neulandrebellen

neulandrebellen

Vermischtes

Vermischtes 

Warum ein Skype-Interview mit der FDP an der verdammten Technik scheiterte – eine wahre, merkwürdige Geschichte

18. April 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 72 Kommentare

Der Plan war eigentlich einfach: Ein Streitgespräch zwischen einem Bundestagskandidaten der Linken und einem Vertreter der FDP. Thema: Wirtschaftspolitik. So

Mehr lesen
Vermischtes 

Sind Sie für oder gegen den Krieg? Sie haben die Wahl!

12. April 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 177 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser, manchmal muss man Entscheidungen auf nur wenige Aspekte, womöglich sogar nur auf einen herunterbrechen, um das

Mehr lesen
Vermischtes 

Erwiderung: Mit dieser Sozialdemokratie gibt es keinen Wechsel

31. März 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 163 Kommentare

Wahrscheinlich hätte ich eine andere Headline gewählt, wenn Roberto J. De Lapuente nicht für seinen Text den Titel „Ohne die

Mehr lesen
Vermischtes Wissenschaft 

Lecker Frühlingstrolle im Checkmantel oder: Kriecht in Eure Löcher zurück, Ihr Ganser-Basher!

28. März 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 33 Kommentare

In letzter Zeit war es gar nicht so schwer, die Trolle, die Daniele Ganser in die Ecke der Verschwörungstheoretiker stellen

Mehr lesen
von F l a n k e r (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons
Vermischtes 

SPD: Augen zu(halten) und durch – mit 100 Sachen in den Nebel!

22. März 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 39 Kommentare

Kommentar 100 Prozent für Martin Schulz. Nicht 80, nicht 90, nein, 100 Prozent! Der Mann kann Kanzler, er muss es

Mehr lesen
von Tom Morris (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
Vermischtes 

Die Griechen sollten besser fauler werden … besonders beim Sex

7. März 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 39 Kommentare

Na? Ist das mal eine Überschrift? Über die kann man sich aufregen, hüben wie drüben. Skandalös, oder? Den Griechen vorschreiben

Mehr lesen
Medien Vermischtes 

Das lächerliche Geheule um die Fake News

2. März 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 76 Kommentare

Ja, was sollen wir denn jetzt bloß machen? Wie soll das Leben weitergehen, wenn wir uns mit Fake News konfrontiert

Mehr lesen
Vermischtes Wissenschaft 

Podcast mit Patrick Breitenbach: Der Tisch, der Krieg und die Medien

24. Februar 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 45 Kommentare

Berichten die Medien objektiv? Können oder müssen sie das überhaupt? Nicht erst, seitdem Begriffe wie „Lügenpresse“ oder „Lückenpresse“ die Runde

Mehr lesen
Vermischtes 

Scherze werden auf Facebook nicht geduldet – schon gar nicht, wenn Veganer beteiligt sind

17. Februar 201730. Januar 2021 Tom Wellbrock 58 Kommentare

Da müssen Sie jetzt durch! Ich nehme Bezug auf das Lied „Fuchs, Du hast die Gans gestohlen“, und ich gehe

Mehr lesen
Seite 3 von 5«12345»

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

Kategorien

  • Die Schwurbelpresse (10)
  • Ein Sessel Buntes – der Podcast (140)
  • Gastbeitrag (16)
  • Gesellschaft (364)
  • Gesundheit (38)
  • Glossen, Stories & in eigener Sache (59)
  • Heppenheimer Hiob (164)
  • Kultur (30)
  • Medien (101)
  • Meinung (100)
  • Ökonomie (132)
  • Politik (265)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (12)
  • Vermischtes (44)
  • Virusrebellen (1)
  • Wissenschaft (33)

cannaable

Airtape

Neue Kommentare

  • niki bei Kleine Verschwörungstheorie zum „Lockerungs-Inzidenzwert“ von 100
  • Pen bei Die Wut auf die Anderen
  • Brian bei Die Wut auf die Anderen
  • Pen bei Die Wut auf die Anderen
  • Pen bei Die Wut auf die Anderen

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
Feynsinn
KenFM
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!