Progressive Heimatgefühle
Da haben uns Linken die Konservativen aber was vor die Nase gesetzt: ein Heimatministerium. Einen Heimatminister außerdem, der tief aus dem kleinbürgerlichen Milieu der süddeutschen Provinz stammt. Dort, wo die Schwarzen, also die Christsozialen, noch Heimat mit tiefen Schlucken aus dem Maßkrug schlürfen. Bislang haben diese Leute nur von Leitkultur salbadert, meist in irgendeinem Dialekt, der nicht angedacht war, als man im Zuge der Reichsgründung festhielt, dass das hannoveranerische Hochdeutsch zur Leithochsprache standardisiert werden sollte. Nun haben sie allerdings ein Hochamt über die Deutungshoheit der Heimat. Und das kommt nicht von ungefähr.
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Progressive Heimatgefühle"
@Drunter+Drüber
Heimat ist da, wo man beim Kacken die Tür offen lässt.
Heimat ist da, wo man beim Kacken die Tür offen lässt, und dafür keinen Anschiss erhält!
Beste Grüße
OFF
Pressemeldung
Söders Wohnungsdeals im Zwielicht: Geldwäsche-Verdacht im Umfeld des GBW-Verkaufs.
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/extras/pressemeldung-soeder-100.html
Über „Heimat“ gibt es doch auch Filme! Der m.E. beste ist Schloss Hubertus, wo der reaktionäre Graf Egge Sennefeld an der Folge von getrockneter Adler- Scheiße in den Augen erblindet. Da kommen wahre Heimatgefühle auf.
Beste Grüße