neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

Corona

Bild: YouTube-Screenshot
politik wissenschaft 

Corona/Labortheorie: Ach, wären es doch bloß die Chinesen gewesen!

1. März 20222. März 2022 Tom J. Wellbrock 95 Kommentare China, Corona, Drosten, Labortheorie, Laborunfall, USA, Wuhan

Physikprofessor Ronald Wiesendanger kann es nicht lassen. Schon vor einem Jahr wies er darauf hin, dass die Möglichkeit bestehe, die

Mehr lesen
vermutlicher Coronaleugner beim Selbsttest, (eigenes Werk), gemeinfrei
gesundheit in eigener sache 

Und schon wieder positiv …

28. Februar 202228. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 66 Kommentare Corona, Erkältung, Infektion, Isolation, negativ, PCR-Test, positiv, Quarantäne., Schnelltest

Das ist jetzt kein Witz, liebe Leserinnen und Leser: Es ist schon wieder passiert. Ich war schon wieder positiv, befinde

Mehr lesen
Bundesarchiv, B 145 Bild-P109963 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
gesellschaft gesundheit 

Im Zweifel arbeitslos

21. Februar 202220. Februar 2022 Roberto J. De Lapuente 56 Kommentare Arbeitslosigkeit, Bürger, Corona, Gesundheitswesen, Kritik, Meinungsfreiheit, Narrativ

Ärzte munkeln leise, Pflegekräfte halten sich bedeckt, Verwaltungsangestellte wursteln sich durch: Im Gesundheitswesen ist es seit langer Zeit nicht angenehm

Mehr lesen
ökonomie wohlstandsneurotiker - der podcast 

Eine Stunde im Labor mit Dirk Pohlmann: Von Selbstschutz, Fremdschutz und Laborunfällen

13. Februar 202213. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 39 Kommentare Corona, Coronam Covid-19, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Impfen, Impfpflicht, Laborunfälle

Impfpflicht? In vielen anderen Ländern ist sie kein Thema (mehr). Dort wird die Pandemie schlicht für beendet erklärt. Und in

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ich hab da ein paar Fragen zu Impfpflicht …

1. Februar 20223. Februar 2022 Tom J. Wellbrock 124 Kommentare Corona, Gesundheit, Impfen, Impfpflicht, Politik, Satire

… und es wäre schön, wenn sich jemand finden würde, um sie mir zu beantworten. Das eine oder andere ist

Mehr lesen
Bild: Lassaffa - https://pixabay.com/de/photos/fantasie-gotisch-ritter-krieger-6470390/
gesellschaft 

Fantasie und Faschismus: Was nicht passt, wird passend gedacht

26. Januar 202225. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 17 Kommentare Corona, Diktatur, Faschismus, Impfpflicht, Nationalismus, NS-Zeit, Totalitarismus

Der Titel dieses Textes mag merkwürdig anmuten. Doch unser derzeitiges Problem besteht unter anderem darin, davon auszugehen, dass Fantasie und

Mehr lesen
Bild: YouTube-Screenshot
gastbeitrag gesellschaft 

Mehr Faschismus wagen!

25. Januar 202225. Januar 2022 Gastautor 30 Kommentare Corona, Diktatur, Faschismus, Hygienestaat, Nationalsozialismus, Politik, Totalitarismus

Ein Gastbeitrag von Joachim Kaiser. Mit der Einführung der allgemeinen Impfpflicht in Österreich ist der totalitäre Hygienestaat Realität. Die Geschwindigkeit,

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Ich glaub‘ Euch nicht mehr

22. Januar 202222. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 19 Kommentare Corona, Demokratie, Gewalt, Kinder, Psychologie, Sanktionen, Vertrauen, Wirtschaft

Nachdem ich kürzlich die Frage gestellt habe, wie wer von uns in Zukunft beurteilt werden könnte, wende ich mich jetzt

Mehr lesen
wohlstandsneurotiker - der podcast 

Schuld und Freiheit

21. Januar 202220. Januar 2022 Tom J. Wellbrock 64 Kommentare Corona, Demokratie, Gesellschaft, Zukunft

Dieses Video ist eher persönlicher Natur. Es diente mir als Ventil, um einige der Dinge, die mich seit Längerem beschäftigen,

Mehr lesen
Seite 2 von 28«12345...1020...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • ZuSpaet bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • ZuSpaet bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien