neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Impfen

Bild von Viktar Masalovich auf Pixabay
gesellschaft politik 

Corona: Vergessen, vergeben, vergeigt

24. Mai 202124. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 90 Kommentare Corona, Gesundheit, Impfen, Impfzwang, Totalitarismus

Der Sommer naht. Und er soll großartig werden. Sagen Jens Spahn und seine Mittäter. Es läuft wohl darauf hinaus, dass

Mehr lesen
gesellschaft 

Kinder impfen? Klar! Warum denn auch nicht?

11. Mai 202111. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 91 Kommentare Corona, Impfen, Impfpflicht, Kinder

Deutschland diskutiert darüber, wann Kinder geimpft werden können. Und ob und wann neben den Kindern über 12 Jahre auch die

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Gespräche übers Impfen – mit Gott und einer ARD-Pfarrerin

4. Mai 20214. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 103 Kommentare ARD, Corona, Die Heiligen drei Virologen, Gott, Impfen, Impfstoffe, Wort zu Sonntag

Das „Wort zum Sontag“ in der ARD hat sich kürzlich mit dem Impfen beschäftigt. Pfarrerin Ilka Sobottke bezog dabei Gott

Mehr lesen
Schorle, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft medien 

Die Wut auf die Anderen

4. März 20214. März 2021 Roberto J. De Lapuente 11 Kommentare Boulevard, divide et impera, Empörungspotenzial, Impfen, Impfvordrängler, Randgruppen, Stichwortgeber

Der Impfvordrängler oder Impfschmarotzer hat den Coronaleugner als meistgehasste Person des Moments abgelöst. Auch das wird vergehen, sage ich Ihnen

Mehr lesen
Bild von Blubberfisch auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Reisen verbieten: Was stimmt mit dir nicht, Rauten-Trulla?

27. Januar 20214. Februar 2021 Tom J. Wellbrock 27 Kommentare Bundesregierung, Corona, Impfen, Krise, Merkel, reisen, Verbot

Kanzlerin Merkel dreht mehr und mehr am Rad. Je länger die Krise andauert, desto infizierter ist die Regierungschefin von der

Mehr lesen
Bild: Screenshot "Markus Lanz"
ein sessel buntes - der podcast 

Ein wütendes Plädoyer für die Pflegekräfte oder: die Impfverweigerungslüge

14. Januar 202114. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 84 Kommentare Corona, heute journal, Impfen, Impfverweigerung, Markus Lanz, Markus Söder, Pflegekräfte

Was derzeit passiert, ist an Widerwärtigkeit nur schwer zu überbieten. Den Pflegekräften wird eine schädliche Zurückhaltung bei der Impfbereitschaft vorgeworfen.

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Die winzig kleine Welt der Sarah Bosetti

7. Januar 20217. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 43 Kommentare Comedy, Corona, Impfen, Maßnahmen, Sarah Bosetti

Sarah Bosetti lebt in einer wundervollen, klitzekleinen Welt. Das hat viele Vorteile, aber beispielsweise den Nachteil, dass sie mit Tusche

Mehr lesen
Bild: Screenshot Maischberger
ein sessel buntes - der podcast 

Melanie Brinkmann: Zwischen Größenwahn und Ignoranz

30. Dezember 202029. Dezember 2020 Tom J. Wellbrock 108 Kommentare Gesellschaft, Gesundheit, Impfen, Lockdown, Maischberger, Melanie Brinkmann, Politik, Virologie

Die Virologin Melanie Brinkmann ist eines der Gesichter in der Corona-Episode, das am häufigsten in Talkshows gesehen wird, und sie

Mehr lesen
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay
gesundheit medien 

Leben in der Coronokratie

1. Dezember 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 26 Kommentare Corona, Coronokratie, Covid19, Demokratie, Impfen, Impfstoff, Medien

Mit der Zustimmung zum neuen Infektionsschutzgesetz haben wir den Boden der Demokratie teilweise verlassen. Aber ein Grund zum Aufregen scheint

Mehr lesen
Seite 2 von 3«123»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • ZuSpaet bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • ZuSpaet bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien