Agenda 2010 oder Schulz‘ Stellschräubchen ist nicht das große Ganze
Einige Tage ist es her, da hat Martin Schulz die Agenda 2010 für sich entdeckt. Er möchte nun die Bezugsdauer
Mehr lesenEinige Tage ist es her, da hat Martin Schulz die Agenda 2010 für sich entdeckt. Er möchte nun die Bezugsdauer
Mehr lesenEuropa ist in Sorge. Trump sei gefährlich, für die europäischen Werte, für den Frieden, für irgendwie alles, was so schiefläuft
Mehr lesenDie hart arbeitenden Menschen im Lande sind Herrn Schulz ein Anliegen. Glaubt man den Memes, die kursieren. Sie sollen am
Mehr lesenDer sozialdemokratische Architekt der Agenda 2010 zieht in Bellevue ein. Der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten lobt Schröder und lobtadelt die Agenda
Mehr lesenÜbermorgen hat Gauck seine erste und einzige Amtszeit hinter sich gebracht. Eine Betrachtung. Sein Amtsantritt war verbunden mit dem Lob fast aller Medien.
Mehr lesenTrump ist nicht Hitler. Das stimmt – denn jeder Mensch ist einzigartig. Kann man ihn trotzdem mit ihm vergleichen? Natürlich,
Mehr lesenEs war die perfekte Inszenierung. Die Antrittsrede von Martin Schulz (SPD) war dynamisch, witzig, ernsthaft, weitsichtig, ambitioniert … und: nichtssagend.
Mehr lesenErika Steinbachs Austritt aus der Union war Protest gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin. Dabei ist diese Politik doch schon lange
Mehr lesenIst das wirklich eine Kampagne der konservativen Medien gegen Sahra Wagenknecht? Sicher, ein bisschen stimmt es. Aber eigentlich sind es
Mehr lesen