Die merkwürdige Grenze der Propaganda (Teil 2)
Während es im ersten Teil um Propaganda im Allgemeinen ging und um die Frage, warum die Propaganda vom „bösen Russen“
Mehr lesenWährend es im ersten Teil um Propaganda im Allgemeinen ging und um die Frage, warum die Propaganda vom „bösen Russen“
Mehr lesenUm Kriege zu führen, braucht es Propaganda. Um Waschmittel zu verkaufen, auch. Und in allen Ländern der Welt ist sie
Mehr lesenWir haben ein neues Format im Angebot: „umgelesen – medienanalysen am mikro“. In diesem besprechen wir in der ersten Folge
Mehr lesenDie Union will Unternehmenssteuern senken und spricht sich gleichzeitig gegen eine Vermögenssteuer aus. Wegen der Konjunktur und so. Das ewige
Mehr lesenDer Neoliberalismus ist nicht zu zügeln. So lange der Markt als Gesetz und Missstände als Naturgewalten bezeichnet werden, statt aktiv
Mehr lesenWar nicht alles schlecht in der BRD! Also, ich meine, ist nicht alles schlecht. Im Gegenteil! Eigentlich ist alles perfekt,
Mehr lesenWas haben wir gelacht! Als Christian Lindner (FDP) kürzlich folgende Weisheit kundtat: „Ein Diesel-SUV, das nur wenige Kilometer genutzt wird,
Mehr lesenAnnegret Kramp-Karrenbauer hat als antidemokratische Hardlinerin getobt? Ach was! Sie hat nur die ganz normale neoliberale Vorstellungswelt bedient: Der starke
Mehr lesenZuletzt wurde viel geredet über jene Frau, die nur noch mit der Abkürzung AKK vorgestellt wird. Leider viel weniger über
Mehr lesen