neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

SPD

DIAKO Bremen, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesundheit medien 

Lauterbach: Der Ökonom der Radikalisierung

8. März 20217. März 2021 Roberto J. De Lapuente 66 Kommentare Gesundheitswesen, Hass, Karl Lauterbach, Pandemie, Radikalisierung, SPD, Wut

Der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach erntet viel Wut und Hass: Alleine dieser Satz macht wütend. Der Mann ist kein Gesundheitsexperte –

Mehr lesen
Eilmeldung, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
die schwurbelpresse gesellschaft 

Alter Spalter!

26. November 202025. November 2020 Roberto J. De Lapuente 14 Kommentare AfD, Olaf Scholz, Rubikon, Saskia Esken, Spaltung, sparen, SPD, Trump

Eine gespaltene Gesellschaft wie in den Vereinigten Staaten soll uns eine Mahnung sein – meint ein Sozialdemokrat, der an der

Mehr lesen
Mihály Bíró / Public domain
politik 

… mehr große Koalition als eigenständige Kraft

27. Juli 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 100 Kommentare GroKo, Große Koalition, Norbert Walter-Borjans, Saskia Esken, Sozialdemokraten, SPD, Verantwortung, virologisch-vaterlandslose Gesellen

Die Doppelspitze der Sozialdemokraten ist zufrieden mit der Großen Koalition und wie die Union in ihr arbeitet. Schließlich tanzten CDU

Mehr lesen
Bonn, neuer Plenarsaal, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
heppenheimer hiob politik 

Inhalte endgültig überwunden?

5. März 20205. März 2020 Roberto J. De Lapuente 29 Kommentare AfD, CDU, FDP, Friedrich Merz, Linke, Parteien, Selbstbeschäftigung, SPD, Verdrossenheit

Immer wieder ein beliebter Vorwurf an die Parteien: Sie beschäftigen sich nur mit sich selbst. So viel Selbstbeschäftigung wie im

Mehr lesen
Stadtarchiv Kiel [CC BY-SA 3.0 DE]
politik 

Konservativ werden: In fünf Schritten

27. Januar 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 35 Kommentare CDU, CSU, Demokratie, Konservatismus, konservativ, Liberalismus, Rückbesinnung, SPD, Union

Die SPD muss wieder sozialdemokratisch werden. Das ist eine Erkenntnis, die nicht sonderlich neu ist. Was leider viel zu selten

Mehr lesen
Bild von Free-Photos auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast politik 

Große Koalition: Wohin ist eigentlich die Halbzeitbilanz verschwunden?

21. Dezember 201929. Dezember 2019 Tom J. Wellbrock 35 Kommentare Große Koalition, Halbzeitbilanz, SPD

Seit Wochen, seit Monaten wird darüber diskutiert, was die ominöse Halbzeitbilanz der Großen Koalition im Dezember wohl bringen wird. Außerdem

Mehr lesen
GRÜNE Baden-Württemberg [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
heppenheimer hiob politik 

Niemand hat die Absicht, einen Vertrag zu brechen

4. Dezember 20194. Dezember 2019 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare AKK, CDU, GroKo, Koalition, Koalitionsvertrag, SPD, Union, Vertragstreue

Vertrag ist Vertrag. Und der wird jetzt, da die SPD neue Vorsitzende hat, auch nicht neu verhandelt – wenn es

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
gesellschaft politik 

Die Grundrente: Wenn der Knochenbrecher Krücken verschenkt

12. November 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 42 Kommentare Armut, Grundrente, Rente, SPD, Union

Dieser Text entstand, bevor sich die Große Koalition am Sonntag, den 9. November 2019 erneut zusammensetzte, um über die Eckpfeiler

Mehr lesen
Welp.sk [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, Ausschnitt
meinung politik 

Ziemlicher Aufholbedarf

6. September 201930. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 18 Kommentare Aufholjagd, Brandenburg, Demoskopie, Katarina Barley, Landtagswahl, Prognosen, Sachsen, SPD

Freudentaumel bei den Sozis: Wegen des schlechtesten Ergebnisses bei einer brandenburgischen Landtagswahl. Warum? Wegen der Aufholjagd? Welche Aufholjagd? Wurden die

Mehr lesen
Seite 2 von 4«1234»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (30)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (471)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • Flo bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • jjkoeln bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Corinna bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Marc bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • flurdab bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien