neulandrebellen

neulandrebellen

Autor: Roberto J. De Lapuente

Bundesarchiv, B 145 Bild-F038807-0015 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Politik 

Verbraucherschutz ist wurscht!

21. Oktober 201921. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 31 Kommentare Fleisch, Fleischindustrie, Keime, Lebensmittelbranche, Verbraucherschutz, Wilke

Nachdem drei Menschen aufgrund des Verzehrs von keimbelasteten Wurstwaren verstorben sind, war für viele klar, dass der Verbraucherschutz und die

Mehr lesen
C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons, entsättigt
Meinung Wissenschaft 

Eine bunte frohe Welt?

18. Oktober 201917. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare Diversität, Frau, Gender Studies, Geschlechter, Mann, Schubladendenken

Mit den Gender Studies ist es, wie mit fast allen libertären Themen des herrschenden Zeitgeistes: Sie wehren sich gegen Gleichmacherei,

Mehr lesen
Bundesarchiv, B 145 Bild-F012144-0067 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Sonntags shoppen, brunchen, Klima killen

16. Oktober 201916. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 33 Kommentare Liberalismus, Markt, shoppen, Sonntag, Sonntagsruhe, verkaufsoffen

Hessens Bürgermeister wollen den verkaufsoffenen Sonntag flexibilisieren: Um gegenüber dem Onlinehandel zu punkten. Im Sinne des Klimaschutzes ist das nicht.

Mehr lesen
Cefalù, Sizilien, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Ökonomie 

Ein Glücksspiel namens Pauschaltourismus

14. Oktober 201913. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 45 Kommentare Flugreise, Overtourism, Pauschaltourismus, reisen, Thomas Cook, Tourismus, Urlaub

Auf einen Rückflug wartende Passagiere. Reisewillige, die es nicht mal bis zum Flughafen schafften und nun auf Entschädigung hoffen. Das

Mehr lesen
alle verwendeten Bilder gemeinfrei, via Wikimedia Commons
Kultur Meinung 

Luther, Goethe und Marx: Gaaanz alte weiße Männer

10. Oktober 201910. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 97 Kommentare alte weiße Männer, Arroganz, Fuck you Goethe, Geschichte, Karl Marx, Leichensynode, Martin Luther, Moral

Luther war Antisemit. Was Marx über Lasalle schrieb, legt nahe, dass er es auch war. Und der olle Dichtergeheimrat stand

Mehr lesen
Frankfurt am Main, Roberto De Lapuente (eigenes Werk), gemeinfrei
Gesellschaft Politik 

… geradezu eine geschichtliche Notwendigkeit

7. Oktober 20196. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 78 Kommentare BRD, DDR, Einheit, Gorbi, Honecker, Monika Maron, Wiedervereinigung

Genossinnen und Genossen, heute wird unsere sozialistische Republik 70 Jahre alt. Wird? Nun gut, stimmt ja – sie würde. Sie

Mehr lesen
Otto Piltz [Public domain], via Wikimedia Commons
Heppenheimer Hiob Ökonomie 

Es wird schon gehen … irgendwie

2. Oktober 20192. Oktober 2019 Roberto J. De Lapuente 69 Kommentare Arbeitsmarkt, Austerität, irgendwie, Personalmangel, sparen

In Zeiten der schwarzen Null, in der Austerität die oberste Präambel staatlichen Handelns bzw. Unterlassens ist, gibt es ein Wort,

Mehr lesen
Superikonoskop [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Gesellschaft Medien 

Fascho-Ossis und Demokratie-Wessis

30. September 201929. September 2019 Roberto J. De Lapuente 62 Kommentare AfD, BRD, DDR, Landtagswahlen, Ossis, Rechtsruck, Wessis

Die Ossis ruinieren unser Land. Alles Nazis. Oder fast alles Nazis. Also doch blühende Landschaften im Osten: Aber nur für

Mehr lesen
Lawyers in dispute, gemeinfrei, via The Met
Gesellschaft Politik 

Wenn es wehtut, könnte es Demokratie sein

27. September 201926. September 2019 Roberto J. De Lapuente 27 Kommentare Beleidigungen, Debatte, Demokratie, Disharmonie, Harmonie, Podcast, Streit

Streit? Muss das sein? Schroffer Ton? Gibt es da nicht andere Mittel? Muss alles in Hassreden abdriften? Fragen, die sich

Mehr lesen
Seite 3 von 52«12345...102030...»Letzte »

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • PodCast

Kategorien

  • Gastbeitrag (12)
  • Gesellschaft (247)
  • Glossen, Stories & Fiktionen (36)
  • Heppenheimer Hiob (139)
  • Kultur (21)
  • Medien (69)
  • Mehrwutstropfen (44)
  • mehrwutstropfen! – der podcast (78)
  • Meinung (53)
  • Ökonomie (101)
  • Politik (203)
  • Pro & Contra (3)
  • Sport (10)
  • Wissenschaft (17)

Neue Kommentare

  • Robbespiere bei Von Top-Ökonomen, Werbeanzeigen und privater Altersvorsorge: Wir werden alt aussehen
  • niki bei Ganz beschissenes Klima
  • niki bei Ganz beschissenes Klima
  • Roberto J. De Lapuente bei Ganz beschissenes Klima
  • aquadraht bei Ganz beschissenes Klima

Rebellenfreunde

Der 5 Minuten Blog
TauBlog
Feynsinn
Makroskop
Fliegende Bretter
Zeitgeistlos
Kritik und Kunst
Misik
unterströmt

Archive

über die neulandrebellen


Wir neulandrebellen können Journalismus nicht neu erfinden, haben weder Korrespondenten noch Insider. Was wir aber können: Die Narrative, die man uns medial serviert, gegen den Strich bürsten – und der Deutungshoheit dieser Märchen ans Bein pinkeln. In diesem Sinne: Wir lassen es laufen.

social

  •   Facebook
  •   Twitter
  •   PodCast

unterstützen



kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Du kannst Deine Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies kannst Du in den Einstellungen löschen. Bitte schaue dafür in der Hilfe Deines Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Du findest ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden!