neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Politik

ein sessel buntes - der podcast 

Alena Buyx – die Anti-Ethikerin

4. April 20214. April 2021 Tom J. Wellbrock 80 Kommentare Alena Buyx, Corona, Deutscher Ethikrat, Ethik, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik

Alena Buyx ist die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Sie fällt in erster Linie durch ihre scheinbaren Bemühungen auf, unterschiedliche Perspektiven

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot Westendverlag
gesellschaft 

„Zeitgeistnutten“ oder: „Die Anstalt“ – reif für die Anstalt

31. März 202131. März 2021 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare Arnulf Rating, Die Anstalt, Dietrich Krauß, Kabarett, Lisa Fitz, Mathias Riechling, Monika Gruber, Politik, ZDF

Kürzlich haben wir auf Twitter einen Tweet in die weite Welt hinausgeschickt, der eine satirische Betrachtung der Macht des Robert

Mehr lesen
Bild von rihaij auf Pixabay
gesellschaft 

Agents Provocateurs: Weggespült durch Corona?

29. März 202129. März 2021 Tom J. Wellbrock 59 Kommentare Agents Provocateurs, Corona, Demokratie, Demonstrationen, Gesundheit, Politik, staatliche Einflussnahme

Seit nunmehr einem Jahr erleben wir politische Maßnahmen, die angeblich dazu dienen, die Gesundheit aller zu retten. Das glaubt aber

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

„Menschen mit Mut“ macht Menschen Mut

26. März 202126. März 2021 Tom J. Wellbrock 77 Kommentare Boris Reitschuster, Corona, Daniele Ganser, Demokratie, Gesundheit, Literatur, Markus Fiedler, Mut, Politik, Thomas Röper

Andrea Drescher hat ein Buch mit dem Titel „Menschen mit Mut“ herausgebracht. Auf mehr als 500 Seiten kommen insgesamt 92

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast politik 

Ein Jahr Lockdown(s) – eine bittere Bilanz

22. März 202122. März 2021 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare Corona, Diktatur, Gesundheit, Inkompetenz, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft

Nach einem Jahr Corona-Politik haben wir uns zusammengesetzt und die letzten 12 Monate gedanklich an uns vorbeiziehen lassen. Die Bilanz

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Der ultimative Corona-Regeln-Ratgeber

18. März 202118. März 2021 Tom J. Wellbrock 24 Kommentare Corona, Gesellschaft, Gesundheit, Lockerungen, Maßnahmen, Öffnungen, Öffnungsmatrix, Politik, Satire, Söder

Sind Sie auch zuweilen verwirrt wegen der neuen Corona-Regeln, gern auch als „atmende Öffnungsmatrix (Söder) bezeichnet? Kein Problem, wir haben

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
gesellschaft 

Ich beginne, an den Great Reset zu glauben

16. März 202117. März 2021 Tom J. Wellbrock 73 Kommentare Great Reset, Klaus Schwab, Politik, Weltwirtschaftsforum, Wirtschaft

Bis vor Kurzem hielt ich die Idee des Great Reset, wie er Klaus Schwab vom Weltwirtschaftsforum vorschwebt, für unrealistisch. Inzwischen

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Im Gespräch mit Christoph Sieber: Über Corona, Kinder, Kabarett und andere Kleinigkeiten

12. März 202112. März 2021 Tom J. Wellbrock 65 Kommentare Christoph Sieber, Corona, Gesellschaft, Gesundheit, Kabarett, Kinder, Maßnahmen, Neoliberalismus, Politik

Welche Rolle spielt das Kabarett in der Corona-Krise? Welche Nebenwirkungen dürfen Maßnahmen haben? Und wie viele Hungertote und psychisch belastete

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
gesundheit 

Gestorben im Zusammenhang mit dem Herzen

6. März 20216. März 2021 Tom J. Wellbrock 49 Kommentare Corona, Gesellschaft, Herz-Kreislauferkrankungen, Lockdown, Maßnahmen, Politik

Im Jahr 2019 starben in Deutschland 331.200 Menschen im Zusammenhang mit Herz-Kreislauferkrankungen. Ob die Herz-Kreislauferkrankungen die tatsächliche Todesursache waren, ist

Mehr lesen
Seite 5 von 11« Erste«...34567...10...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • ZuSpaet bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • ZuSpaet bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien