neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Demokratie

Bonn, Plenarsaal, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
die schwurbelpresse politik 

Der Mündelsouverän

12. November 202011. November 2020 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare Corona, Coronadiktatur, Demokratie, Diktatur, Fürsorgestaat, Gesundheit, Mündel, Mündigkeit

Nein, wir leben nicht in der Coronadiktatur – es ist schlimmer: Wir leben in der Fürsorgedemokratie. Eine Coronadiktatur auf Widerruf

Mehr lesen
Flaggezeigen / CC BY-SA
gesellschaft meinung 

Die Gewalt geht vom Volke aus

5. Oktober 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 70 Kommentare Demokratie, Gewalt, grundsätzlich, Krawalle, Leipzig, Lobbyismus, Postdemokratie

»Gewalt ist grundsätzlich, grundsätzlich in unserer Demokratie kein Mittel der Durchsetzung.« Das behauptete unlängst Leipzigs Oberbürgermeister Jung. Echt – ist

Mehr lesen
Bundesarchiv, B 145 Bild-F074392-0030 / Munker, Georg / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE
gesellschaft politik 

Der Konsens-Staat

21. September 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 82 Kommentare Alternativlosigkeit, Corona-Politik, Covid-19, DDR, Debattenkultur, Demokratie, denken, Krisenmodus, Mehrheiten

Überwiegende Mehrheit gegen Corona-Demos. Hohe Zustimmung für die Große Koalition. Große Mehrheit für Maskenpflicht. So sagenhafte Mehrheiten und so viel

Mehr lesen
Bild von Comfreak auf Pixabay
gesellschaft 

Die regulierte Bevölkerung oder: Die Angst der „Mutigen“

27. August 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 84 Kommentare Angst, Corona, Demo, Demokratie, Politik, Regulierung

Wenn man als Kritiker der Corona-Politik nach spätestens zwei Atemzügen nicht als „Corona-Leugner“ verunglimpft wird, kann man sich heute freuen.

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast gesellschaft 

Corona, Feindseligkeiten und Feindbilder: Was soll aus uns werden?

22. Mai 20207. Juni 2020 Tom J. Wellbrock 68 Kommentare Corona, Demokratie, Hygiene-Demos, Medien, Menschen, Politik

In unserem am 19. Mai 2020 aufgenommenen Podcast sprechen wir weder über Wissenschaft noch über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona.

Mehr lesen
Bild von Fábio Almeida de Oliveira Adônes auf Pixabay
gesellschaft gesundheit 

Demokratie und Corona: Der Feind in uns

16. Mai 202030. Januar 2021 Tom J. Wellbrock Corona, Covid-19, Demokratie, Denunziation, Hass, Medien, Politik

Wir befinden uns auf einem gefährlichen Weg. Auf einem Weg, der durch Angst dominiert und durch Aggression hofiert wird. Die

Mehr lesen
The New York Public Library / Free to use without restriction
meinung politik 

Selbstverantwortung, ihr Untertanen!

15. Mai 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 37 Kommentare Autonomie, Corona, Covid-19, Demokratie, denken, Donald Trump, Selbstverantwortung, Verrantwortung

Nachdem Donald Trump Desinfektionsmittel und Bleiche als Heilungsmöglichkeiten für Covid-19 angeregt hatte, mehrten sich die Notrufe von Menschen, die etwaige

Mehr lesen
Bundesarchiv, B 145 Bild-F008364-0006 / Renate Patzek / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE
politik wissenschaft 

Experten an die Macht?

20. April 202030. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 132 Kommentare Corona, Covid-19, Demokratie, Experten, Expertenregierung, Technokratie, Virologen

Primat der Politik oder virologisches Expertenregierung? Wer hat denn nun wirklich das Sagen? Auch wenn Virologen gerne betonen, dass sie

Mehr lesen
unbekannt, upload by sidonius (talk) 13:48, 1 July 2008 (UTC) [Public domain]
heppenheimer hiob ökonomie 

Unternehmenskultur der Schande

13. Februar 202012. Februar 2020 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare AfD, Demokratie, FDP, Hierarchie, Kemmerich, Landtag, Thüringen, Unternehmer

Ein Spontankandidat der kleinsten Fraktion im thüringischen Landtag wird mit den Stimmen der AfD zum Kurzzeitministerpräsident gewählt. Und die Unternehmerschaft

Mehr lesen
Seite 5 von 6« Erste«...23456»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (30)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (471)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • jjkoeln bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Corinna bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Marc bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • flurdab bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • flurdab bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien