„Snowden“ von Oliver Stone: Wie mag Edward sich wohl jetzt fühlen?
Kürzlich habe ich den Film „Snowden“ von Oliver Stone gesehen. Am selben Wochenende las ich, dass der der türkische Geheimdienst
Mehr lesenKürzlich habe ich den Film „Snowden“ von Oliver Stone gesehen. Am selben Wochenende las ich, dass der der türkische Geheimdienst
Mehr lesenUnd es geht wieder los. Die Zahl der Todesopfer des Giftgasangriffes ist noch nicht zu 100 Prozent sicher, aber der
Mehr lesenDas bürgerliche Lager glaubt schon wieder an einen Betriebsunfall. Jetzt hat es wie aus dem Nichts mit Populisten zu tun.
Mehr lesenDepressionen breiten sich in Deutschland immer weiter aus. Das meist stille Leiden hat gravierende Folgen, deren Höhepunkt nicht selten der
Mehr lesenVor Jahren erhitzte die Rechtschreibreform die Gemüter. Widerstand machte sich breit und manche Zeitung verkündete stolz, sie würde nach wie
Mehr lesenPolit-Talkshows sind lächerlich, absurd, laut, inhalts- und belanglos. Das ist so, darüber kann man streiten, kommt aber auch nicht weiter.
Mehr lesenDass die Mieten teuer sind, liest man regelmäßig. Dass am Wohnungsmarkt nicht alles schlecht läuft, liest man seltener. Dass Wohnungsbau
Mehr lesenIch muss jetzt sehr vorsichtig sein. Denn nach einem Anschlag wie dem in London sind die Gemüter erregt, zu Recht.
Mehr lesenEtwa jeder siebte Deutsche wurde in seiner Kindheit sexuell missbraucht. Das förderte eine neue Studie zutage. Es ist nicht auszuschließen,
Mehr lesen