfehlungen im „arabischen Frühling“, Libyen, den Rückfall in den Kalten Krieg, bis zum Flüchtlingsdrama anschauen, sollte deutlich werden an was für Abnormitäten wir uns gewöhnt haben. So dick kann der Spachtel Erdogan und Trump gar nicht aufgetragen werden um die vollkommene Unfähigkeit unserer Regierung der letzten Jahrzehnte zu kaschieren. Innenpolitisch sieht es noch desaströser aus. Ein gespaltenes Volk in oben… Weiterlesen »
sollte deutlich werden an was für Abnormitäten wir uns gewöhnt haben. „gewöhnt wurden“ dürfte eher passen. vor allem durch den narrativ der msm. der ist erstens stark tendenziös / verkürzt und zweitens ohne historischen kontext. super beispiel war gestern stern tv. zur thematik hatten die nen 20 minuten beitrag. 80% der zeit wurden deutschtürken, die erdogan ablehnen, interviewt und nicht repräsentative umfragen vonner stern tv homepage zitiert. also total einseitig. 20% der zeit gab es ein gespräch zwischen otto graf lambsdorff, dem moderator und dem sog. wahlkampfleiter der akp für die eu. zwischendurch wurde auch noch ein experte fürs türkische… Weiterlesen »
Das Staats-, und Elitenversagen ist kaum noch zu übertünchen. Wenn wir uns die Debakel der jüngeren Geschichte bis heute, von der Eurodauerkrise über Griechenland bis zum Brexit und der Furcht vor Le Pen, vom Irakkrieg über die Ukraine, Syrien, die Verfehlungen im „arabischen Frühling“, Libyen, den Rückfall in den Kalten Krieg, bis zum Flüchtlingsdrama anschauen, sollte deutlich werden an was für Abnormitäten wir uns gewöhnt haben. Auffällig an deiner Aufzählung ist, dass praktisch keine Missstände genannt werden, die es in Deutschland gibt oder für die die deutsche Bundesregierung haupt- oder alleinverantwortlich wäre. Warum willst du dann gerade die zum Teufel… Weiterlesen »
Ich möchte vorab und kurz darauf hinweisen, dass ich keine Zeit für dich habe. Aber kurz möchte ich antworten. In einer vorgeblich globalisierten Welt gibt es keine Haupt-, und Nebenverantwortlichen. Das unsere Regierung zu keinem Zeitpunkt der hochaggressiven, amerikanischen Außenpolitik in die Parade gefahren ist, sollte dir nicht entgangen sein. Bis heute wird diese gestützt und die nächste Eskalationsstufe in Beziehung zu Russland eingeleitet. Über Drohnen, Ramstein und stationierte Bundeswehrsoldaten an der europäischen Ostgrenze hast du sicher gelesen. Die Beispiele wurden ohne Anspruch auf Vollständigkeit genannt. Benutze beim Albrecht Müller die Suchfunktion. Deutschland hat Europa als Selbstbedienungsladen missbraucht bei gleichzeitig… Weiterlesen »
In einer vorgeblich globalisierten Welt gibt es keine Haupt-, und Nebenverantwortlichen. Das widerspricht sich doch selbst. Gerade in einer globalisierten Welt sind alle nur zum Teil verantwortlich. In einer polarisierten Welt, in der eine Supermacht alles bestimmt, wäre diese fur alles verantwortlich. Dass unsere Regierung zu keinem Zeitpunkt der hochaggressiven, amerikanischen Außenpolitik in die Parade gefahren ist, sollte dir nicht entgangen sein. Dir ist offenbar entgangen, dass Deutschland hart gegen ein UN-Mandat für den Irakkrieg gekämpft hat und kein Teil der „Koalition der Willigen“ war. Deutschland hat sich am Krieg in Libyen nicht beteiligt und sich bei der Abstimmung enthalten.… Weiterlesen »
Hey – der Sukram71-smukster-Komplex hat wieder ins Forum geschissen!
netter trollversuch.
das von jemandem, der hier seit jahren mitliest. wie ist denn bspw. die eurokrise entstanden, wer war maßgeblich daran beteiligt und wer verhindert noch bis heute eine lösung?
lesen ungleich verstehen.
ich glaube schon sehr wohl, dass sucki viel versteht.
frei nach schwitzig sondert der aber dennoch bewusst scheiße ab. motive? keine ahnung. ok, trolling wäre natürlich möglich.
Deutschland ist aber nun nicht für den Brexit und der Furcht vor Le Pen, den Irakkrieg über die Ukraine, Syrien, die Verfehlungen im „arabischen Frühling“, Libyen, den Rückfall in den Kalten Krieg, bis zum Flüchtlingsdrama verantwortlich. Allenfalls über die Eurokrise und Griechenland kann man reden. Aber auch hier haben die Regierungen der letzten Jahrzehnte von Griechenland die Hauptverantwortung und bei der Eurokrise ist Deutschland auch nicht allein zuständig. Die Eurokrise das Einzige von deinen Aufzählungen, bei denen man Deutschland eine größere Mitverantwortung ankreiden muss. Mit dem ganzen Rest haben wir kaum was zu tun. Was eben auch zeigt, wie gut… Weiterlesen »
hach ja, nichts hat mit nichts zu tun, schon klar. 🙂
schland als größter player europas ist bei den von dir genannten punkten natürlich vollkommen unbheteiligt (gewesen).
so nen unsinn würde ja nicht einmal die merkel erzählen^^
Nicht völlig unbeteiligt. Aber Deutschland ist doch nicht am Brexit schuld. Und auch nicht an den Wahlergebnissen von Le Pen in Frankreich. Und D kann auch nur wenig für die vielen Flüchtlinge, garnichts für den Irakkrieg, Libyen oder den Krieg in Syrien oder der Ukraine.
Oder willst du allen Ernstes Gegenteiliges behaupten. So mächtig ist Deutschland nicht. 😉
och markus 🙁
keiner behauptet, dass schland bzw. seine regierung(en) direkt (!) für die dinge verantwortlich ist. du willst aber doch nicht ernsthaft bestreiten, dass schlands gesamtpolitik ursächlich beigetragen hat?
das wäre ungefähr so kurzsichtig, wie seinerzeit müntefering, wo er sich über die heuschrecken aufregte, aber vorher schön die steuergesetze dazu mitabgesegnet hatte.
nen tolles ot-beispiel kam eben auf wdr5:
seit hartz4 bekommen sozialhilfeempfängerinnen verhütungsmittel nicht mehr kostenfrei. und da wundert man sich, warum so viele teenager und junge erwachsene aus dieser schicht auf einmal schwanger werden.
Indirekt ist man für alles verantwortlich. ZB Du für den Klimawandel. Und am Irakkrieg hatte Deutschland nun überhaupt gar kein Schuld.
Der Sukram71-smukster-Komplex – das unerreichbare Perpetuum Scheißile
du bist argumentaiv am ende. 🙂
Wer alles auf eine Ursache reduziert vereinfacht maßlos. Aber das kommt eher schlichten Gemütern natürlich entgegen, weil es vermeintlich leicht zu begreifen ist und man praktischerweise einen Schuldigen gefunden hat.
Früher hat die Kirche und bis Bedarf auch die Politik alles auf Teufel und Gott reduziert, heute kommen andere Vereinfachter zum Zuge. Bei uns gottseidank noch nicht in der Regierung.
Alles klar, Markus. So isset …. Ich schlag dir jetzt nicht deine Zeit im Hausmeisterbüro tot.
@Schloti
LOL
Nicht selten lässt das Aussehen Rückschlüsse auf den Charakter zu:
http://www.goettinger-tageblatt.de/var/storage/images/gt-et/nachrichten/duderstadt/uebersicht/peter-altmaier-zu-besuch-im-eichsfeld/166196463-1-ger-DE/Peter-Altmaier-zu-Besuch-im-Eichsfeld_pdaArticleWide.jpg
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/das-ist-peter-altmaier-bid-1.2836129#
[…] Wir Unübertrefflichen Erdogan steht es nicht zu, die deutsche Regierung mit der Nazikeule zu traktieren. Der deutschen Regierung steht es jedoch auch nicht zu, Deutschlands rechtsstaatliche Unübertrefflichheit zu betonen, während ein Teil von ihr Guantánamo importieren möchte. Dieses Prinzip findet man nun dauernd. Da ist einer, den alle ablehnen und prompt findet sich jemand, der diesen Unliebsamen thematisch aufgreift, um sich selbst als dessen Gegenteil zu schmücken. Wie neulich Peter Altmaier, der dem türkischen Präsidenten mitteile, dass Deutschland »in puncto Rechtsstaatlichkeit nicht zu übertreffen« sei. Nun, nicht alles läuft im deutschen Rechtsstaat falsch. Die Gerichte machen ihre Arbeit. Aber… Weiterlesen »
Wie wahr und Richtig,
auch der Bartträger aus Würselen wird seine evtl. Wähler wie gehabt hinters (ewige) Licht führen.
Ich kann nicht verstehen, was an einem Herrn Trump schlimmer sein soll, als Personen wie Bush, Clinton oder Obama. Letztere im Übrigen war während seiner Amtszeit für mehr als 21 Tsd. Bomben Abwürfe verantwortlich. Bekam aber den Friedensnobelpreis? Ab wie viel Bomben bekommt man den eigentlich im Westen? Diese Herrschaften gehörten verhaftet und nach Den Haag überstellt. Allein seit 9/11 hat der Westen mehr als 1,3 Mio. Menschen auf Grund von Lügen getötet, wie viele hat bisher Trump, Erdogan oder Putin getötet? Wie viele westliche Länder hat Russland seit dem Ende des 2 WK überfallen? Nicht ein einziges. Der Westen… Weiterlesen »
„Auf Kosten von Holzköpfen wie Erdoğan oder dem neuen US-Präsidenten wertet man sich und das eigene Weltbild auf und kaschiert somit die eigenen Unzulänglichkeiten“ Wie wahr, habt Ihr schon mal eure persönlichen Unzulänglichkeiten bedacht? Auch euer Fazit trifft zu! In der Tat, sollte es ein teutonischer Holzkopf ins Kanzleramt schaffen, dürfte die „aufgeklärte“ Gruppe im Konsumspiel wesentlich härter Überlebensbedingungen vorfinden. Nur, so leid es mir tut, das Spiel ist bekannt, wird seit nunmehr Jahrtausenden gespielt und wer es mitspielt, der ist ein mehr oder weniger sympathischer Teil davon – doch so sympathisch er auch sei, sobald er tatsächlich glaubt, ein… Weiterlesen »
ja sicher 🙂
und wenn einer krank wird, verreckt er halt.
und wenn es für die restlichen millionen zu wenige lebensmittel gibt, verrecken die halt.
kleidung, obdach…
weniger konsum, ökologischere ausrichtung, kein neoliberalismus oder gar überwindung des kapitalismus is ja alles gut und schön. aber wie du einen auf pseudo-steinzeit zu machen bringt niemanden weiter.
@Mordred
Der Entsolidarisierungwünscher Oberham:
Wie er wohl zu seiner Konsumverweigerung steht, wenn ihm ein Zahn gemütlich mit den wenig erfreulichen Begleiterscheinungen wegfault?
Pseudosteinzeit ist ein Äquivalent zum Neoliberalismus, da es das Element der absoluten Entsolidarisierung in sich trägt. Es ist also inhuman und unnatürlich, denn der Mensch ist ein sehr soziales Lebewesen.
Eben deswegen fällt es den wenigen asozialen Psychapathen ja so leicht, die Masse hinters Licht zu führen.
@ Oberham,
erzähl uns doch bitte mehr über dein tägliches leben.
Mich würde es interessieren wo du wohnst und welche Brücke oder Eiche im Wald kostenlosen Stromanschluss und Internetverbindung anbietet?
Angeblich ist ja das IT- Netzt in Deutschland nicht so dolle ausgebaut.
Man lernt ständig dazu.
Grüße
P.S. beschäftige dich mit dem Raub der Almende, danach solltest du deine Haltung nochmals überdenken können.
„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen „Dies gehört mir“ und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: „Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, die Erde aber niemandem gehört.“
( Jean-Jaques Rousseau )
Danke für die treffliche Ergänzung.
[…] Wir UnübertrefflichenErdogan steht es nicht zu, die deutsche Regierung mit der Nazikeule zu traktieren. Der deutschen Regierung steht es jedoch auch nicht zu, Deutschlands rechtsstaatliche Unübertrefflichheit zu betonen, während ein Teil von ihr Guantánamo importieren möchte.Dieses Prinzip findet man nun dauernd. Da ist einer, den alle ablehnen und prompt findet sich jemand, der diesen Unliebsamen thematisch aufgreift, um sich selbst als dessen Gegenteil zu schmücken. Wie neulich Peter Altmaier, der dem türkischen Präsidenten mitteile, dass Deutschland »in puncto Rechtsstaatlichkeit nicht zu übertreffen« sei. Nun, nicht alles läuft im deutschen Rechtsstaat falsch. Die Gerichte machen ihre Arbeit. Aber manches könnte… Weiterlesen »
[…] wütet, der lobt sich unsere Berichterstatter, die nicht immer Bericht erstatten. Wie gesagt, wir sind unübertrefflich […]
Ich fürchte mich nicht vor Donald Trump oder Recep Erdoğan oder oder oder, sondern vor dem Spiel mit diesen Namen, das dazu führt, dass wir uns gesamtgesellschaftlich zurücklehnen und sagen: Bei uns ist alles im Butter, guck doch mal in die Länder dieser Spinner. Das gleiche Verhalten kann man bei den Armutsleugnern feststellen, die zeitliche Betrachtungen hassen wir der Teufel das Weihwasser, aber Ländervergleiche (meist mit Afrika) lieben. Oder auch beim oft herablassenden Umgang mit den Menschen im Osten nach der Wendezeit und auch noch bis heute und das Unverständnis über ihr Wahlverhalten. Ich rede jetzt nicht von der AfD,… Weiterlesen »
exakt. was alleine da an fake news produziert wird…
@Mordred
Das sind dann auch genau diejenigen, die den Arbeitnehmern gerne Indische Löhne verpassen möchten, aber selbst zu deutschen Preisen kassieren.
in der tat.
typen, die bei mind. 10.000€/monat gehalt liegen erzählen einen davon, warum h4 oder mindestlohn nicht nur sein müssen, sondern auch gerecht sind.
gesteigert wird das dann nur noch von geistig völlig verwirtten wie zb sarrazin, die zusätzlich auch noch meinen, dass man mit der kohle locker auskommen kann.
@Mordred
Aus der Höhe betrachtet sehen Steine vermutlich aus wie Kartoffeln.
Solche Überflieger gehören mal für ein halbes Jahr umgetopft in ein real-live-Dschungelcamp. danach wird wohl mancher betreten schweigen.
@ Hartmut, von Demokratie kann man in diesem Land nicht mehr sprechen. Wir erleben eine All- Parteien- Demokratur, in der sich die etablierten Parteien Schutzwälle und Netzwerke aufgebaut haben, die demokratisch nicht mehr zu durch brechen sind. Das System ist der DDR deutlich näher, als man es sich vorstellen konnte. Die Diktatur der DDR konnte überwunden werden, weil der „güldene Westen“ als Konkurrenz- System Werbung machte. Wo ist heute die Alternative? Es gibt sie derzeit nicht, der Turbokapitalismus ist zum Monopol geworden. Mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung ist offiziell nur die DDR untergegangen. Inoffiziell und ohne Thematisierung ist gleichzeitig… Weiterlesen »
OFF
Fischer wirft der Linken Nationalismus vor.
http://m.spiegel.de/politik/deutschland/a-1139320.html
Fischer hat auch optisch extrem abgebaut.
Man möchte seinen Angehörigen raten, noch unklare Dinge abschließend zu regeln.
Das sind die Folgen von LSD-Missbrauch in der Jugend.
Wenn man im Alter einen Flashback bekommt,
verformt man sich.
Wenn man lange genug im Hintern von Madeleine Albright und vermutlich auch George Soros gesteckt hat, leidet nicht nur die äußere Fasson.
Vermutlich hat er sogar ein wenig unter einem Pipelinebau gelitten.
Allerdings deutlich weniger als die echten Anwohner.
Wenn man Kreaturen die unter feuchten Steinen leben ans Tageslicht zerrt, wirken diese oftmals widerlich.
Bei Kröten und Lurchen ist dies jedoch nur der äußere Anschein…..