neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

ein sessel buntes – der podcast

ein sessel buntes - der podcast 

Eine Rede, die nie gehalten werden durfte: „Pfingsten in Berlin“ am 22. und 23. Mai 2021

12. Juni 202113. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 11 Kommentare Corona, Demokratie, Demonstration, Pfingsten in Berlin, Rede, Redeverbot

„Pfingsten in Berlin“ war eine geplante Demonstration in Berlin, die den Zweck hatte, gegen die Corona-Politik ihre Stimme zu erheben

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Journalist im Berliner Kessel festgehalten – Angriff auf die Pressefreiheit

2. Juni 20212. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 23 Kommentare Berlin, Demo, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Pfingsten, Politik, Polizei, Pressefreiheit

Pfingsten in Berlin befand ich mich für einige Stunden im „Berliner Kessel“. Durch meinen Presseausweis konnte ich den Kessel für

Mehr lesen
Bild von my best in collections - look and press 👍🔖 auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Böses Russland oder: Womöglich ein Gegenentwurf zur westlichen „Wertegemeinschaft“?

28. Mai 202128. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 13 Kommentare Deutschland, EU, Medien, Moskau, Podcast, Propaganda, Putin, Russland

Russland ist in Deutschland das Feindbild Nummer 1, zumindest in Medien und Politik. Es vergeht kaum ein Tag, an dem

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Lisa Fitz: „Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts – ich bin sauer!“

21. Mai 202120. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 29 Kommentare Gesellschaft, Kabarett, Lisa Fitz, Politik, Satire

Was als Interview mit Lisa Fitz geplant war, entwickelte sich zu einem ausführlichen Gespräch. Über Corona, Kunst, Meinungsfreiheit, Fitz‘ neues

Mehr lesen
Bild von Noupload auf Pixabay
ein sessel buntes - der podcast 

Die Würde des Menschen ist stark belastbar

15. Mai 202113. Juni 2021 Tom J. Wellbrock 59 Kommentare Corona, Gesellschaft, Kinder, Leben, Menschenwürde, Politik, Tod, Würde

Wie ist es seit dem Ausbruch der Corona-Krise um die Menschenwürde bestellt? Reicht die Möglichkeit eines Besuches beim Frisör aus,

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Gespräche übers Impfen – mit Gott und einer ARD-Pfarrerin

4. Mai 20214. Mai 2021 Tom J. Wellbrock 103 Kommentare ARD, Corona, Die Heiligen drei Virologen, Gott, Impfen, Impfstoffe, Wort zu Sonntag

Das „Wort zum Sontag“ in der ARD hat sich kürzlich mit dem Impfen beschäftigt. Pfarrerin Ilka Sobottke bezog dabei Gott

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Was genau wolltest du uns eigentlich sagen, Carola Holzner?

30. April 202130. April 2021 Tom J. Wellbrock 151 Kommentare #allesdichtmachen, Carola Holzner, Gesundheitswesen, Intensivstationen, Krankenhäuser

Carola Holzner – bekannt mit Reichweite als „Doc Caro“ – hat in empörtes Video gemacht, in dem sie #allesdichtmachen schwere

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Wo sind wir bloß gelandet? (#allesdichtmachen)

26. April 202126. April 2021 Tom J. Wellbrock 61 Kommentare #allesdichtmachen, Debatte, Gesellschaft, Politik

Die Kritik an den Schauspielern, die sich an der Aktion #allesdichtmachen beteiligt haben, muss als gesellschaftliches Armutszeugnis betrachtet werden. Wir

Mehr lesen
ein sessel buntes - der podcast 

Wir solidarisieren uns mit #allesdichtmachen!

24. April 202123. April 2021 Tom J. Wellbrock 50 Kommentare #allesdichtmachen, Corona, Politik

Jan-Josef Liefers in der rechten Ecke? Richy Müller und Ulrich Tukur auch? Nadja Uhl und Nina Proll? Dazu fällt uns

Mehr lesen
Seite 4 von 21« Erste«...23456...1020...»Letzte »

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien