SPD

Unbekannt [Public domain], via Wikimedia Commons
politik 

Die SPD ist die beste Idee, die die SPD je hatte

2. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 52 Kommentare Andrea Nahles, Olaf Scholz, Parteivorsitz, Rest-Pe-De, Selbstzweck, Sozialdemokraten, SPD

Die Rest-Pe-De erlebt dieser Tage ihre Glaubwürdigkeitswochen. Denn wieder glaubwürdiger zu werden, darum dreht sich bei der sozialdemokratischen Pre-Election ja

Mehr lesen
Berlin, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
politik 

Die Demokratie vor den Demokraten retten

29. August 20194. September 2019 Roberto J. De Lapuente 20 Kommentare AfD, Bundestag, Demokratie, Die Linke, FDP, Grüne, Rettung, SPD, Union

Der politische Betrieb rettet die Demokratie. Vor dem Rechtsruck, der AfD und rückständigen Ansichten. Nur nicht vor ihr selbst. Doch

Mehr lesen
Logos, gemeinfrei
politik 

SPD und Linke: Vereinigt euch!

22. Juli 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 75 Kommentare Die Linke, Fusion, Oskar Lafontaine, Reunion, SPD, Zusammenschluss

Die SPD ist führungslos. Das ist die Chance, für die kürzlich von Oskar Lafontaine in Aussicht gestellte Vereinigung von Sozialdemokraten

Mehr lesen
Frederic Guimont ;ChemicalBit at it.wikipedia [FAL], via Wikimedia Commons, Bild verändert
heppenheimer hiob politik 

Die vielleicht gefährlichste Psychogruppe Deutschlands

12. Juni 201912. Juni 2019 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare Andrea Nahles, Olaf Scholz, psychotisch, Sekte, SPD, Spezialdemokraten

Scientology? Die Mormonen? Evangelikale Gruppen? Nein, die einflussreichste Sekte in Deutschland ist die amtierende Sozialdemokratie. Vor der SPD muss man

Mehr lesen
Bild von davevs auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Rücktritte und Rückschritte im Namen des Fortschritts

5. Juni 20195. Juni 2019 Tom J. Wellbrock 67 Kommentare CDU, Podcast, Politik, SPD

Nahles zurückgetreten, AKK 57 im Strudel von Internetpeinlichkeiten, Felix … pardon: Philipp Amthor als YouTuber ohne Video – da war

Mehr lesen
Bild von Mediamodifier auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast politik 

Begeistert Euch für die EU-Wahl, begeistert Euch!

25. Mai 201927. Mai 2019 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare CDU, EU-Wahl, Europa, Podcast, Satire, SPD

Endspurt! Morgen ist es soweit! Die EU-Wahl, die „Schicksals-Wahl“, entscheidet darüber, ob es so beschissen geil mit der EU weitergeht

Mehr lesen
Bild von moritz320 auf Pixabay
meinung politik 

Das große Zittern der „Europafreunde“

21. Mai 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 26 Kommentare CDU, EU-Wahl, FDP, Grüne, soziale Frage, SPD, Strache

Wenn auf Wahlplakaten zu lesen ist, dass Europa die Antwort sei, fragt man sich nicht nur verwundert, was denn dann

Mehr lesen
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
meinung 

Hubertus als Heilsbringer für die Paketzusteller?

29. April 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 18 Kommentare Hubertus Heil, Mindestlohn, Paketzusteller, Peter Altmaier, SPD

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein ungutes Gefühl. Das hängt mit der Beschäftigung von Paketzustellern zusammen, die er meint, retten

Mehr lesen
Unbekannt [Public domain], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob 

SPD: Wer hat uns verraten? Schwachmaten!

24. April 201924. April 2019 Roberto J. De Lapuente 78 Kommentare Gustav Noske, Kriegskredite, Radikalenerlass, Sozialdemokraten, SPD, Willy Brandt

Was die Sozialdemokraten uns schon angetan haben. Andrea Nahles hat zum Beispiel 1914 für Kriegskredite gestimmt – und Heiko Maas

Mehr lesen
Seite 4 von 5«12345»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman
  • Bernie bei Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman
  • Bernie bei Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman
  • Wütender Bürger bei Schrödingers Podcast: Reingeschlichen bei Serdar Somuncu, Petra Gerster und Dietrich Brüggeman
  • Berthold Kogge bei Die Russland-Sanktionen und der Geist des Versailler Vertrags

Kategorien

  • alternativmedienschau (46)
  • ausland (87)
  • die schwurbelpresse (64)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (62)
  • gesellschaft (595)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (89)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (10)
  • interview (3)
  • kultur (67)
  • medien (201)
  • meinung (212)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (176)
  • politik (443)
  • pro & contra (3)
  • Satire (2)
  • sport (16)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (52)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (137)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien