neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Demokratie

An-d, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, entsättigt
gesellschaft medien 

Angst ist undemokratisch

19. Juli 202118. Juli 2021 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare Angst, Demokratie, Diktatur, Entdemokratisierung, Furcht, Lähmung, Minderwertigkeitskomplex, Pandemie

Angst ist kein guter Ratgeber, sagt ein Sprichwort. Dieser Spruch ist allerdings viel zu passiv: Denn Angst raubt das Selbstbewusstsein,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Am Ende des Regenbogens ist die Demokratie

26. Juni 202127. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 52 Kommentare Abstimmung, Bundestag, Demokratie, epidemische Notlage, Infektionsschutzgesetz

Während wir über die Bedeutung von Regenbögen diskutiert, unsere Werte in den Himmel gelobt und uns über das Weiterkommen trotz

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Eine Rede, die nie gehalten werden durfte: „Pfingsten in Berlin“ am 22. und 23. Mai 2021

12. Juni 202113. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 11 Kommentare Corona, Demokratie, Demonstration, Pfingsten in Berlin, Rede, Redeverbot

„Pfingsten in Berlin“ war eine geplante Demonstration in Berlin, die den Zweck hatte, gegen die Corona-Politik ihre Stimme zu erheben

Mehr lesen
Bild von Mirzet auf Pixabay
gesellschaft 

Corona-Politik: Der Weg in die totalitäre Dunkelheit

29. Mai 202129. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 42 Kommentare Corona, Demokratie, Diktatur, Politik, Totalitarismus

Es ist ein notwendiger Zeitpunkt, um sich die Ereignisse der letzten Zeit anzusehen und sich die Frage nach der Zukunft

Mehr lesen
Alexander Hauk / alexander-hauk.de, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Ausnahmsweise ohne Grundrechte

19. April 202118. April 2021 Roberto J. De Lapuente 65 Kommentare Demokratie, Entdemokratisierung, Grundrechte, Klimaaktivisten, neue Normalität, Römer, Sonderrechte

So ein bisschen Ausnahmezustand kann unsere Demokratie doch wohl verkraften, oder? Dass man nach dem Notstand wieder zurückswitcht in die

Mehr lesen
Nationalarchiv (Brasilien), Public domain, via Wikimedia Commons
die schwurbelpresse politik 

Babyschritte in die Diktatur

15. April 202114. April 2021 Roberto J. De Lapuente 65 Kommentare Demokratie, Diktatur, smarte Diktatur, Transformation, Veränderung

Das ist keine Diktatur, weil wir hier auch was gegen die Regierung schreiben können, weil es Formate wie den »Rubikon«

Mehr lesen
Karl Kautsky, Public domain, via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Bevor ein falscher Eindruck entsteht …

6. April 20215. April 2021 Roberto J. De Lapuente 97 Kommentare Demokratie, Ehrenerklärung, Kritik, Mao, Maskenskandal, Radikalität, Selbstkritik, Totalitarismus

Man muss die CDU ja echt nicht mögen, um eines klarzustellen: So eine Ehrenerklärung ist ziemlich unehrenhaft – und nicht

Mehr lesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay (bearbeitet)
ein sessel buntes - der podcast 

Corona-Politik: Zu Risiken und Nebenwirkungen machen Sie sich bitte ernste Gedanken

1. April 20211. April 2021 Tom J. Wellbrock 93 Kommentare Armut, Corona, Demokratie, Gesellschaft, Gesundheit, Hunger, Lockdowns, Maßnahmen, Totalitarismus

Im Grunde sind die Nebenwirkungen der Corona-Politik allgemein bekannt. Ignoriert werden sie aber dennoch. Wir möchten auf die fatalen Entwicklungen

Mehr lesen
Bild von rihaij auf Pixabay
gesellschaft 

Agents Provocateurs: Weggespült durch Corona?

29. März 202129. März 2021 Tom J. Wellbrock 59 Kommentare Agents Provocateurs, Corona, Demokratie, Demonstrationen, Gesundheit, Politik, staatliche Einflussnahme

Seit nunmehr einem Jahr erleben wir politische Maßnahmen, die angeblich dazu dienen, die Gesundheit aller zu retten. Das glaubt aber

Mehr lesen
Seite 3 von 6«12345...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Kategorien

  • ausland (30)
  • die schwurbelpresse (39)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (40)
  • gesellschaft (471)
  • gesundheit (68)
  • glossen & kurzgeschichten (73)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (18)
  • kultur (36)
  • medien (142)
  • meinung (153)
  • ökonomie (140)
  • politik (331)
  • pro & contra (3)
  • sport (13)
  • vermischtes (45)
  • virusrebellen (1)
  • wissenschaft (45)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (40)

Neueste Kommentare

  • Marc bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Clarisse bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Christa Meist bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Corinna bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten
  • Pentimento bei Der schlimmste Hitler aller Zeiten

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
TWASBO Magazin
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien