neulandrebellen

neulandrebellen

gedanklich ungebunden

neulandrebellen

vermischtes

medien vermischtes 

ARD-Faktenerfinder versus NachDenkSeiten: Jetzt noch billiger und schmutziger!

20. April 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 47 Kommentare Fake News

Man muss kein Genie sein, um den Artikel der NachDenkSeiten zu verstehen, der sich seinerseits auf einen Text von SPIEGEL

Mehr lesen
vermischtes 

Warum ein Skype-Interview mit der FDP an der verdammten Technik scheiterte – eine wahre, merkwürdige Geschichte

18. April 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 72 Kommentare

Der Plan war eigentlich einfach: Ein Streitgespräch zwischen einem Bundestagskandidaten der Linken und einem Vertreter der FDP. Thema: Wirtschaftspolitik. So

Mehr lesen
vermischtes 

Sind Sie für oder gegen den Krieg? Sie haben die Wahl!

12. April 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 177 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser, manchmal muss man Entscheidungen auf nur wenige Aspekte, womöglich sogar nur auf einen herunterbrechen, um das

Mehr lesen
vermischtes 

Erwiderung: Mit dieser Sozialdemokratie gibt es keinen Wechsel

31. März 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 163 Kommentare

Wahrscheinlich hätte ich eine andere Headline gewählt, wenn Roberto J. De Lapuente nicht für seinen Text den Titel „Ohne die

Mehr lesen
vermischtes wissenschaft 

Lecker Frühlingstrolle im Checkmantel oder: Kriecht in Eure Löcher zurück, Ihr Ganser-Basher!

28. März 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 33 Kommentare

In letzter Zeit war es gar nicht so schwer, die Trolle, die Daniele Ganser in die Ecke der Verschwörungstheoretiker stellen

Mehr lesen
von F l a n k e r (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons
vermischtes 

SPD: Augen zu(halten) und durch – mit 100 Sachen in den Nebel!

22. März 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 39 Kommentare

Kommentar 100 Prozent für Martin Schulz. Nicht 80, nicht 90, nein, 100 Prozent! Der Mann kann Kanzler, er muss es

Mehr lesen
von Tom Morris (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
vermischtes 

Die Griechen sollten besser fauler werden … besonders beim Sex

7. März 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 39 Kommentare

Na? Ist das mal eine Überschrift? Über die kann man sich aufregen, hüben wie drüben. Skandalös, oder? Den Griechen vorschreiben

Mehr lesen
medien vermischtes 

Das lächerliche Geheule um die Fake News

2. März 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 76 Kommentare

Ja, was sollen wir denn jetzt bloß machen? Wie soll das Leben weitergehen, wenn wir uns mit Fake News konfrontiert

Mehr lesen
vermischtes wissenschaft 

Podcast mit Patrick Breitenbach: Der Tisch, der Krieg und die Medien

24. Februar 201730. Januar 2021 Tom J. Wellbrock 45 Kommentare

Berichten die Medien objektiv? Können oder müssen sie das überhaupt? Nicht erst, seitdem Begriffe wie „Lügenpresse“ oder „Lückenpresse“ die Runde

Mehr lesen
Seite 3 von 5«12345»

Kontrafunk Live

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube
  • Speaker

Neueste Kommentare

  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Suzie Q bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • Robbespiere bei Ukraine: Der Lehman-Brothers-Effekt im deutschen Energiesektor
  • nadennmallos bei Die Männersauna: Das Frauenhaus der Zukunft?

Kategorien

  • ausland (39)
  • die schwurbelpresse (43)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (43)
  • gesellschaft (492)
  • gesundheit (73)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (75)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (21)
  • kultur (40)
  • medien (153)
  • meinung (161)
  • ökonomie (145)
  • politik (346)
  • pro & contra (3)
  • sport (14)
  • vermischtes (45)
  • wissenschaft (46)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (53)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Rubikon
Logon Echon
Alexander Wallasch

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

neulandrebellen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien