neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Corona

Bild: Screenshot "Spätschicht"
medien wissenschaft 

5.000 Gründe, die für Lisa Fitz sprechen

20. Dezember 202119. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 55 Kommentare Corona, Impfung, Lisa Fitz, Todesfälle

Wie konnte Sie nur! Lisa Fitz hat in einer Ausgabe der „Spätschicht“ gesagt, dass am Impfstoff von Pfizer inzwischen knapp

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Gesund, erkrankt, genesen … gewesen: „Ich hatte Corona!“

20. Dezember 202119. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 26 Kommentare Corona, Covid-19, erkrankt, neulandrebellen, Podcast, Quarantäne., wohlstandsneurotiker

„Lass mich vorbei, ich bin Überlebender und hab ein Recht auf Glühwein!“ So beginnt unser Podcast, aber wir möchten dem

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
gastbeitrag politik 

Die rote Linie des Herren Scholz – zur Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers

18. Dezember 202118. Dezember 2021 Gastautor 73 Kommentare Corona, Demokratieverlust, Olaf Scholz, Regierungserklärung, rote Linien

Ein Gastkommentar von Joachim Kaiser. Diese Regierungserklärung ist ein Zeitdokument der Anmaßung und des angekündigten Machtmissbrauchs. In einem demokratischen Rechtsstaat

Mehr lesen
Superbass, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
gesundheit in eigener sache 

Positive Erfahrungen

17. Dezember 202116. Dezember 2021 Roberto J. De Lapuente 127 Kommentare Angst, Corona, Covid-19, erkrankt, geimpft, medizinische Versorgung, Quarantäne., Spaltung, ungeimpft

Mich hat es also dann erwischt. Erst gab es einen positiven Test. Einen Selbsttest, denn ich hatte Symptome. Dann ging

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Über Transhumanismus, Krisen und die Welt in 250 Jahren

16. Dezember 202114. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 22 Kommentare Corona, Gunnar Kaiser, Podcast, Technokratie, Transhumanismus

Die Verabredung unseres Gespräches über den Transhumanismus ist schon ein paar Monate alt. Als ich mich kürzlich aber mit Gunnar

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

die neurotische wochenschau: Annalena und die 40 Jogger

3. Dezember 20213. Dezember 2021 Tom J. Wellbrock 126 Kommentare Anne Will, Christian Lindner, Corona, Demokratie, Jens Spahn, Lothar Wieler, Manuela Schwesig, Satire

Die Politik ist offenbar nicht bereit, den Kampf aufzugeben. Seit nunmehr anderthalb Jahren versucht sie alles, um die Demokratie auszurotten.

Mehr lesen
Markus.Michalczyk, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
gesellschaft politik 

Das Verbrechen der Ungeimpften

30. November 202129. November 2021 Tom J. Wellbrock 325 Kommentare Corona, geimpft, Guantanamo, rechtsfreier Raum, ungeimpft

Es gab bereits einige Feindbilder seit dem Ausrufen der Corona-Krise. Derzeit sind es Menschen, die sich – aus welchen Gründen

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Wochenschau: „Wir haben zu lange akzeptiert, dass es auch gute Gründe gibt, sich nicht impfen zu lassen.“

27. November 202127. November 2021 Tom J. Wellbrock 105 Kommentare Corona, Expertokratie, Friedrich Merz, Impfpflicht, Melanie Brinkmann, Podcast, Wissenschaft

Das Zitat der Überschrift stammt von Friedrich Merz (CDU). Und es passt ausgesprochen gut zu unserer neuen Episode „wohlstandsneurotiker –

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
meinung sport 

Alles auf (Markus) Anfang … und zwar mit Gebrüll!

21. November 202121. November 2021 Tom J. Wellbrock 91 Kommentare Corona, Fälschung, Impfpass, Markus Anfang, Werder Bremen

Ein Kommentar Markus Anfang, Trainer von Werder Bremen, hat einige Stunden vor einem Punktspiel der 2. Liga seinen sofortigen Rücktritt

Mehr lesen
Seite 4 von 28« Erste«...23456...1020...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien