Autor: Roberto J. De Lapuente

heppenheimer hiob ökonomie 

Erdöl, Kaffee, Victoriabarsch: Was für ein Lebensgefühl!

31. August 201729. März 2019 Roberto J. De Lapuente 3 Kommentare

Nach dem Anschlag in Barcelona hat auch FDP-Chef Christian Lindner die sozialen Netzwerke mit eine Stellungnahme beglückt. Wenn auch der

Mehr lesen
von Rainerzufall1234 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons, Hintergrund verändert
medien 

Proletarier aller Länder – annonciert!

30. August 201730. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 9 Kommentare

Wo verdammt nochmal ist eigentlich die Medienkampagne, die sich für eine juristische Verfolgung der Abgasbetrüger einsetzt? Man liest so wenig.

Mehr lesen
von Cherubino (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, Hintergrund geändert, entsättigt
ökonomie 

Unser prekärer Wohlstand

28. August 201730. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 19 Kommentare

Ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben – damit wirbt die Aufschwungskanzlerin und Prosperitätsrichtlinienkompetenz auf ihren Plakaten. Weiter

Mehr lesen
gesellschaft heppenheimer hiob 

Unser vorbildlicher Umgang mit rechter Gewalt

23. August 201729. März 2019 Roberto J. De Lapuente 6 Kommentare

Nach dieser hanebüchenen Stellungnahme von US-Präsident Trump konnte man tatsächlich nur mit dem Kopf schütteln. Der Eindruck bestärkte sich, dass

Mehr lesen
von usbotschaftberlin [Public domain], via Wikimedia Commons
gesellschaft medien 

Hayali teilt aus!

23. August 201730. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 12 Kommentare

Dunja Hayali scheint das neue Bad-Ass des deutschen Pressebürgertums zu sein. Wie sie sich wehrt und wie sie austeilt! Dabei

Mehr lesen
von YouTube (https://www.youtube.com/yt/about/) [Public domain], via Wikimedia Commons
medien 

#neulandrebellenGoesKanzlerin

21. August 201730. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare

Merkel ging viral. Via YouTube. Letzte Woche stellte sie sich dort vier Machern dieses Neulandes. Heraus kam Erstaunliches: Neben dem

Mehr lesen
heppenheimer hiob 

Absurdes Wahlsystem

17. August 201729. März 2019 Roberto J. De Lapuente 46 Kommentare

Seit mehreren Wochen stellt sich das demoskopische Feuilleton eine Frage: Reicht es für Schwarz-Gelb oder nicht? Mehrheit – ja oder

Mehr lesen
von Joe Shlabotnik from Forest Hills, Queens, USA (The Donald Trump) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons, Hinterkopf ausgeschnitten
gesellschaft 

Der erfolgreichste Erfolglose aller Zeiten

16. August 201730. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 52 Kommentare

Donald Trump ist der erfolgreichste Gescheiterte, den man sich vorstellen kann. Er wird Vorbild für viele destruktive Kräfte sein, die

Mehr lesen
Bundesarchiv, Bild 183-N0415-365 / Otto Donath / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
gesellschaft 

Die Grenzen der Linken

14. August 201730. Januar 2021 Roberto J. De Lapuente 101 Kommentare

Offene Grenzen: Ein klassisch linkes Thema? Wenn das mal so einfach wäre. Ein Blick in die Brennpunkte des Landes sagt

Mehr lesen
Seite 82 von 95« Erste«...102030...8081828384...90...»Letzte »

Social

  • Telegram
  • Twitter
  • Apple
  • Youtube
  • Podcast.de

Neueste Kommentare

  • Träumer bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • Robbespiere bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • spartacus bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • Robbespiere bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands
  • Draussen vor der Tür bei Wer für Frieden ist, ist ein Nazi – Anmerkungen zum geistigen Zustand Deutschlands

Kategorien

  • alternativmedienschau (46)
  • ausland (87)
  • die schwurbelpresse (64)
  • ein sessel buntes – der podcast (187)
  • gastbeitrag (62)
  • gesellschaft (596)
  • gesundheit (87)
  • glossen, satire & kurzgeschichten (89)
  • heppenheimer hiob (164)
  • in eigener sache (35)
  • Inland (12)
  • interview (3)
  • kultur (67)
  • medien (202)
  • meinung (212)
  • ökologie (6)
  • ökonomie (176)
  • politik (444)
  • pro & contra (3)
  • Satire (2)
  • sport (16)
  • vermischtes (51)
  • wissenschaft (52)
  • wohlstandsneurotiker – der podcast (137)

Rebellenfreunde

Overton-Magazin
Der 5 Minuten Blog
Polemica
TauBlog
apolut
NachDenkSeiten
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Manova
Logon Echon
Alexander Wallasch
tabularasa
multipolar
Hintergrund
Club der klaren Worte

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  • Telegram
  • Twitter
  • PodCast
  • Youtube

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeiträge einreichen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien