neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Politik

Bild von Stefano Ferrario auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast gesellschaft 

Paketzusteller: Ein kurzes Gespräch mit einem Muli

18. Mai 201923. Mai 2019 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare Mindestlohn, Paketboten, Politik, Satire, Sozialabgaben

Endlich geht es den Paketboten besser! Die Politik ist tätig geworden, von nun an werden andere Saiten aufgezogen. Erfreulicherweise hatte

Mehr lesen
Bild von DaKub auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Restaurantverbot für AfDler und Kinder! Oder wie jetzt?

16. Mai 201916. Mai 2019 Tom J. Wellbrock 24 Kommentare AfD, Kinder, Politik, Restaurant

Ich weiß, ich weiß, ich bin mal wieder spät dran. Aber wir sehen ja, was dabei rauskommt, wenn Medien im

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Wie’s mir geht? Weiß ich nich‘!

10. Mai 201912. Mai 2019 Tom J. Wellbrock 36 Kommentare Ansage zu alles, Meinung, Podcast, Politik, Satire

Muss man eigentlich immer zu allem eine Meinung haben? Selbst wenn man nur spärlich mit Fakten oder Hintergrundwissen ausgestattet ist?

Mehr lesen
Bild von PIRO4D auf Pixabay
gesellschaft wissenschaft 

Digitalisierung als politischer Angstmacher oder: Kein Argument ist zu billig

26. März 201930. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 41 Kommentare Arbeit, Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Politik

Wie gefährlich ist eigentlich die Digitalisierung für uns? Zerstört sie Arbeitsplätze und macht die Menschen überflüssig? Es sieht so aus,

Mehr lesen
Seite 11 von 11« Erste«...7891011

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien